30.07 2025

Jakobi-Kirta 2025 im „Oberdarf“

Heuer war wieder ein typisches „Jakobi-Kirta-Wetter“ am 25. Juli. Seit mehr als einer Woche war es „durchwachsen“ mit unregelmäßigen Regenschauern.

Mit einer Eucharistiefeier, gefeiert von Pfarrer Thomas Stummer, begann der „Jakobi-Kirta“ um 18.00 Uhr in der Kirche St. Jakob im „Oberdarf“, dem ehemaligen Forstdürnbuch.

Die Kinderschola unter der Leitung von Martha Kastl und Gabi Reinhard verbreitete frohe Stimmung in dem denkmalgeschützten Gotteshaus, in dem nicht alle Gläubigen aus dem „Unter- und Oberdarf“ und aus Geibenstetten Platz fanden.

Anstelle neben der Pilgerstatue des Heiligen Jakobus zu feiern, wurde die „weltliche“ Feier kurzfristig in den ehemaligen Getränkemarkt Dichtl verlegt. Julia Widmann und Anna-Lena Mayer freuten sich über zahlreiche Besucher, die mit musikalischer Unterhaltung durch die Mühlhausener Blaskapelle das Patrozinium bis spät in die Nacht hinein feierten.

Mit dem Erlös wollen Julia und Anna-Lena dafür sorgen, dass die denkmalgeschützte Simon-Wittmann-Kapelle am östlichen Ortseingang die Radfahrer an dem neu errichteten Rastplatz einlädt, dort länger zu verweilen.

Bericht: Josef Kastl


Mehr erfahren zu: