29.05 2022

Kinder erkunden „ihre“ Blumenwiese

Vor rund einem Jahr wurde eine Grünfläche am Rande des Kindergartens Mühlhausen „umgebrochen“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neustadt a.d. Donau wurde der Humus abgemagert und gemulcht. Der Obst- und Gartenbauverein hat in mehreren Arbeitseinsätzen mit den Kindern und Erzieherinnen den Humus verteilt und eingearbeitet, Blumensamen gesät und eingewalzt. Naturerlebnisraum Blumenwiese am Kindergarten wird angelegt.…

Weiterlesen
24.05 2022

KLJB feiert Maiandacht mit Neuaufnahme

Im Monat Mai herrscht nicht nur in der Natur Aufbruchsstimmung, auch in den Vereinen tut sich was. Bei einer Andacht im Mai feierte die Katholische Landjugend Bewegung Mühlhausen die Neuaufnahme von Jugendlichen. Die Vorstandschaft hat sich kundig gemacht, wer im Jahr 2022 das 14. Lebensjahr vollenden wird und diese Jugendlichen persönlich zur Maiandacht in die…

Weiterlesen
09.05 2022

Spatenstich – Rückbau alte B299 Abschnitt I

Im Seminar am 11. und 12. April 2014 im Kloster Niederaltaich wurde das Thema „Rückbau der ehemaligen Bundesstraße B299“ als eines der Haupt-Ziele für das Leitbild der Dorferneuerung Mühlhausen festgeschrieben. In den folgenden Diskussionen, Besprechungen und Versammlungen wurde es durch die Teilnehmergemeinschaft und die Dorfbevölkerung immer wieder mit Priorität 1 bewertet. Deshalb wurde auch das…

Weiterlesen
08.05 2022

Bürgerversammlung – Das Interesse an der Gemeindepolitik ist groß

Stadtrat Konrad Sigl und Bürgermeister Thomas Memmel waren überrascht vom großen Interesse der Mühlhausener an den politischen Themen der Großgemeinde. Rund 80 Personen füllten das Sportheim Mühlhausen, darunter auch zweiter Bürgermeister Günter Schweiger und einige Stadträte. Auch einige neue Einwohner aus den Siedlungsbereichen folgten rund eine Stunde dem Sachstandsbericht des Bürgermeisters. Mit dem Dorferneuerungs-Straßenbauprojekt und…

Weiterlesen
06.05 2022

Feuerwehr und Dorfgemeinschaft stellen „grünen“ Ersatz-Maibaum auf

Nach fünf Jahren fand in Mühlhausen endlich wieder ein Maibaum-Aufstellen mit einem kleinen Fest statt. Dass diesmal ein „grüner“ statt ein weiß-blauer Baum aufgestellt wurde, trübte die Feierlaune in keinster Weise. Es hatte sich herumgesprochen und in der Mittelbayerische Zeitung war es auch zu lesen. Der Baumstamm, der zum Maibaum werden sollte, wurde von dreisten…

Weiterlesen
06.05 2022

OGV ist der Vielfaltsmacher im Landkreis Kelheim

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…

Weiterlesen
19.04 2022

Nach fünf Jahren Warten: Maibaum wird am 30. April aufgestellt

Vor fast fünf Jahren, am 1. Mai 2017, war es das letzte Mal soweit: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen stellten nach altem Brauch mit Muskelkraft einen Maibaum in der Dorfmitte vor dem Feuerwehrgerätehaus auf. Im Herbst 2019 wurde dieser dann nach 2,5 Jahren altersbedingt umgelegt, um Platz für den neuen Baum zu schaffen, der…

Weiterlesen
13.04 2022

Pfarrei feiert Ostern 2022 „wie in alten Zeiten“

Die Osterfeste im Jahr 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Nach einem totalen „Lockdown“ am 15. März 2020 blieb die Kirche St. Vitus an Ostern leer. Wer erinnert sich noch an das „Schlawerln dahoam“ der Ministranten und daran, wie das Osterlicht am Sonntagmorgen zu mehr als 100 Haushalten verteilt wurde? An Ostern 2021…

Weiterlesen
10.04 2022

Führungswechsel bei den Schützen – Stehende Ovationen für Dirk Neitzert

Nach 21 Jahren an der Spitze des Schützenvereins Mühlhausen tritt Dirk Neitzert in die zweite Reihe zurück. Seinen Nachfolger hat er in den letzten drei Jahren darauf vorbereitet. In seiner letzten Jahreshauptversammlung am 02. April zog er vor 56 Mitgliedern Bilanz über die vergangenen beiden „Corona-Jahre“. Auch wenn in der Öffentlichkeit keine Veranstaltungen waren, hielt…

Weiterlesen
08.04 2022

Farbenfrohe Fantasie am Drahtweiher

Im September letzten Jahres begann mit dem Bemalen von Zaunbrettern das Projekt „Der Drahtweiher wird bunt“. Die Holzlatten des alten Zauns an dem Sammelbecken für Drainagewasser in der Mitte von Mühlhausen waren nicht mehr vollständig und mussten erneuert werden. Die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft „Dorferneuerung Mühlhausen“ wollten bei der Aktion das ganze Dorf miteinbinden, und beschlossen,…

Weiterlesen