
Ansprechperson: | Pfarrer Thomas Stummer - Neustadt a.d. Donau |
Telefon: | +49 (0) 9445 95 60 0 |
E-Mail: | [email protected] |
Adresse: | Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau - Mühlhausen Büro Kath. Pfarramt St. Vitus Geibenstettener Straße 17 93333 Mühlhausen Büro Kath. Pfarramt St. Laurentius Albrecht-Rindsmaul-Straße 6 93333 Neustadt a.d. Donau |
Öffnungszeiten: | Büro Kath. Pfarramt St. Vitus: Dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr Tel. 09444 / 69 19 187 Pfarrsekretärin: Paula Hainz Büro Kath. Pfarramt St. Laurentius: siehe unten über "Weitere Informationen über die Pfarreiengemeinschaft Neustadt - Mühlhausen..." |
Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen.
Weitere Informationen über die Pfarreiengemeinsschaft Neustadt – Mühlhausen bekommen Sie hier.
Pfarrbrief Jan u. Feb. 2021 St. Vitus
Gottesdienstordnung Jan. u. Febr. 2021
Gottesdienstordnung Dez2020 bis Mitte Januar 2021
Gottesdienstordnung Dez2020 bis Mitte Januar 2021
Pfarrbrief Mühlhausen St. Vitus
Gottesdienstordnung August – September 2020
Vermeldungen August und September 2020
Vermeldungen Pfarrbrief Juli 2020
Relevante Beiträge:
- Pfarrfest im Schatten der Kastanienbäume
- Biblisches Singspiel "Zachäus" in der Pfarrkirche
- Prangertag 2022 – wieder wie „alten Zeiten“
- KLJB feiert Maiandacht mit Neuaufnahme
- Bayerisches Familienfest - Kinder feiern auf dem Tanzboden
- Pfarrei feiert Ostern 2022 „wie in alten Zeiten“
- Katholiken sind zur Wahl aufgerufen
- Nachruf - Pfarrer i.R. Martin Särve
- Pfarrgemeinde sagt Danke
- Frauenbund macht Kindern eine große Freude
- Sternsinger kommen am 05. Januar 2022 nach Anmeldung
- Kinder feiern Weihnachtsgeschichte im Pfarrheimgarten
- Junge Christen leisten wertvolle Dienste
- Wallfahrt in herbstlicher Natur
- Ministranten erkunden ihre Heimat
- Führungswechsel bei der KLJB
- „Mini – Gottesdienst“ am 25. Juli 2021
- Buch über Mühlhausen und Geibenstetten digital im Internet
- Ministranten lassen Pfarrgarten erblühen
- Ministranten legen "ihr" Labyrinth frei
- Patrozinium St. Vitus 2021 - wieder ohne Pfarrfest
- Fronleichnam 2021 – ein Fest der Nähe mit „Abstand“
- Fronleichnam 2021 mit „kurzer“ Prozession
- #andersblühen - Ministranten säen Wildblumenwiese
- Karfreitag 2021 mit „Mini“- Schlawerln
- Abschied von einem Dorfschmied mit Leib und Seele
- Neuer Internet-Auftritt der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen
- Weihnachten 2020
- Eine echte Krippe im Pfarrgarten
- Wir feiern Weihnachten 2020
- Nachwuchs im Liturgischen Dienst
- Nikolaus kam in den Pfarrheimgarten
- Morgen kommt der Nikolaus
- „Weihnachtstisch“ in der Bücherei: letzte Ausleih-Möglichkeit am Montag, 30. Nov. 2020
- Kurzes Gefallenengedenken am Volkstrauertag
- St. Martin in Mühlhausen 3-mal gefeiert
- KLJB freut sich über neue Mitglieder in 2020
- Allerheiligen 2020 – mit Maske und Abstand an den Gräbern
- Erstkommunion: Weinstock überdauert Corona- Pandemie
- Dank für eine reichliche Ernte im "Corona"-Jahr 2020
- Pfarrer und Pfarrvikar feiern ersten Gottesdienst in St. Vitus
- Picknick-Konzert auf der Pfarrheim-Terrasse
- Picknick - Sommer - Konzert - Neuer Termin
- Picknick - Sommer - Konzert - Absage
- Picknick - Sommer - Konzert
- Drei Seelsorger verabschiedet
