Mit dem Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern beginnt die Heilige Woche, die Karwoche. An diesem Tag feiern die Christen den Einzug Jesu in Jerusalem, wo er mit Freude und Jubel empfangen wurde. Dieser Einzug wird in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen mit einer feierlichen Prozession vom „Alten Turm“ (Kirchturm der früheren Pfarrkirche) zur…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Anfang März, noch vor den Einschränkungen wegen des Corona-Virus, trafen sich einige Gartler des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten zur Jahreshauptversammlung. Erste Vorsitzende Sabine Zott konnte aus diesem Grund nur rund 25 Gartenfreunde begrüßen. „Wir wollen den Menschen trotz der schwierigen Zeiten ein Stück Lebensfreude mit der Veranstaltung zurückgeben“ war ihre Überlegung. Das vergangene Gartenjahr war…
WeiterlesenDer Corona-Virus bestimmt zurzeit das Leben und den Alltag jedes einzelnen. Was gestern selbstverständlich war, geht heute nicht mehr. Überall gibt es Einschränkungen. Man muss „umdenken“ und schauen, was ist richtig, was ist falsch, was darf ich machen. Viele Leute wollen aber was tun und überlegen, wie man aus der aktuellen Situation „das Beste draus…
WeiterlesenDem Coronavirus fällt eine weitere Traditionsveranstaltung in Mühlhausen zum Opfer. „Wir müssen dieses Jahr auf das geplante Maibaumaufstellen verzichten“, teilt der erste Vorstand der Feuerwehr Mühlhausen, Bernhard Karl, mit. Die geltenden Beschränkungen und die Ungewissheit für die Zeit danach lassen weder das Herrichten des Baumes noch ein Aufstellen nach altem Brauch zu. Die Vorstandschaft hat…
WeiterlesenSeit rund zwei Wochen verändern einschneidende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus unser Leben immer mehr. Am 16. März wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder der Katastrophenalarm ausgerufen. Am 20. März hat die Bayerische Staatsregierung eine vorläufige Ausgangsbeschränkung beschlossen: Ausgangsgebschränkung Bayerische Staatsregierung 20.03.2020 Die aktuelle Situation hat auch Auswirkungen auf das kirchliche Leben in der Pfarreiengemeinschaft…
WeiterlesenWir in Mühlhausen und Geibenstetten sind genauso von den Folgen des Corona-Virus betroffen wie in Bayern, Deutschland, Europa und in vielen Teilen der Erde. Jeder von uns muss sich auf die Situation täglich neu einstellen, ob es Schule, Arbeitsstelle, Freizeit oder sogar den privaten Bereich betrifft. Sicherlich sind allen die aktuell geltenden Empfehlungen, Hinweise und…
WeiterlesenWolfgang Godesar, Leiter des Trachtenvereins und Edi Albrecht, Heimatpfleger sorgen in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau dafür, dass das bayerische Brauchtum und die Traditionen wieder gepflegt werden. Als leidenschaftlicher Musikant hatte der Edi Albrecht vor rund drei Jahren gemeinsam mit den Trachtlern die Idee, das „Singen im Wirtshaus“ wieder neu zu beleben, und damit auch…
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag, den 15. März 2020 fanden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Hier ist das vorläufige Ergebnis der Wahl in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau. Bürgermeister: Das amtliche Endergebnis: Bekanntmachung_Ergebnis_Bürgermeister Wahl am 15.03.2020 Stadtrat: Das Ergebnis der CWMG: Das amtliche Endergebnis des gesamten Stadtrats: Bekanntmachung_Ergebnis_Stadtrat Wahl 15.03.2020 Text: Josef Kastl Daten und Grafik:…
WeiterlesenAnita Jutzas und Tobias Eichhammer geben folgende Absage bekannt: Liebe Theaterfreunde, aus gegebenen Anlass muss auch die Theatergruppe Mühlhausen auf die Entwicklung bzgl. Corona-Virus in den letzten Tagen reagieren und die bevorstehenden Aufführungen alle absagen. Diese Entscheidung haben wir als Veranstalter getroffen und in diesem Fall tragen wir die Verantwortung, privat hat dazu denk…
WeiterlesenJetzt wird’s wieder Zeit für eine Theateraufführung in Mühlhausen. Die Theatergruppe Mühlhausen/Geibenstetten ist in der Endphase der Proben. Am 20. Dezember 2009 trafen sich 19 begeisterte Laienschauspieler, um eine frühere Mühlhausener Tradition wieder aufleben lassen. An Stelle einer Geschichte in drei Akten sollten drei vollkommen unabhängige Stücke dargeboten. Dies macht auch drei total unterschiedliche Bühnenbilder…
Weiterlesen