Schön langsam wird die Landschaft wieder „durchsichtig“ Während tausende von Menschen am Gillamoos das gute bayerische Bier genießen, sind die Landwirte mit ihren Erntehelfern dabei, die „Seele des Bieres“ zu ernten. Seit Anfang September rollen die Schlepper mit den Hopfenerntewägen wieder auf den Straßen in und rund um die Dörfer in der Hallertau. Von morgens…
WeiterlesenTraditionelles Tennisturnier mit Grillfest der Billardfreunde Mühlhausen Nachdem die neue Saison kurz vor der Tür steht, die am 20. September im Bayerischen Billardverband wieder beginnt, findet zur Abwechslung jedes Jahr ein Tennisturnier statt. Kurz vor Saisonstart tauschen dann die Aktiven der Billardfreunde den Queue mit dem Tennisschläger, wenn sie zum jährlichen Tennismatch aufschlagen. Zum…
WeiterlesenBeim Bürgerfest 2025 am 17. August 2025 war es soweit. Julia Widmann, die 44. Siegenburger Hopfenkönigin 2025/2025 fuhr auf dem Hopfenwagen, begleitet vom Spielmannszug des Hallertauer Trachtenvereins und zahlreicher Produktköniginnen zum Siegenburger Marktplatz. Neben ihr saß bereits ihre Nachfolgerin Laura Heidenreiter. Erster Bürgermeister von Neustadt a.d. Donau, Thomas Memmel dankte Julia für die zahlreichen Auftritte…
WeiterlesenEs gibt nicht mehr viele Bäuerinnen, die traditionell am Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) ein „Kräuterbüscherl“ binden. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen hält der Frauenbund den Brauch aufrecht. Einen Tag vor dem Feiertag haben Frauen im Pfarrgarten unter anderem Johanniskraut, Großer Wiesenknopf (Braunelle), Salbei, Rainfarn, Pfefferminze, Oregano, Dost, Blutweiderich, Blauraute, Rosmarin zusammen mit…
WeiterlesenMitte August zeigt sich der Sommer meistens von seiner schönsten Seite. Für die Katholische Landjugend Mühlhausen ist das seit Jahren der beste Zeitpunkt für ihr „Sommerfest“ auf der Wiese am Ortsrand beim Kindergarten. „Dieses Fest ist nicht nur für die jungen Leute gedacht. Dazu laden wir vor allem auch die Dorfgemeinschaften unserer Heimatdörfer Mühlhausen und…
Weiterlesen44. Siegenburger Hopfenkönigin Julia Widmann bereit sich auf „Queenie-Rente“ vor In der Mitte des Sommers zeigt sich die Holledau mit ihren „vollen“ Hopfengärten, kurz vor der bevorstehenden Hopfenernte, von ihrer schönsten Seite. Für die amtierende Siegenburger Hopfenkönigin Julia Widmann ist es das Zeichen, dass das Bürgerfest mit der Hopfenzupfermeisterschaft vor der Tür steht und ihre…
WeiterlesenDer erste Ferientag begann mit grauen Wolken und Regenschauer – doch das konnte die über 30 Kinder, die sich zur OGV-Kinderaktion „Teichbau“ versammelt hatten, nicht bremsen. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Handschuhen und viel Vorfreude ging es ans Werk. Zunächst schien das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch pünktlich zum Start der…
WeiterlesenMit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ stimmten die Kinder des Kindergarten St. Franziskus in der Pfarrkirche St. Vitus ihre Eltern und Großeltern auf ihre Abschlussfeier ein. Nach einer kurzen Begrüßung las Pfarrer Thomas Stummer aus einer Kinderbibel die Geschichte vom barmherzigen Samariter vor. Ein Mann, der ausgeraubt und geschlagen wurde, liegt verletzt am…
WeiterlesenIsabell Zaft und Robin Scharf zwei dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaft Bei der Sportlerehrung der Stadt Neustadt für die Jahre 2023/24 waren die Billardfreunde mit zwei erfolgreichen Sportlern vertreten. Moderator Christian Sauerer von TVA führte durch den Abend. Robin Scharf von den Billardfreunden Mühlhausen, wurde 2023 Bayerischer Vizemeister im 10-Ball der U22. In 2024…
WeiterlesenJahrelange verdiente Mitglieder des Tennisclub Mühlhausen geehrt Bei der Sportlerehrung der Stadt Neustadt, fand im Kulturhaus Storchenwirt der „Abend des Sports“ statt. Mit dabei drei Funktionäre des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen 1977 e.V. Unter der Moderation von Christian Sauerer von TVA wurden folgende Sportler Ausgezeichnet. Für langjährige verdiente ehrenamtliche Tätigkeit beim Tennisclub Mühlhausen, wurde…
Weiterlesen