14.02 2025

Feuer und Flamme für das Jubiläum

Mit Riesentorte wird 150. Geburtstag gefeiert

Die beiden Jubelvereine Freiwillige Feuerwehr und Krieger- und Reservistenkameradschaft stimmen sich auf ihr „Fest  des Vierteljahrhunderts“ ein. Drei Monate vor dem Festwochenende vom 15. bis 18. Mai 2025 bringen sie mit feuerroten und flammengelben Kostümen ihre Feierlaune zum Ausdruck.

Die Frauen der Wehrmänner und Reservistenkameraden waren mit ihren Nähmaschinen gleich dabei, als Anna Vollnhals im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Unmengen roten und gelben Stoffes auf den Tisch legte. Daraus wurden imposante Flammen- und Feuerlöscherkostüme genäht, mit denen sie die Faschingsumzüge in Rohr und Neustadt bereichern werden.

Mit einer riesigen Geburtstagstorte weisen sie auf  das „150-jährige Gründungsfest der FFW Mühlhausen und der Krieger- und Reservistenkameradschaft“ hin.

„Zelt, Bewirtung und weiteres Organisatorisches ist geregelt. Die Kleider der Festmutter, Festdamen und Festkinder werden geschneidert, die Festschrift ist druckreif. Wir sind voll im Zeitplan“, so der Vorstand der FFW, Bernhard Karl.

Besonders weist er auf das umfangreiche, abwechslungsreiche Programm hin. Es geht los am Donnerstag, den 15. Mai mit einem Kabarettabend. Unter dem Titel „Gaudi-Gulasch“ werden die beiden Wirtshausmusiker „tom&basti“, das Trio „Schleudergang“ und die „BRASSATAS“, alle bestens bekannt aus den „Brettl-Spitzen“ des Bayerischen Fernsehens, für eine fetzige Stimmung sorgen. Karten zum Preis von 26,– € gibt es im Internet unter www.eventim.de oder bei den zahlreichen Vorverkaufsstellen (siehe Info). Am Freitag sorgen die beiden DJ´s Tommy Loco und John Tylor beim „Feier-Bläsch“ für Partystimmung.

Für den „Blaulicht-Samstag“ haben die Kommandanten eine Ausstellung verschiedener technischer Hilfsorganisationen auf einer angrenzenden Fläche von rund 4.000 m² organisiert. „Vom Feuerlöschroboter, Boote, einem Flugfeldlöschfahrzeug, Funkstreifenwagen bis zu schwerem Pioniergerät werden insgesamt rund 30 Ausstellungsobjekte für die eine oder andere Überraschung sorgen.“ macht Sebastian Hainz neugierig.

Unterhaltung für jede Altersgruppe und gute Laune gibt es dann am Samstag mit der „frechen, jungen, flippigen“ Live-Band „Volxrock“ aus Südtirol bei freiem Eintritt.

Der Höhepunkt des Wochenendes wird sicherlich der Festtag am Sonntag, der ganz traditionell mit Weckruf, Festgottesdienst zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen begangen wird.

Michael Eigner jun. und Bernhard Karl, die beiden Vorsitzenden der Jubelvereine und der Festausschuss freuen sich auf viele Vereine aus der Umgebung, die mit ihnen feiern werden und auf zahlreiche Besucher. Im Internet gibt es laufend aktuelle Informationen zum Fest unter www.ffw-m.de.

Als knallrote Feuerlöscher und gelb-rote Flammen werden sie und zahlreiche Vereinsmitglieder bei den Faschingsumzügen das „Feuer entfachen“.

 

Text und Fotos: Josef Kastl


Mehr erfahren zu: