22.04 2025

Familienfest 2025 – Kneippen macht fit für die Hasenolympiade

Uraufführung des Singspiels „Ich bin stark“ beim Familienfest Passend zur Zeit vor Ostern stand beim diesjährigen Familienfest des Kneipp-Kindergartens St. Franziskus in Mühlhausen am Samstag vor dem Palmsonntag der Hase im Mittelpunkt. Gelang es den kleinen Ärzten, den kranken Hasen noch rechtzeitig für die Hasenolympiade fit zu machen? Im Eingangsbereich des Kindergartens schlief in einem…

Weiterlesen
16.04 2025

Palmbuschen gehören zur österlichen Tradition

In der Pfarrei St. Vitus haben die Erstkommunion- und Firmkinder nach alter Tradition mit Unterstützung ihrer Eltern Palmbuschen gebastelt. Dabei haben sie verschiedenfarbige Krepppapierrosetten, -bänder und immergrüne Zweige an das Ende eines bis zu einem Meter langen Stecken gebunden. Am Palmsonntag wurden diese Palmbuschen am „Alten Turm“, dem Rest der alten Kirche, von Pfarrer Thomas…

Weiterlesen
08.04 2025

Kirchenfrühstück für einen guten Zweck

Der fünfte Sonntag in der Fastenzeit wird auch „Misereor-Sonntag“ genannt, denn an diesem ruft die katholische Kirche traditionell zu der gleichnamigen Spendenaktion auf. Dieser Aktion kommt auch der Erlös des Kirchenfrühstücks in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen zugute. Nach dem Familiengottesdienst, in dem sich die diesjährigen Firmkinder über die unterschiedlichsten Eigenschaften von großen, kleinen,…

Weiterlesen
03.04 2025

Mitgliederversammlung 2025 – Gartler ernennen zwei Ehrenmitglieder  

Beim Jahresrückblick der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten am 21. März 2025 stand immer wieder die Streuobstwiese am Herrenholz im Mittelpunkt. Zahlreiche Ehrungen zeugen von auf einer stabile Vorstandschaft. Sicherlich liegt es an den vielfältigen Möglichkeiten, die das Gelände zwischen Wald und Siedlungsgebiet bietet. Bei zahlreichen Aktionen der Apfelschule, dem Bau einer Käferburg, dem…

Weiterlesen
24.03 2025

Bürgerversammlung: Bürger sehen viele kritische Stellen im Straßenverkehr

Eine neuer Straßenbelag für das anstehende Jubiläum  Bei der Bürgerversammlung war das Sport- und Schützenheim fast so voll wie bei den vergangenen Faschingsveranstaltungen. Zahlreiche Themen zwangen Bürgermeister Thomas Memmel zu „Überstunden“. Neben den drei Bürgermeistern konnte der lokale Stadtrat Konrad Sigl weitere sechs seiner Stadtratskolleginnen und -kollegen und rund 75 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen.…

Weiterlesen
12.02 2025

Wechsel im Amt des Kirchenpflegers

Bei den Neuwahlen der Kirchenverwaltung im November 2024 haben sich in der Pfarrei St. Vitus erfreulicherweise alle bisherigen Mitglieder wieder zu Wahl gestellt. Somit setzt sich das Gremium seit dem ersten Januar diesen Jahres wieder aus Wolfgang Löhr, Dirk Neitzert und Markus Zinner aus Mühlhausen und Michael Thoma aus Geibenstetten zusammen. Beim Amt des Kirchenpflegers…

Weiterlesen
08.01 2025

Sternsinger brachten Segen in die Häuser der Pfarreiengemeinschaft

Mit Kronen und „königlichen“ Gewändern erinnerten sie an die Heiligen Drei Könige Rund 60 „Könige“ waren in den ersten Tagen des neuen Jahres in Neustadt, Marching, Mauern, Mühlhausen und Geibenstetten unterwegs. Gemeinsam brachten sie Glanz und Würde bei den Gottesdiensten an Hl. Dreikönig in die Pfarrkirchen St. Laurentius und St. Vitus. Nach der Kleideranprobe im…

Weiterlesen
18.12 2024

„Licht & Ergreifend“ – Meditative Auszeit im Kerzenschein

Mit „Liedern, die zu Herzen gehen“ bereichert die Gesangsgruppe „Herznssach“ vor allem Taufen, Hochzeiten, Gottesdienste und Jubiläumsveranstaltungen. Der dritte Adventsonntag ist traditionell für ihre eigene Veranstaltung „Licht&Ergreifend“ reserviert. Anfang September hat es sich in den Musikerkreisen „herumgesprochen“, dass sie es nach einer „Babypause“ heuer wieder „anpacken werden“. Umso leichter fiel es der Stammbesetzung, sich um…

Weiterlesen
08.12 2024

Mit „Tautreten“ fängt der Tag an

Vorsitzende des Kneippvereins Abensberg ist begeistert von jungen „Kneippianern“ Seit September 2023 werden im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen die fünf Elemente des Pfarrer Sebastian Kneipp gelebt. Die neue Vorsitzende des Kneippvereins Abensberg und Umgebung Melanie Pfaffeneder informierte sich über die Studie der Uniklinik Regensburg bei den Kindergartenkindern. Wie wirkt sich das „Kneippen“ auf die…

Weiterlesen
22.11 2024

Teilnehmergemeinschaft feiert ihren Staatspreis für „Gemeinsam gegen Schlamm und Wasser“

Am 17. Oktober 2024 erhielt eine Delegation aus Mühlhausen in der Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz in München von Staatsministerin Michaela Kaniber den Staatspreis 2024 im Wettbewerb „Land.Dorf.Zukunft“. Jetzt feierten sie gemeinsam mit den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort im Sportheim in Mühlhausen. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus lobt alle zwei…

Weiterlesen