In der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen ist es Brauch, am Sonntag nach dem Namenstag des Hl. Christophorus (24. Juli) eine Fahrzeugsegnung durchzuführen. Für die beiden Pfarreien St. Laurentius Neustadt a.d. Donau und St. Vitus Mühlhausen findet diese heuer in Mühlhausen am kommenden Sonntag, 28. Juli statt. Nach der Messe um 09.00 Uhr werden…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Vor 40 Jahren feierte die Pfarrei Mühlhausen zum ersten Mal ein Kinderfest. Der damalige Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Karl Lorenz schlug im Jahr 1979 vor, anlässlich des „Jahres des Kindes“ ein Fest für die Kinder und Familien zu feiern. Die ersten Feste wurden im Garten des heutigen Kindergartens gefeiert. Im Laufe der Jahre hat sich daraus…
WeiterlesenDas krichliche Fest Fronleichnam und das Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr und des Obst- und Gartenbauvereins bilden seit Jahren einen großen Festtag für Mühlhausen und Geibenstetten. Heuer allerdings kam etwas „Unruhe“ bei den Mühlhausener auf als sie hörten, das Dorffest soll nicht mehr am langjährigen Standort an der Stockhalle stattfinden, sondern am Feuerwehrhaus. Ab 7.30 Uhr…
WeiterlesenBeim „Tag der offenen Gartentür“ öffnen am Sonntag, den 30. Juni im Regierungsbezirk Niederbayern wieder 56 Gartenbesitzer ihre Gartentüren für die Öffentlichkeit. Der Auftakt wurde am vergangenen Mittwoch im Naturgarten der Familie Kastl in Mühlhausen, Gemeinde Neustadt a.d. Donau gemacht. Bereits zum 20. Mal laden die Kreisfachberatungen für Gartenkultur und Landespflege und das Gartenbauzentrum Bayern…
WeiterlesenAm Sonntag nach Christie Himmelfahrt lädt die KLJB Mühlhausen zu einem Bittgang in das rund 18 km entfernte Ebrantshausen ein. 12 km des Weges führen auf mehr oder weniger befestigtem Waldweg durch den Dürnbucher Forst. Der genaue Verlauf wurde immer nur durch „Erfahren“ weitergegeben. Die jüngeren Mitglieder kannten die Route nicht mehr so gut, so…
WeiterlesenZur Maiandacht an der Waldkapelle im Dürnbucher Forst hat die KLJB Mühlhausen neben ihren Mitgliedern auch alle Jugendlichen und Mühlhausen und Geibenstetten eingeladen, die heuer 14 Jahre alt werden. Denn sie haben jetzt das Recht, auch in die jugendliche Gemeinschaft einzutreten. Die Vorsitzenden Stefanie Thoma und Wolfgang Karl freuten sich riesig, dass unter den rund…
WeiterlesenIn der Mittelbayerischen Zeitung vom vergangenen Wochenende 11./12. Mai 2019 wurde unter der Rubrik „Verkehr“ auf eine „Nutzungsänderung“ einer Straße am südlichen Ortsausgang von Mühlhausen hingewiesen. Ein Feldweg, der von der Ortsverbindungsstraße zwischen Geibenstetten und Mühlhausen abzweigt, ist nun für den Allgemeinverkehr gesperrt. Er darf nur noch „von Fahrzeugen genutzt werden, auf die die Widmung…
WeiterlesenDie nächste Maßnahme im Rahmen der Flurneuordnung/Dorferneuerung Mühlhausen steht vor der Umsetzung. Im Flurbereich „Kreut“ wird ein Regenrückhaltebecken gebaut. Nachdem die Planung, Bodengutachten und diverse behördliche Genehmigungen erledigt waren, konnte der Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) das Projekt „Anlage eines befahrbaren Dammes, sowie Anlage von Entwässerungsmulden“ ausschreiben. In der öffentlichen Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen am…
WeiterlesenDie Theatergruppe Mühlhausen/Geibenstetten sorgte im vergangenen Jahr in sechs Aufführungen bei rund 1.000 Zuschauer für Spannung und Freude. Ihnen selber macht das „Theaterspielen“ trotz der unzähligen Proben, Bühnenauf- und abbau genau so viel Spaß. Mit einem Teil des Erlöses wollen Sie, und das ist auch Tradition, verschiedenen sozialen Einrichtungen ebenfalls eine Freude machen. Neben örtlichen…
WeiterlesenDer Frühling kommt und in der Umwelt entlang der Straßen liegt jede Menge Müll. Das konnte die Jugendfeuerwehr Mühlhausen nicht länger mit ansehen. Jugendbetreuer Andreas Hobmeier machte sich mit den Jugend- Feuerwehrmännern am vergangenen Samstag wieder auf dem Weg entlang sämtlicher Straßen, die nach Mühlhausen oder aus Mühlhausen raus führen. Nach rund drei Stunden hatten…
Weiterlesen