Mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ stimmten die Kinder des Kindergarten St. Franziskus in der Pfarrkirche St. Vitus ihre Eltern und Großeltern auf ihre Abschlussfeier ein.
Nach einer kurzen Begrüßung las Pfarrer Thomas Stummer aus einer Kinderbibel die Geschichte vom barmherzigen Samariter vor. Ein Mann, der ausgeraubt und geschlagen wurde, liegt verletzt am Straßenrand. Viele Menschen gehen vorbei, erst ein Samariter ist barmherzig und kümmert sich um den Mann.
Auch in der Geschichte der drei Schmetterlinge geht es darum, jemandem zu helfen. In einem kleinen Singspiel erzählten die Kinder von der Not dreier Schmetterlinge bei einem Gewitter, die keine gemeinsame Unterkunft finden können.
Erst als die Sonne wieder scheint und sich ein bunter Regenbogen über den Himmel spannt, trocknen ihre Flügel wieder und sie tanzen voller Freude.
In den Fürbitten baten die Vorschlulkinder Gott, ihnen Flügel, den Mut und die Leichtigkeit des Schmetterlings zu geben, damit sie sich in ihrem Leben entfalten können, in die weite Welt fliegen können und die Schule mit Leichtigkeit nehmen. Sie baten auch um die Fühler eines Schmetterlings, damit sie spüren, wenn einer sie braucht.
Sie sangen „Wie ein bunter Schmetterling breit ich die Flügel aus und flieg so gut ich fliegen kann, weit in die Welt hinaus“.
Dann schritten die Vorschulkinder nacheinander durch einen Regenbogen hindurch zu Pfarrer Thomas Stummer, der sie mit einem Einzelsegen und einem kleinen Geschenk in den nächsten Lebensabschnitt „Schulzeit“ verabschiedete.
Bei einem gemütlichen Beisammensein im Kindergarten wurden im Kreis der Vorschulkinder und ihrer Eltern auch ein Praktikant und einige Betreuerinnen verabschiedet.
Bericht: Josef Kastl