05.03 2020

Sportverein fördert Sport im Cabrinihaus

Das traditionelle Weihnachtskonzert in Stockhalle in Mühlhausen am letzten Sonntag vor Weihnachten 2019 ist längst schon Vergangenheit. Während der zwei Stunden wurden die Gäste mit Glühwein und Knackersemmeln bewirtet. Bei der Abrechnung im Rahmen der Jahresbilanz 2019 hat die Vorstandschaft des Sportvereins nun einen Erlös von 700,– Euro ausgemacht. Mit dieser Summe überraschten Sie nun…

Weiterlesen
28.02 2020

Wirthaussingen – eine bayerische Tradition im Sportheim

Stadtheimatpfleger Edi Albrecht und Kreismusikpfleger Berthold Wecker pflegen einen alten Brauch, das „Wirtshaussingen“. Sie kommen in die Wirtshäuser und spielen zur Unterhaltung auf. Bei dem „offenen und ungezwungenen Singen“ sind die Wirtshausbesucher eingeladen, mitzumachen. Damit alle die Wirtshauslieder, Soldatenlieder, Zwiefache, Hopfenzupferlieder und andere Lieder mitsingen können, werden Texthefte ausgeteilt. Der Trachtenverein Neustadt lädt am Freitag,…

Weiterlesen
26.02 2020

Fasching: Jugendfeuerwehr suchte Ausflug-Manager

Nachdem der Organisator des traditionellen „Feuerwehr-Ausfluges“ in den „Ruhestand geht“  startete die Jugend-Feuerwehr beim Feuerwehrball am „ruassigen Freitag“ im Sportheim ein „Ausflug-Manager-Casting“. Zur Wahl stellten sich ein Hopfenlandwirt, der den Ausflug im Frühjahr in seinen Hopfengarten machen würde und zwei Rockmusik-Fans, die zum Heavy-Metal-Konzert nach Wacken fahren würden. Auch drei fahrrad-begeisterte Burschen schlugen eine Fahrradtour…

Weiterlesen
22.02 2020

Kommunalwahl 2020 – Probestimmzettel

Bei der Wahl gibt es verschiedene Möglichkeiten (siehe https://mein-muehlhausen.bayern/cwmg-kommunalwahl-2020-so-waehlen-sie-richtig/ Die Stadtverwaltung Neustadt a.d. Donau hat einen interaktiven Probestimmzettel auf ihrer Homepage veröffentlicht. Hier können Sie Ihre Stimmabgabe schon im Vorfeld „ausprobieren“. Stimmzettel zum Ausprobieren (hier klicken) Tex: Josef Kastl  

Weiterlesen
22.02 2020

Tolle Stimmung bei der Sport- und Schützenparty

Das Sport- und Schützenheim war am Samstag, den 15. Februar bis zum letzten Platz gefüllt bei der Faschingsparty der beiden Hausvereine Sport- und Schützenverein. Fast ausnahmslos waren die mehr als 100 Gäste als Kuh, Dominostein, Hippie, Chinese, Mönch und andere fantasievolle Figuren verkleidet. DJ General D. brachte die lustige Gesellschaft schnell in Stimmung, so dass…

Weiterlesen
15.02 2020

CWMG: Kommunalwahl 2020- so wählen Sie richtig!

In 4 Wochen ist es so weit. Sie wählen den Bürgermeister und die Stadträte für die kommenden 6 Jahre. In den nächsten Tagen bekommen alle Wahlberechtigten eine „Wahlbenachrichtigung“, mit der sie am Sonntag, 15. März 2020 in das entsprechende Wahllokal gehen können, um zu wählen. Oder Sie fordern die Briefwahlunterlagen an und machen Ihre Kreuze…

Weiterlesen
15.02 2020

Senioren hatten wieder viel zu lachen

Mit dem „Frauenfasching“ starteten die Mühlhausener und Geibenstettener am vergangenen Freitag im Sportheim in die „närrische Zeit“. Die Faschingsstimmung setzte sich fort beim Seniorenfasching im Pfarrheim, zu dem die Pfarrei St. Vitus alle jung gebliebenen Senioren eingeladen hatte, fort. Wolfgang Loibl verbreitetete mit seinem Akkordeon unter den teilweise kostümierten Frauen und Männer gute Laune und…

Weiterlesen
19.01 2020

Mühlhausener Landwirte sind dabei bei „Land schafft Verbindung“

Warum rollen an einem Sonntag im Januar (Mitten im Winter) um ca. 13.00 Uhr schwere Traktoren durch Mühlhausen? Und um 13.15 Uhr fahren plötzlich aus den Höfen in Mühlhausen auch die Schlepper und sammeln sich am Parkplatz beim Krämmel-Wirt?Sie folgen dem Aufruf der Bewegung „Land schafft Verbindung“ und fahren nach Siegenburg, um vor dem Deutschen…

Weiterlesen
08.01 2020

31 Könige brachten Segen und baten um Spende

Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen wurden von Christine Ertlmeier und Elisabeth Zellner am vergangenen Samstag mit königlichen Gewändern eingekleidet. Als Sternsinger sandte sie pünktlich um neun Uhr Kaplan Johannes Spindler in der Pfarrkirche St. Vitus aus. Angeführt von einem goldenen Stern brachten sie den Segen in die Häuser und Wohnungen. Mit…

Weiterlesen
02.01 2020

Böllerschützen „schießen das Jahr 2020“ an

Pünktlich um 15.00 Uhr standen am ersten Januar 2020 auf dem Sportplatz in Mühlhausen zwölf Männer der Schützenvereine von Mühlhausen und Siegenburg in Tracht mit ihren Handböllern bereit. Erster Vorsitzender des Schützenvereins Dirk Neitzert begrüßte die Böllerschützen und die zahlreichen Zuschauer mit den besten Wünschen für das neue Jahr und gab das Kommando weiter an…

Weiterlesen