Am 17. Oktober 2019 trafen sich alle Vorstände der Vereine aus Mühlhausen und Geibenstetten und machten die Termine für ihre Feste und Veranstaltungen im Jahr 2020. Die Höhepunkte des Vereinskalenders wurden traditionsgemäß für die Monate Mai bis Juli geplant. Allerdings ist seit 21. März 2020 alles ganz anders. Die Einschränkungen aufgrund de Corona-Pandemie haben vorerst…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Am 21. März wurden die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von der Bayerischen Staatsregierung in Kraft gesetzt. Obwohl die Glocken jeden Sonntag zu den gewohnten Zeiten läuteten, durften die Gläubigen „dem Ruf nicht folgen“. Wir erinnern uns an die Kartage und das Osterfest am 12. April, das die Gläubigen nicht wie gewöhnlich mitfeiern, sondern nur…
WeiterlesenSeit Beginn der Ausgangsbeschränkungen am 21. März 2020 läuteten die Glocken jeden Sonntag und an den Ostertagen zur den Zeiten für Gottesdienste. Aber die Gläubigen durften deren Ruf nicht folgen. Ab dem heutigen Sonntag, den 10. Mai 2020 dürfen sie wieder zur Pfarrkirche St. Vitus kommen und gemeinsam Gottesdienst feiern. Seit vergangenen Montag, 04. Mai…
WeiterlesenGerade 3 Monate ist es her, dass Stadtpfarrer Monsignore Johannes Hofmann verkündet hat, dass er die Pfarreien St. Laurentius in Neustadt a.d. Donau und St. Vitus in Mühlhausen nach 25 Jahren zum 01.09.2020 verlassen wird. Jetzt kam die nächste Überraschung. Denn auch die beiden weiteren hauptamtlichen Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft, Kaplan Johannes Spindler und Pfarrvikar Lawrence…
WeiterlesenHeute am 3. Mai (den 4. Sonntag in der Osterzeit) sind die Gläubigen noch angehalten, Hauskirche zu pflegen. Ab 4. Mai sind wieder öffentliche Feiern in den Kirchen, allerdings unter Einhaltung von Hygienevorschriften (siehe unten) möglich. Für den Hausgottesdienst am heutigen „Sonntag des Guten Hirten“, oder auch „Weltgebetstag um geistliche Berufe“ ist diese Textvorlage eine…
WeiterlesenAm 1. Mai stehen im Vereinskalender für Mühlhausen und Geibenstetten seit eh und je traditionelle Veranstaltungen, „die einfach dazugehören“: Maibaum- Aufstellen in Mühlhausen (alle 3 Jahre). Maibaum- Aufstellen in Geibenstetten (alle 3 Jahre). 1. Maiandacht. Heuer sollte in Mühlhausen wieder ein neuer Maibaum aufgestellt werden. Der „alte“ Maibaum aus dem Jahr 2017 wurde im Herbst…
WeiterlesenHerr Sebastian Hainz sen. rekonstruierte die historischen Ereignisse der „letzten Kriegstage in unserer Heimat“. Heute um 19.30 Uhr wollte er im Pfarrheim berichten, was in Neustadt, Geibenstetten und Mühlhausen passiert ist. Wegen der Corona-Pandemie ist dies leider nicht möglich. Deshalb hat er für uns die Geschehnisse schriftlich zusammengefasst. Heute vor 75 Jahren, der 28. April…
WeiterlesenGenau vier Wochen nach der Ausgangsbeschränkung am 21. März 2020 lockert die bayerische Staatsregierung die Vorgaben. Unter Einhaltung von umfangreichen Hygiene-Maßnahmen dürfen die MenschenIn schrittweise wieder ihre Häuser verlassen. Damit das Risiko einer Ansteckung nicht wieder erhöht wird, hat heute Ministerpräsident Markus Söder in seiner Regierungseklärung ab dem kommenden Montag, 27. April 2020 eine Maskenpflicht…
WeiterlesenMit dem Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern beginnt die Heilige Woche, die Karwoche. An diesem Tag feiern die Christen den Einzug Jesu in Jerusalem, wo er mit Freude und Jubel empfangen wurde. Dieser Einzug wird in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen mit einer feierlichen Prozession vom „Alten Turm“ (Kirchturm der früheren Pfarrkirche) zur…
WeiterlesenAnfang März, noch vor den Einschränkungen wegen des Corona-Virus, trafen sich einige Gartler des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten zur Jahreshauptversammlung. Erste Vorsitzende Sabine Zott konnte aus diesem Grund nur rund 25 Gartenfreunde begrüßen. „Wir wollen den Menschen trotz der schwierigen Zeiten ein Stück Lebensfreude mit der Veranstaltung zurückgeben“ war ihre Überlegung. Das vergangene Gartenjahr war…
Weiterlesen