„Es ist uns ein Anliegen, einmal im Jahr eine Veranstaltung zusammen zu stellen, die aus unseren Herzen kommt. Mit „Licht & Ergreifend“ wollen wir unseren Zuhörern ein stimmungsvolles und ergreifendes Geschenk machen“, so Elisabeth Kastl, ein Mitglied des Chores Herznssach aus Mühlhausen. Bereits im September machten sicdie Chormitglieder Gedanken, was „unsere Herzen berührt“. Aus ihrem…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes in der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen am zweiten Adventsonntag wurden vier „neue“ Ministranten in den liturgischen Dienst aufgenommen. Ministrantenbetreuer Sebastian Hainz half Johannes Kurzhals, Sebastian Moser, Simon Sigl und Andreas Wöhrmann beim ersten Ankleiden in der Sakristei und wies sie in ihre Aufgaben ein. Während des Gottesdienstes bekamen sie von Kaplan…
WeiterlesenIm herbstlichen Monat November stehen einige Gedenkfeiertage im Kalender, die eher zum Nachdenken anregen. Es geht um Tod, Leid und Vergänglichkeit. Der „zweitletzte“ Sonntag vor dem Ersten Advent ist der Volkstrauertag. „Eigentlich ist das kein kirchlicher Feiertag“ betont Kaplan Johannes Spindler in der Predigt des Sonntagsgottesdienstes. Neben den Gläubigen nehmen an dem Gottesdienst auch die…
Weiterlesensangen die Kinder des Kindergarten St. Franziskus während ihres Martinszuges. Vorausgegangen war eine feierliche Andacht in der Pfarrkirche St. Vitus, bei der die Erzieherinnen die Geschichte des heiligen St. Martin mit großen leuchtenden Bildern auf einer Leinwad veranschaulichten. Im Altarraum standen die leuchtenden Laternen, die als Igel und Marienkäfer gestaltet waren, passend zum Namen…
Weiterlesen„Einmal im Jahr wollen wir mehr bieten als Bücher“, das ist das Anliegen von Frau Marianne Sieber und ihrem Team der Pfarrbücherei Mühlhausen. Auf der Suche nach „Geschichten aus erster Hand“ konnte Sie mit Herrn Sebastian Hainz einen Pilger gewinnen, der mit seinem Fahrrad den rund 810 km langen Jakobsweg von Pamplona bis Santiago de…
WeiterlesenAm Samstag vor Kirchweih wird in Bayern mit dem Sonntageinläuten gegen 15 Uhr der „Zachäus“ am Kirchturm raus gehängt. „Zachäus“ oder „Zacherl“, so heißt die rote Fahne mit weißem Kreuz, ist das sichtbare Zeichen für das Kirchweihfest. Der Name gründet auf einer Geschichte nach dem Lukas-Evangelium vom Zöllner Zachäus auf dem Feigenbaum. Der Legende nach…
WeiterlesenDer Herbst ist die Jahreszeit der Ernte. Die Landwirte und die Gärtner sind beschäftigt mit dem Einbringen ihrer Erträge. Seit Anfang August werden Obst-, Gemüse und Feldfrüchte von den Bäumen, Feldern und Beeten geholt, verarbeitet und eingelagert. Am ersten Sonntag des Monats Oktober wird traditionell mit einem kirchlichen Fest der Dank für die gute und…
WeiterlesenPfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen Vom Kinderwagen bis zum Traktor, verschiedenste Fahrzeuge kamen zur Pfarrkirche St. Vitus. In Mühlhausen fand seit langem wieder eine Fahrzeugsegnung statt. Für den Sonntag nach dem Gedenktag des Heiligen Christophorus am 24. Juli wurden die Mühlhausener und Geibenstettener Gläubigen eingeladen, mit „Fahrzeugen jeglicher Art“ zum Gottesdienst zu kommen. Eine persönliche Einladung…
WeiterlesenEs gibt Feste mit einem festen Stammplatz im Vereinskalender von Mühlhausen und Geibenstetten. Der „Jakobi-Kirta“ findet jedes Jahr am 25. Juli statt, egal ob Werktag, Samstag oder Sonntag. Die Pfarrei würdigt den Namenstag des Hl. Jakobus mit einem Gottesdienst in der kleinen Kirche an der Siegenburger Str., die ihm geweiht ist. Stadtpfarrer Msgr. Johannes Hofmann…
WeiterlesenIn der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen ist es Brauch, am Sonntag nach dem Namenstag des Hl. Christophorus (24. Juli) eine Fahrzeugsegnung durchzuführen. Für die beiden Pfarreien St. Laurentius Neustadt a.d. Donau und St. Vitus Mühlhausen findet diese heuer in Mühlhausen am kommenden Sonntag, 28. Juli statt. Nach der Messe um 09.00 Uhr werden…
Weiterlesen