22.07 2023

FFW – Jugend belegt Platz 1 und 2 beim Kreisjugend-Feuerwehrtag

Am Samstag, den 15. Juli fand in Mitterfecking der Kreisjugend-Feuerwehrtag 2023 statt. Beim „Spiel ohne Grenzen“ traten rund 250 junge Feuerwehr-Burschen und -Mädchen aus dem Landkreis Kelheim an, um den Kreisbrandrat-Fritz-Poll-Gedächtnispokal zu gewinnen.   Für die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen waren zwei Teams am Start: Team 1: Thoma Simon, Loibl Jakob, Sigl Fabian, Kurzhals Paul Team…

Weiterlesen
18.07 2023

750 Jahre-Jubiläums-Stadtfest – FFW Mühlhausen ist beim Umzug mit dabei

Das Neustädter Stadtfest 2023 stand ganz im Zeichen des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“. Einer der Höhepunkte war der Festumzug am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr mit rund 1.500 Teilnehmern. 95 Vereine, Gruppen und Delegationen von „Neustadts“ marschierten bei hochsommerlichen Temperaturen durch die Innenstadt. Mit 35 Personen war die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen vertreten. Auch wenn sie als…

Weiterlesen
24.04 2023

Jugendfeuerwehrler sind „erfolgreich“ beim Rama Dama!

Es ist schon „Tradition“ bei den jungen Feuerwehrlern aus Mühlhausen, dass sie im Frühjahr ihre Heimat vom Müll säubern. Auch heuer haben sie wieder ein paar „tolle“ Funde gemacht. Am vergangenen Samstagvormittag machten sich neun  Burschen in zwei Teams jeweils mit einem Traktor und Anhänger auf in die Fluren rund um Mühlhausen und Geibenstetten. Unter…

Weiterlesen
20.02 2023

Jugendfeuerwehr-Garde tanzt zur Vergabe der Bauplätze

Der absolute Faschingshöhepunkt in Mühlhausen war die Feuerwehr-Party am „ruaßigen Freitag“, nicht nur wegen der Menschenpyramide der Jugendfeuerwehr-Garde. Bernhard Karl musste noch schnell einen Tisch organisieren, denn das Sport- und Schützenheim war bereits eine Viertelstunde vor Beginn um 19.30 Uhr brechend voll. DJ Bobby brachte mit Tanzmusik die ideenreich kostümierten Maschkerer in Stimmung. „Für den…

Weiterlesen
08.12 2022

FFW Jahreshauptversammlung 2022 – Gesamte Vorstandschaft bestätigt

Freiwillige Feuerwehr ist gut aufgestellt Mit einem „abgespeckten Rückblick“ eröffnete erster Vorstand Bernhard Karl im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses die erste Versammlung der Vereinsmitglieder nach der „Corona-Zeit“. Die anstehenden Neuwahlen sollten problemlos verlaufen. Im Frühjahr diesen Jahres begann das „normale“ Vereinsleben wieder. Der Maibaumdiebstahl brachte gleich eine große Herausforderung. Da sich die Diebe nicht kooperativ zeigten,…

Weiterlesen
22.06 2022

Fronleichnam 2022 und Dorffest leben wieder auf

Um 6.00 Uhr früh weckte die Kanone der Krieger- und Reservistenkameradschaft im Halbstundentakt rund um Mühlhausen die Bevölkerung. Gleich darauf war auch schon Marschmusik der Blaskapelle Mühlhausen zu hören. An vier Stellen im Dorf beginnen Familien mit dem Aufstellen der Altäre für Fronleichnam und schmücken diese mit prächtigen Blumenteppichen. Die Vereine aus Geibenstetten und Mühlhausen…

Weiterlesen
12.06 2022

Prangertag 2022 – wieder wie „alten Zeiten“

Wer kann sich noch an den letzten „normalen“ Prangertag am am Donnerstag, 20. Juni 2019  erinnern? Die FFW und der OGV haben zum ersten Mal ihr Dorffest am Feuerwehrhaus gefeiert. Im Jahr 2020 fiel der traditionelle Feiertag in Mühlhausen wegen des Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz aus. Am Donnerstag, 03. Juni 2021 war immerhin…

Weiterlesen
06.05 2022

Feuerwehr und Dorfgemeinschaft stellen „grünen“ Ersatz-Maibaum auf

Nach fünf Jahren fand in Mühlhausen endlich wieder ein Maibaum-Aufstellen mit einem kleinen Fest statt. Dass diesmal ein „grüner“ statt ein weiß-blauer Baum aufgestellt wurde, trübte die Feierlaune in keinster Weise. Es hatte sich herumgesprochen und in der Mittelbayerische Zeitung war es auch zu lesen. Der Baumstamm, der zum Maibaum werden sollte, wurde von dreisten…

Weiterlesen
06.03 2022

Hallenbrand mit Feuerwehr-Großeinsatz

Traditionsgemäß gedenkt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen mit einem Jahrtagsamt ihrer verstorbenen Mitglieder. Auch am Samstag, 05. März 2022 um 18.00 Uhr zogen sie mit  Uniform und Fahne in die Pfarrkirche. Beim Rückmarsch zum Feuerwehrhaus bemerkten die Feuerwehrleute einen Lichterschein an einem Fenster einer landwirtschaftlichen Halle in der Geibenstettener Straße. Beim näheren Hinsehen stellte, sich heraus,…

Weiterlesen
02.11 2021

Heiliger Florian im neuen Gewand

Nachdem das Mühlhausener Feuerwehrhaus einen Neuanstrich bekam, fertigte Franz Biersack ein neues Gemälde mit dem Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, an. Mehrere Tage verbrachte er, um das Gemälde fertig zu stellen. Es zeigt die beiden Kirchen St. Vitus und St. Jakob und die Fluren mit Hopfengarten, Getreide- und Spargelfelder, wie sie rund um Mühlhausen…

Weiterlesen