- Doppelter Abschied im Kindergarten St. Franziskus
- Jakobus- Patrozinium wurde in der Pfarrkirche St. Vitus gefeiert
- Kindergarten wird erweitert
- Pfarrei feiert 2020 ihren Schutzpatron ohne großes Fest
- Fronleichnam 2020 – Tradition ohne Dorffest
- Frühsommer 2020 – ohne Vereinsfeste für die Dorfgemeinschaft
- Pfingsten 2020 – ein ruhiges Fest im Zeichen des „Corona – Geistes“
- Pfarrei St. Vitus feiert nach 7 Wochen wieder einen Gottesdienst
- Weitere Personaländerungen in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt - Mühlhausen
- Ab 4. Mai finden wieder öffentliche Gottesdienste statt
- 28. April 1945 - Vor 75 Jahren endete der 2. Weltkrieg in Mühlhausen und Geibenstetten
- 3. Sonntag in der Osterzeit – Auf der Suche nach neuen Wegen in der Corona-Krise
- Weißer Sonntag 2020 – Erstkommunionkinder müssen heuer Geduld haben
- Ostermontag 2020 – ohne Emmausgang
- Ostern 2020 – anders als alle Osterfeste zuvor
- Karsamstag 2020 – heuer ein besonders stiller Tag
- Karfreitag 2020 – Wir müssen auf Vieles verzichten
- Gründonnerstag 2020 – „Beispiel in der Corona-Krise“
- Wir feiern Palmsonntag 2020 - ohne Prozession
- Ostern gemeinsam feiern in der Corona-Krise
- Ökumenisches Glockengeläut täglich um 19.30 Uhr
- Kirchliches Leben in der Pfarreiengemeinschaft wird bestimmt vom Corona-Virus
- Religiöses Leben in Zeiten der Corona-Pandemie
- Msgr. Pfarrer Johannes Hofmann verlässt die Pfarreiengemeinschaft
- 31 Könige brachten Segen und baten um Spende
- Vereinstermine 2020
- Licht & Ergreifend: Besinnliches Konzert rührte die Besucher an
- Stabwechsel bei Ministranten und Schola
- Ein bißchen wie St. Martin
- Vortrag und Diskussion über Ökumene
- Eine Pilgerreise in der Bücherei
- Wenn der Zachäus im Winde weht
- Erntedank mit der Maus Frederick
- Fußwallfahrt nach Bettbrunn seit 535 Jahren
- Polizei-Einsatz im Pfarrheim
- Fahrzeugsegnung am 28. Juli 2019
- Fahrzeugsegnung am Sonntag, 28. Juli 2019
- Pfarrfest 2019 - es begann mit einem Kinderfest
- Fronleichnam 2019: Dorffest in der Mitte des Dorfes
- 10 junge Christen feiern Erstkommunion
- Auszeichnung für junge Carusos
- Pfarrversammlung mit Fastenessen für einen guten Zweck
- Kreuzweg der KLJB Mühlhausen
- Mit Palmprozession beginnt die Karwoche
- Wir gehören zusammen - in Peru und auf der ganzen Welt
- Elternbeiratswahl einmal anders
- Wechsel im Seelsorger-Team
- Suche Frieden und jage im nach
- Pfarrgemeinde bedankt sich bei Kaplan und Pfarrvikar
- Jakobi- Kirta – eine Feier mit Tradition
- Neupriester und Jubilar feiern gemeinsam
- Pfarrgemeinde feiert den Kirchenpatron St. Vitus
- Zuwachs für die KLJB Mühlhausen
- Einführung in die Regensburger Sonntagsbibel
- Erstkommunion in der Pfarrei St. Vitus
- Kindergarten St. Franziskus – das Märchenschloss
- Einige Veränderungen in der Vorstandschaft der KLJB Mühlhausen
- Ein neues Team für die aktive Pfarrgemeinde St. Vitus
- Pfarrgemeinde St. Vitus wählt am Sonntag
- Kapellentherme und Flaniermeile in Mühlhausen geplant
- „Licht & Ergreifend“ – eine musikalische Auszeit in der Pfarrkirche St. Vitus
- Enrico de Paruta begeisterte mit seiner "Heiligen Nacht"
- KLJB Mühlhausen feiert Erntedank mit der Dorfgemeinschaft
- Pfarrgemeinde St. Vitus und St. Andreas sagen Danke
- Pfarrfest – ein Fest der Generationen