Was wäre ein Ostermontag ohne Emmausgang des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten e.V.?
Bei der traditionellen Familienwanderung gingen nicht nur Familien, sondern auch viele Erwachsene.
Pünktlich um 13.30 Uhr machten sie sich an der Pfarrkirche auf den Weg in den Dürnbucher Forst.
Vorbei an der Mosereiche ging es leicht bergauf zum Leixnertaferl.
Bei einer ersten kurzen Rast waren die Sitzbänke von den Kindern heiß begehrt. Alexandra Prücklmeier las die Geschichte aus der Bibel über die beiden Jünger vor, denen auf dem Weg nach Emmaus der auferstandene Jesus Christus begegnet ist.
Zur Stärkung bekamen die Kinder ein Stück von einem großen Brot.
Das nächste Ziel war eine Hütte der Jäger mitten im Wald. Es hatte sich bei den Kindern herumgesprochen, dass dort der Osterhase unterwegs war. Sie machten sich sofort auf die Suche nach einem Nest.
Die letzten der 50 Nester waren gar nicht so leicht zu finden. Aber bei sonnigem Frühlingswetter machte das Suchen sehr viel Spaß.
Spaß hatten auch die Erwachsenen beim „Schnapseln“.
Weiter ging´s raus aus den Wald zum Feuerwehrhaus in Geibenstetten. Dort standen Tische und Bänke im Freien und im Schulungsraum ein umfangreiches Kuchenbüffet bereit.
Bei Kaffee, Kuchen und Getränken genossen die Teilnehmer die herrliche Biergartenatmosphäre.
Einige unermüdliche Mühlhausener gingen den Weg auch wieder zurück.
Bericht: Josef Kastl