Für die Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen ist der letzte Sonntag im September „automatisch“ für die Fuß-Wallfahrt nach Bettbrunn bei Kösching reserviert. Wer sich die 28 Kilometer nicht mehr zu Fuß zutraute, nutzte erstmals die Gelegenheit einer „E-Bike-Wallfahrt“.
Um 6 Uhr früh war es in Mühlhausen mit rund sieben Grad empfindlich kühl und stockdunkel. Aber nach einer halben Stunde im Dürnbucher Forst ging für die Fuß-Wallfahrer in Geibenstetten die Sonne auf. Dort kamen weitere Wallfahrer dazu, gemeinsam marschierten sie betend und singend über Schwaig nach Pförring. Nach rund dreizehn Kilometer empfing sie dort Pfarrer Michael Saller vor dem Pfarrheim und bot ihnen eine Rastmöglichkeit an. Dazu kam ein gleich große Gruppe Fuß-Wallfahrer, die sich um 7.15 Uhr in Neustadt an der Donau auf den Weg nach Bettbrunn gemacht haben.
Gemeinsam marschierten sie unter der Führung von Pfarrer Thomas Stummer und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier singend und betend über Hagenstetten, Unter- und Oberdolling bis zum Weiler St. Lorenzi.
Während der dortigen Pause machten bereits über WhatsApp die ersten Bilder von den 14 E-Bike-Wallfahrern die Runde, die um elf Uhr an der Pfarrkirche in Neustadt an der Donau gestartet waren. Erna Ludwig fuhr den Weg über Pförring, Ettling, Oberdolling und St. Lorenzi voraus. Kurze Pausen an einem Feldkreuz in Hagenstetten und in St. Lorenzi luden die „Pilger der Hoffnung“ zu Gebeten ein.
Kurz vor dem Ziel am Ende des Waldes mit Blick auf St. Salvator trafen sich Fuß- und E-Bike-Wallfahrer und wurden von Pfarrvikar Dr. Anthony Chimaka herzlich am Ortseingang von Bettbrunn empfangen.
Auch viele Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft, die mit dem Auto zum Wallfahrtsort gekommen waren, erwarteten die rund 40 Wallfahrer. Gemeinsam brachten sie mit Stadtpfarrer Thomas Stummer beim abschließenden Gottesdienst Dank und Bitten dem Heiligen Salvator vor. Während die Fußwallfahrer von ihren Angehörigen mit dem Auto nach Hause gefahren wurden, machten sich die Radfahrer mit Muskelkraft auf den Rückweg. In der Herbstsonne ging es über Mendorf, Tettenagger, Mindelstetten, Imbath, Forchheim zurück nach Neustadt. Ein kurzer Besuch bei Anna Schäfer rundete die erste E-Bike-Wallfahrt nach Bettbrunn ab.
Bericht: Josef Kastl