Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…
WeiterlesenSchlagwort: Obst- und Gartenbauverein
Nach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit. Bei schönstem Sonnenschein konnte der OGV Mühlhausen-Geibenstetten seine traditionelle Emmauswanderung endlich wieder durchführen. Die Wanderung führte in diesem Jahr rund um Mühlhausen. Viele Mitglieder folgten dem Aufruf zu dieser Tour, die vor allem auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Nach dem Start an der Pfarrkirche…
WeiterlesenDie Osterfeste im Jahr 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Nach einem totalen „Lockdown“ am 15. März 2020 blieb die Kirche St. Vitus an Ostern leer. Wer erinnert sich noch an das „Schlawerln dahoam“ der Ministranten und daran, wie das Osterlicht am Sonntagmorgen zu mehr als 100 Haushalten verteilt wurde? An Ostern 2021…
WeiterlesenMit den Worten „wir blicken nach vorne“ eröffnete die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten Sabine Zott die erste „normale“ Jahreshauptversammlung seit 2019. Rund 30 Gartenfreunde wurden über die, trotz der Corona-Einschränkungen, zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres informiert. Viele Aktionen wurden „intern“ von der Vorstandschaft durchgeführt, ohne Beteiligung der Mitglieder, wie z.B. der Arbeitseinsatz am…
WeiterlesenAm 26. Oktober 2013 legte der Obst- und Gartenbauverein zwei Streuobstwiesen auf den Ausgleichsflächen der damaligen neuen Siedlung am Herrenholz an. In den letzten Jahren haben nicht nur die Obstbäume kräftig Wurzeln „geschlagen“, auch der OGV hat die „grünen Lungen“ von Mühlhausen zu seinem zweiten Zuhause entwickelt, mit Gartenhäuschen für Vereinsveranstaltungen und Apfelschule. Vor rund…
WeiterlesenIn der Oktober-Ausgabe des Stadtmagazins rief Bürgermeister Thomas Memmel die Vereins-Jugend der Großgemeinde zum „Rama-Dama in Neustadt“ auf. Sabine Zott, erste Vorsitzende vom Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten kam dieser Aufruf wie gelegen, hatte sie schon länger eine derartige Aktion mit den „Grashüpfern“ ihres Vereins geplant. Nachdem der erste Termin wegen Regenwetter verschoben werden musste, zogen…
WeiterlesenAuch in diesem Herbst veranstaltete der OGV Mühlhausen-Geibenstetten zusammen mit den Eltern der Kindergartenkinder die Herbst-Aufräumaktion im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen. Nachdem die Bäume und Sträucher den Großteil der Blätter abgeworfen hatten, rückten am Samstag, 13. November um 9:30 Uhr die Vorstandschaft des OGV sowie die Eltern der Kindergartenkinder in Begleitung ihrer Kinder an,…
WeiterlesenDie Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten wurde zugleich auch als Jahreshauptversammlung durchgeführt, nachdem diese im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war. Trotz 3 G-Regel und geltender Hygienevorschriften konnte erste Vorsitzende Sabine Zott am Kirchweih-Samstag rund 40 Mitglieder im Sportheim begrüßen. „Das ist heute die erste Jahreshauptversammlung seit 2019“ so Sabine Zott bei ihrer…
WeiterlesenBei den Kindern ist sie wohl die bekannteste Blume. Sie heißt so, wie sie aussieht. Vor allem in Mühlhausen und Geibenstetten schien heuer den ganzen Sommer über die Blume in den Gärten. Der Samen, den die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins an rund 100 Kinder ausgegeben hatte, trieb kräftig aus. Dank der regelmäßigen Regenschauer „schossen“…
Weiterlesen„Wer hat die größte Sonnenblumenblüte?“ Beim Erntefest am Samstag, 18. September um 14.00 Uhr am Gerätehaus wird diese von Jugendbetreuerin Anja Reitmeier ermittelt. Sie weist auch darauf hin, dass „wir auch wieder etwas basteln, aber das wird noch nicht verraten!“ Eine Aktion steht aber schon fest. Die OGV-Kinder dürfen mit ihrer Phantasie das Ortsbild von…
Weiterlesen