Die zum vierten Mal ausgerichtete Adventskalender Veranstaltung des Skiclub Mühlhausen war wieder ein Großartiger Erfolg. Somit konnten die Organisatoren Tobias Eichhammer und Dominic Rothenwöhrer vom Skiclub an die Kuno Stiftung bzw. dem Cabrini-Haus Offenstetten eine Spende überreichen. An 20 von 23 Tagen und Abenden wurden die Adventtürchen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen ausgerichtet, somit trafen sich die Mühlhausener und Geibenstettener Bürger und Bürgerinnen bei Glühwein und Plätzchen und verbrachten jedes mal einen gemütlichen Abend. Jeder Veranstalter hatte ein kleines Programm, das bei den Bürgern immer gut ankam. Vom Kindersingen, über Theater, Basar und Blasmusik war alles dabei wovon die Veranstaltung unterhalten wurde. Manche Veranstalter reichten Plätzen oder einen kleinen Imbiss, je nach Programm. Die Vorbereitung mit Anmeldung und Terminvergabe organisierte der Skiclub, dazu stellte man Kinderpunsch und Glühwein zur Verfügung. Das Equipment wurde von Veranstaltung zu Veranstaltung weitergereicht und so entstand kein großer Aufwand für den Veranstalter. Wie schon bei den letzten Veranstaltungen war die Resonanz überwältigend. Somit kamen 2024 4.700 € an Spenden zusammen. Kürzlich erfolgte nun die Spendenübergabe an die KUNO Stiftung der Kinder-Universitätsklinik für Ostbayern, sowie an das Cabrini-Haus Offenstetten, von je 2.000 Euro. Der Rest von 700 € wurde für ein privates Schicksal verwendet, so die Veranstalter. Die beiden Vertreter von Kuno Prof. Dr. Hugo Segerer, sowie Stefan Seehofer vom Cabrinihaus Offenstetten, bedankten sich bei der Scheckübergabe recht herzlich für die großzügige Spende bei den Verantwortlichen des Skiclub Mühlhausen.
Der Skiclub Mühlhausen übergab den Erlös aus dem Adventskalender 2024 an KUNO und an das Cabrini-Haus Offenstetten. v. l. Skiclub Vorstand Dominic Rothenwöhrer, Prof. Dr. Hugo Segerer Vorstand der KUNO Stiftung, Stefan Seehofer Gesamtleiter Cabrini-Zentrum Offenstetten und Organisator Tobias Eichhammer.
Foto: Fischer