Im Monat Mai herrscht nicht nur in der Natur Aufbruchsstimmung, auch in den Vereinen tut sich was. Bei einer Andacht im Mai feierte die Katholische Landjugend Bewegung Mühlhausen die Neuaufnahme von Jugendlichen. Die Vorstandschaft hat sich kundig gemacht, wer im Jahr 2022 das 14. Lebensjahr vollenden wird und diese Jugendlichen persönlich zur Maiandacht in die…
WeiterlesenRund um einen Maibaum standen auf dem „Tanzboden“ 50 Stühle für die Mädchen und Buben der Igel- und Marienkäfergruppe bereit. Nach der Begrüßung durch Leiterin Viktoria Wolter marschierten sie mit weißblauen Fähnchen winkend, angeführt auf der „Quetschn“ von Erzieherin Angela, „auf“. Mit dem Liad „Aber griass di, aber griass di, i mog di so gern“…
WeiterlesenIm Seminar am 11. und 12. April 2014 im Kloster Niederaltaich wurde das Thema „Rückbau der ehemaligen Bundesstraße B299“ als eines der Haupt-Ziele für das Leitbild der Dorferneuerung Mühlhausen festgeschrieben. In den folgenden Diskussionen, Besprechungen und Versammlungen wurde es durch die Teilnehmergemeinschaft und die Dorfbevölkerung immer wieder mit Priorität 1 bewertet. Deshalb wurde auch das…
WeiterlesenStadtrat Konrad Sigl und Bürgermeister Thomas Memmel waren überrascht vom großen Interesse der Mühlhausener an den politischen Themen der Großgemeinde. Rund 80 Personen füllten das Sportheim Mühlhausen, darunter auch zweiter Bürgermeister Günter Schweiger und einige Stadträte. Auch einige neue Einwohner aus den Siedlungsbereichen folgten rund eine Stunde dem Sachstandsbericht des Bürgermeisters. Mit dem Dorferneuerungs-Straßenbauprojekt und…
WeiterlesenNach fünf Jahren fand in Mühlhausen endlich wieder ein Maibaum-Aufstellen mit einem kleinen Fest statt. Dass diesmal ein „grüner“ statt ein weiß-blauer Baum aufgestellt wurde, trübte die Feierlaune in keinster Weise. Es hatte sich herumgesprochen und in der Mittelbayerische Zeitung war es auch zu lesen. Der Baumstamm, der zum Maibaum werden sollte, wurde von dreisten…
Weiterlesen