25.06 2025

Ein Hauch von Dom in St. Laurentius in Neustadt a.d. Donau

Feierlicher Einzug des „Wolfgang-Hackl“ mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Wolfgangweg-Pilger, Vereine, Erster Bürgermeister Thomas Memmel, Stadträte und viele Gläubige empfingen am vergangenen Samstag kurz vor 18 Uhr am Stadtwall beim Volksfestplatz das neue Reliquiar des Heiligen Wolfgang aus dem Hohen Dom von Regensburg. Zur feierlichen Eröffnung der Wolfgangswoche begrüßte Stadtpfarrer Thomas Stummer Bischof Dr. Rudolf…

Weiterlesen
25.06 2025

Fronleichnam 2025 – anders wie bisher

Die Kanonen krachten pünktlich um 6 Uhr in der Früh des Fronleichnamstages, anschließend weckte die Blaskapelle Mühlhausen unter der Leitung von Michael Zirngibl die Mühlhausener mit bayerischer Blasmusik. Mehrere Frauen waren auch schon sehr früh an diesem Morgen unterwegs, um an vier Stellen im Ort die Altäre für die Fronleichnamsprozession aufzubauen und mit Blumenteppichen und…

Weiterlesen
17.06 2025

Der Weg zur Priesterweihe beginnt heuer in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen

An dem Samstag, der dem Namenstag von „Peter und Paul“ (29. Juni) am nächsten ist, findet im Regensburger Dom jedes Jahr die Priesterweihe statt. Während der Vorbereitungszeit wird in der vorausgehenden Woche die sogenannte „Wolfgangswoche“ gefeiert. Seit einigen Jahren findet diese nicht mehr zentral in Regensburg statt, sondern beginnt in einer der acht Regionen des…

Weiterlesen
10.06 2025

An Fronleichnam 2025 gibt es kein Dorffest

Heuer stehen zwei andere Feste im Mittelpunkt „Wir haben mit dem 150-jährigen Gründungsfest im Mai ein wunderbares Fest mit der ganzen Dorfgemeinschaft gefeiert“ blickt erster Feuerwehr-Vorstand Bernhard Karl gerne zurück. Und bereits am Wochenende nach Fronleichnam lädt die Pfarrei St. Vitus anlässlich der Feier der Wolfgangswoche zum Kirchenfrühstück in den Pfarrheimgarten ein. „Deshalb setzen wir…

Weiterlesen
04.06 2025

Erstkommunion 2025 – 13 Kinder folgten der Einladung

An zwei aufeinander folgenden Sonntagen haben Pfarrer Thomas Stummer und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier die Kinder der dritten Grundschulklasse in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt- Mühlhausen zu einem besonderen Fest mit den Worten „Kommt her und esst“ eingeladen. In Neustadt zogen 19 Kinder vom Pfarrhaus zu Pfarrkirche St. Laurentius und wurden dort von Regionalkantor Joachim Schreiber an der…

Weiterlesen
16.04 2025

Palmbuschen gehören zur österlichen Tradition

In der Pfarrei St. Vitus haben die Erstkommunion- und Firmkinder nach alter Tradition mit Unterstützung ihrer Eltern Palmbuschen gebastelt. Dabei haben sie verschiedenfarbige Krepppapierrosetten, -bänder und immergrüne Zweige an das Ende eines bis zu einem Meter langen Stecken gebunden. Am Palmsonntag wurden diese Palmbuschen am „Alten Turm“, dem Rest der alten Kirche, von Pfarrer Thomas…

Weiterlesen
08.04 2025

Kirchenfrühstück für einen guten Zweck

Der fünfte Sonntag in der Fastenzeit wird auch „Misereor-Sonntag“ genannt, denn an diesem ruft die katholische Kirche traditionell zu der gleichnamigen Spendenaktion auf. Dieser Aktion kommt auch der Erlös des Kirchenfrühstücks in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen zugute. Nach dem Familiengottesdienst, in dem sich die diesjährigen Firmkinder über die unterschiedlichsten Eigenschaften von großen, kleinen,…

Weiterlesen
01.03 2025

Senioren feierten Fasching im Pfarrheim

In der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen feiern nicht nur die „jungen“ Leute ausgelassen die „fünfte Jahreszeit“. Viele Senioren nutzten am vergangenen Sonntag wieder die Gelegenheit, einmal im Jahr ein „ausgefallenes G´wand anziehen“ und zur Faschingsfeier in das Pfarrheim kommen. Als Belohnung für ihre originellen Kostüme erhielten sie von den Frauen des Pfarrgemeinderats ein Gläschen Sekt. Gleich zu…

Weiterlesen
12.02 2025

Wechsel im Amt des Kirchenpflegers

Bei den Neuwahlen der Kirchenverwaltung im November 2024 haben sich in der Pfarrei St. Vitus erfreulicherweise alle bisherigen Mitglieder wieder zu Wahl gestellt. Somit setzt sich das Gremium seit dem ersten Januar diesen Jahres wieder aus Wolfgang Löhr, Dirk Neitzert und Markus Zinner aus Mühlhausen und Michael Thoma aus Geibenstetten zusammen. Beim Amt des Kirchenpflegers…

Weiterlesen
14.01 2025

Oberbläsch 2025 – KLJB sorgt für Partystimmung

Es begann mit dem „Hippie-Ball“ vor mehr als 30 Jahren. Jetzt gehört die Party „Oberbläsch“ der Katholischen Landjugend Mühlhausen zu einer der größten Partys in der Umgebung zum Beginn eines neuen Jahres. Innerhalb einer Woche verwandelten die KLJB-Mitglieder die Stockhalle des Stockvereins und das Umfeld zu einer großzügigen Party-Area. Die DJs Tommy Loco & John…

Weiterlesen