Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Vor fast fünf Jahren, am 1. Mai 2017, war es das letzte Mal soweit: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen stellten nach altem Brauch mit Muskelkraft einen Maibaum in der Dorfmitte vor dem Feuerwehrgerätehaus auf. Im Herbst 2019 wurde dieser dann nach 2,5 Jahren altersbedingt umgelegt, um Platz für den neuen Baum zu schaffen, der…
WeiterlesenDie Osterfeste im Jahr 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Nach einem totalen „Lockdown“ am 15. März 2020 blieb die Kirche St. Vitus an Ostern leer. Wer erinnert sich noch an das „Schlawerln dahoam“ der Ministranten und daran, wie das Osterlicht am Sonntagmorgen zu mehr als 100 Haushalten verteilt wurde? An Ostern 2021…
WeiterlesenNach 21 Jahren an der Spitze des Schützenvereins Mühlhausen tritt Dirk Neitzert in die zweite Reihe zurück. Seinen Nachfolger hat er in den letzten drei Jahren darauf vorbereitet. In seiner letzten Jahreshauptversammlung am 02. April zog er vor 56 Mitgliedern Bilanz über die vergangenen beiden „Corona-Jahre“. Auch wenn in der Öffentlichkeit keine Veranstaltungen waren, hielt…
WeiterlesenIm September letzten Jahres begann mit dem Bemalen von Zaunbrettern das Projekt „Der Drahtweiher wird bunt“. Die Holzlatten des alten Zauns an dem Sammelbecken für Drainagewasser in der Mitte von Mühlhausen waren nicht mehr vollständig und mussten erneuert werden. Die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft „Dorferneuerung Mühlhausen“ wollten bei der Aktion das ganze Dorf miteinbinden, und beschlossen,…
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie hat zu einer Isolation geführt, die die sozialen Kontakte und damit auch die Dorfgemeinschaft stark eingeschränkt hat. Wir wollen mit einer Veranstaltung an einem zentralen, wichtigen Ort die Dorfgemeinschaft Generationen- übergreifend wiederbeleben.“, so Andrea Hahn, eine von vier Doula´s in Mühlhausen. Als Geburtsbegleiterinnen betreuen sie werdende Mütter vor und nach der Geburt. Dabei…
WeiterlesenDie Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen stehen fest. Das Seelsorger Team mit Pfarrer Thomas Stummer, Pfarrvikar Norbert Musiol und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier kann in beiden Pfarreien jeweils auf ein Team bauen, das Erfahrung mitbringt aber auch mit „neuen“ jungen Mitgliedern besetzt ist. In der Pfarrei St. Laurentius in Neustadt werden in den…
WeiterlesenMit den Worten „wir blicken nach vorne“ eröffnete die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten Sabine Zott die erste „normale“ Jahreshauptversammlung seit 2019. Rund 30 Gartenfreunde wurden über die, trotz der Corona-Einschränkungen, zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres informiert. Viele Aktionen wurden „intern“ von der Vorstandschaft durchgeführt, ohne Beteiligung der Mitglieder, wie z.B. der Arbeitseinsatz am…
WeiterlesenDas Kirchenjahr mit Fest- und Feiertagen bringt viele Aufgaben mit sich. Hierbei unterstützt der Pfarrgemeinderat den Pfarrer bei Planung, Vorbereitung und Durchführung. Am Sonntag, den 20. März werden auch in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen die Teams neu zusammengestellt. Eigentlich ist ein übergreifendes Team vorgeschrieben. Die Diözese hat heuer zum letzten Mal zwei Teams für…
WeiterlesenTraditionsgemäß gedenkt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen mit einem Jahrtagsamt ihrer verstorbenen Mitglieder. Auch am Samstag, 05. März 2022 um 18.00 Uhr zogen sie mit Uniform und Fahne in die Pfarrkirche. Beim Rückmarsch zum Feuerwehrhaus bemerkten die Feuerwehrleute einen Lichterschein an einem Fenster einer landwirtschaftlichen Halle in der Geibenstettener Straße. Beim näheren Hinsehen stellte, sich heraus,…
Weiterlesen