Ehrungen zur Jahreshauptversammlung der Krieger und Reservistenkameradschaft Mühlhausen an langjährige Mitglieder.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft, war das Hauptthema die anstehende 150 Jahrfeier im Mai 2025 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen. Bevor sich die Mitglieder des Kriegereins zur Versammlung trafen, legten bereits die Reservisten vor. 1. Vorsitzender Hubert Kellerer konnte eine große Anzahl von Reservisten begrüßen. Dabei galt sein besonderer Gruß dem Bezirks- und Kreisvorsitzenden der Reservisten der Kreisgruppe Landshut, James Benedix, sowie Vertreter des Patenvereins vom RK Pfeffenhausen. Die Mitgliederzahl stieg seit der letzten Versammlung von 47 auf 52 Mitglieder an, so Kellerer. Nach den Berichten des Schriftführers Thomas Schwer und dem Kassenbericht von Sebastian Hainz jun., gab er einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr 2024. Dabei stand die 25 Jahrfeier der Reservistenkameradschaft mit einem Bogenschießen der Mühlhausener und Geibenstettener Vereine und dem Ehrenabend in der Stockhalle im Mittelpunkt des vergangenen Jahres. Neben der Teilnahme an diversen Gründungsfesten, Schulungen und Veranstaltungen standen einige Festausschusssitzungen zur 150 Jahrfeier zusammen mit dem Kriegerverein und der Freiwilligen Feuerwehr, die vom 15. bis 18. Mai 2025 abgehalten wird, statt.
Zum Schluss der Versammlung standen noch einige Ehrungen an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde der Oberfeldwebel der Reserve Florian Werner, Hauptmann der Reserve und Kassenwart Sebastian Heinz, sowie Stefan Widmann und Josef Moser als Gründungsmitglied geehrt. 1. Vorsitzender Hubert Kellerer dankte allen Helfern bei den 25 Jahrfeiern, besonders dem Patenverein RK Pfeffenhausen für die Durchführung des Bogenschießens und verwies die Mitglieder sich zur Anschaffung neuer Poloshirts und Jacken, sich bei der Vorstandschaft zu melden. Dies kann auch beim monatlichen Stammtisch im Sportheim erfolgen.

Krieger- und Reservistenkameradschaft
Nach der Hauptversammlung der Reservisten, legte gleich anschießend der Kriegerverein los. 1. Vorsitzender Michael Eigner jun. war bei seiner Begrüßungsrede von der überaus großen Anzahl der Teilnehmer überrascht und freute sich gleichzeitig vom Interesse der Mitglieder. Dies lag nicht nur an den bevorstehenden 150 Jahrfeiern zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr, die vom 15. bis 18. Mai 2025 ansteht, sondern auch an den vielen anwesenden Ehrenmitgliedern. Sein besonderer Gruß galt dem Patenverein dem KV Münchsmünster mit Vorstand Hubert Schwer. Neben den üblichen Versammlungsmeldungen des Schriftführers Florian Hainz und Kassiers Stefan Widmann, standen die Vorbereitungen auf die 150 Jahrfeier zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen in 2025 auf dem Programm. Ferner wurde das langjährige Mitglied Eduard Gigl für seine 40jährige Treue zum Kriegerverein geehrt. 1. Vorsitzender Michael Eigner jun. erinnerte die anwesenden Mitglieder bei seinem Rückblick an diverse Veranstaltungen und Teilnahmen an Festen, wie den Volksfesteinzug, Kriegerwallfahrt St. Anton, Patenbitten in Geibenstetten, Volkstrauertag, Dorffest usw. Auch erwähnte er die erfolgreich durchgeführte Kriegsgräbersammlung, die mit 1.370 € wieder erfolgreich war.
150 Jähriges Gründungsfest
Gespannt waren die anwesenden Mitglieder über die Informationen zur 150 Jahrfeier zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr die vom 15. bis 18. Mai 2025 stattfinden. Mitorganisator Florian Hainz gab einen Überblick über den derzeitigen Stand. Das Festzelt wird Anfang Mai neben dem Arial am Kindergarten mit Eingang zur Südseite aufgestellt. Parkplätze für die Besucher entstehen dann Richtung Geibenstetten und Forst. Das Festprogramm beginnt bereits am Donnerstag, den 15. Mai mit dem Gaudi-Gulasch und Kabarett mit Tom & Basti und den Brassatas im Schleudergang. Beginn 20 Uhr. Am Freitag, den 16. Mai geht es ab 20 Uhr mit der Feier-Bläsch-Party weiter. Am Samstag, den 17. Mai findet ab 13 Uhr neben dem Festzelt in Richtung Osten ein Blaulicht Nachmittag mit Fahrzeugen der Feuerwehr, THW, Polizei, Bergwacht und Bundeswehr mit ihren Einsatz-Fahrzeugen statt. 17,30 Uhr Einholen der beiden Patenvereine, der Festmutter und des Schirmherrn. 18 Uhr Totengedenken am Friedhof, ab 18,30 Festzeltbetrieb. Die Party mit der Stimmungsband Volksrock, beginnt dann um 20 Uhr, dazu ist der Eintritt frei. Sonntag, den 18. Mai, der Festtag zur 150 Jahrfeier, beginnt mit dem Weckruf, ab 8 Uhr Einholen der Vereine, 10 Uhr Festgottesdienst, 12 Uhr Mittagessen, 14,30 Uhr Festumzug mit Ausklang im Festzelt mit der Donaustaufer Blaskapelle. Zu den diversen Feiern, bieten die Veranstalter schon jetzt Eintrittskarten an.
Zum Schluss der Versammlung appellierte Kriegerverein Vorstand Eigner an alle Mitglieder und Freunde, sich zahlreich an den Auf- und Abbauarbeiten, sowie an der Durchführung der Feierlichkeiten zahlreich zu beteiligen und freut sich auf ein Jahrhundert Fest in Mühlhausen
Text zu den Fotos:
Ehrungen der Reservisten Kameradschaft für 25 Jahre Mitgliedschaft, v. l. Hauptmann der Reserve und Kassenwart Sebastian Hainz, Oberfeldwebel der Reserve Florian Werner, 1. Vorsitzender Hubert Kellerer sowie Stefan Widmann.
Der Kriegerverein ehrte Eduard Gigl für 40 Jährige Treue zum Verein v. l. Sebastian Hainz, Eduard Gigl und Michael Eigner jun.
Text und Fotos: Fischer