20.09 2019

Freude über historisches Bild aus Mühlhausen

Ein „Blatt´l“ vom Gillamoos-Schießen im Jahre 1919 findet zurück zur Original-Scheibe. Die MZ hat die Übergabe genau 100 Jahre später möglich gemacht. Frau Augusta Wutzer, geb. Kroiß, liest eifrig die Mittelbayerische Zeitung. Als gebürtige Abensbergerin studiert sie die Berichte über ihre frühere Heimatstadt besonders akribisch. Sie hat vor rund 58 Jahren nach Mühlhausen geheiratet. Ihre…

Weiterlesen
10.09 2019

Polizei-Einsatz im Pfarrheim

Was macht ein Polizeiauto um 10.00 Uhr vormittags mitten im Garten des Pfarrheims Mühlhausen?  Wurde in der Kirche eingebrochen oder das Pfarrheim überfallen? Als „Übeltäter“ wurden Frau Marianne Sieber und Frau Helga Beck ausgemacht. Die Leiterinnen der Pfarrbücherei Mühlhausen haben Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einer Ferienveranstaltung mit der Polizei eingeladen.…

Weiterlesen
21.08 2019

Ein weiterer Schutz vor Bodenerosion

Mühlhausen schützt sich immer besser vor den Folgen von Starkregen. Im Flurbereich „Kreut“ wurde das dritte Regenrückhaltebecken an die Stadt übergeben. Die Begrünung erfolgte mit einer „Mähgutübertragung“. Die Angst von Konrad Dichtl, dem dritten Bürgermeister und Mit-Initiator des Bauwerks war unbegründet. Denn seit Baubeginn des „Regenrückhaltebeckens Kreut“ Anfang April diesen Jahres gab es keine größeren…

Weiterlesen
16.08 2019

Kriegerjahrtag soll Erinnerung wach halten

„Muss des wirklich sein, brauchts diesen Gedenktag noch?“ fragte sich Sebastian Hainz, Hauptmann der Reserve bei der Krieger- und Reservistenkameradschaft bei seiner Ansprache vor dem Kriegerdenkmal im Friedhof von Mühlhausen. Der Kriegerjahrtag ist kein gesetzlicher Feiertag, sondern ein Gendenktag, der durch die Vereinsvorstandschaft „getragen“ wird. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen-Geibenstetten halten diesen alle zwei Jahre…

Weiterlesen
04.08 2019

Die „Heuhupfer“ erkundeten Erlebnisbauernhof Walbrun

36 „Heuhupfer“, so nennt sich die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten, haben sich mit ihren Müttern und der OGV-Vorstandschaft auf den Weg zum idyllisch gelegenen Erlebnisbauernhof Wallbrun in Biburg gemacht. „Wir werden auch im Hühnerstall landen und versuchen rauszufinden, ob ein Huhn gerade ein Ei oder zwei gelegt hat“ machte 1. Vorsitzenden Sabine Zott…

Weiterlesen
03.08 2019

Fahrzeugsegnung am 28. Juli 2019

Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen Vom Kinderwagen bis zum Traktor, verschiedenste Fahrzeuge kamen zur Pfarrkirche St. Vitus. In Mühlhausen fand seit langem wieder eine Fahrzeugsegnung statt. Für den Sonntag nach dem Gedenktag des Heiligen Christophorus am 24. Juli wurden die Mühlhausener und Geibenstettener Gläubigen eingeladen, mit „Fahrzeugen jeglicher Art“ zum Gottesdienst zu kommen. Eine persönliche Einladung…

Weiterlesen
03.08 2019

„Oberdarf“ feiert den Hl. Jakobus

Es gibt Feste mit einem festen Stammplatz im Vereinskalender von Mühlhausen und Geibenstetten. Der „Jakobi-Kirta“ findet jedes Jahr am 25. Juli statt, egal ob Werktag, Samstag oder Sonntag. Die Pfarrei würdigt den Namenstag des Hl. Jakobus mit einem Gottesdienst in der kleinen Kirche an der Siegenburger Str., die ihm geweiht ist. Stadtpfarrer Msgr. Johannes Hofmann…

Weiterlesen
03.08 2019

Gemütlichkeit zwischen Maibaum und Kirche

Die Freiwillige Feuerwehr Geibenstetten hats nicht leicht, einen Termin zu finden für ihr Dorffest. Denn im benachbarten Mühlhausen sind von den Vereinen und Gruppen die meisten Wochenenden im Juni und Juli ausgebucht. Mitte Juli luden sie zum „Dorffest Geibenstetten“ ein. Nach der Hl. Messe füllten sich die beiden Zelte vor dem Feuerwehrhaus bis auf dem…

Weiterlesen
31.07 2019

Kundler/Einsle – Doppelmeister beim TC blau weiß Mühlhauen

Tennisturnier mit Saisonabschlussfeier und Grillfest. Am 14. September Familientag Beim Tennisclub blau weiß Mühlhausen fand zum Saisonabschluss die Herren-Doppelmeisterschaft 2019 statt, die am Ende Klaus Kundler mit Dieter Einsle gewann. Zwölf Teilnehmer hatten sich gemeldet, die dann in Paare gelost wurden, sodann ging es an den Court, dabei spielte jeder gegen jeden auf einen Satz…

Weiterlesen
30.07 2019

Kartoffelfest der Billardfreunde erfreute wieder Liebhaber von Kartoffelgerichten

Kartoffelrouladen mit Speck war der Renner bei den vielen Gästen. Das traditionelle Kartoffelfest der Billardfreunde Mühlhausen im Billardheim Hof in Siegenburg, war wieder der Renner für die Liebhaber von Kartoffelgerichten. Viele Gäste aus nah und fern, fanden wieder den Weg nach Siegenburg und freuten sich auf die vielen Kartoffelgerichte. Das Angebot reichte von Maultaschen, Fingernudeln…

Weiterlesen