Alljährlich im Herbst lädt die Gemeindebücherei Mühlhausen zu einer Lesung für Erwachsene ein. Dieses Mal war die Ihrlersteiner Theatergemeinschaft gekommen und präsentierte Gerichtsstücke aus der Feder von Sigrid Manstorfer, seinerzeit Chefredakteurin der MZ in Kelheim und Gerichtsreporterin am Amtsgericht Kelheim. Zum Auftakt erklang die Amtsgerichtspolka in einer Aufnahme der Mühlhausener Blaskapelle. Frau Sieber begrüßte die…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Die Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten wurde zugleich auch als Jahreshauptversammlung durchgeführt, nachdem diese im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war. Trotz 3 G-Regel und geltender Hygienevorschriften konnte erste Vorsitzende Sabine Zott am Kirchweih-Samstag rund 40 Mitglieder im Sportheim begrüßen. „Das ist heute die erste Jahreshauptversammlung seit 2019“ so Sabine Zott bei ihrer…
WeiterlesenAuch wenn es gerade wenig Veranstaltungen gibt, an denen sich die Katholische Landjugend Mühlhausen beteiligen kann, ist die im Juli dieses Jahres neu gewählte Vorstandschaft aktiv. Sie haben alle Jugendlichen aus Mühlhausen und Geibenstetten, die heuer 14 Jahre alt werden, zu einem Jugendgottesdienst am letzten Samstag im September eingeladen. Das Thema „Mut haben, zur eigenen…
WeiterlesenIn der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Mühlhausen alle wichtigen Handwerksbetriebe, die „man zum Leben“ braucht. Im Laufe der Jahrzehnte verschwanden Metzgerei, Bäckerei, Tankstelle, Landmaschinen-Werkstatt und Dorfschmiede aus dem Ort. Jetzt steht auch bei der Schreinerei Schreiner eine historische Wende an. Im Jahr 1928 heiratete der 27-jährige Schreinermeister Albert Schreiner aus Pfeffenhausen…
WeiterlesenBei den Kindern ist sie wohl die bekannteste Blume. Sie heißt so, wie sie aussieht. Vor allem in Mühlhausen und Geibenstetten schien heuer den ganzen Sommer über die Blume in den Gärten. Der Samen, den die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins an rund 100 Kinder ausgegeben hatte, trieb kräftig aus. Dank der regelmäßigen Regenschauer „schossen“…
WeiterlesenIm Leitbild zur Dorferneuerung Mühlhausen sind im Kapitel „3.1 Markante Örtlichkeiten in Mühlhausen“ verschiedene Orte und Plätze aufgeführt, die eine sehr wichtige Rolle für das Dorf spielen und aufgewertet werden sollen. „Drahtweiher“ als ökologisches Zentrum im nördlichen Ortsbereich an der Ringstraße, im Bewusstsein der Dorfbevölkerung nur gering verankert, da keine Zugangs-möglichkeiten“. Da als erste größere…
Weiterlesen„Wer hat die größte Sonnenblumenblüte?“ Beim Erntefest am Samstag, 18. September um 14.00 Uhr am Gerätehaus wird diese von Jugendbetreuerin Anja Reitmeier ermittelt. Sie weist auch darauf hin, dass „wir auch wieder etwas basteln, aber das wird noch nicht verraten!“ Eine Aktion steht aber schon fest. Die OGV-Kinder dürfen mit ihrer Phantasie das Ortsbild von…
WeiterlesenDie Sommermonate Juli und August 2021 sind geprägt von sog. „Starkregen-Ereignissen“. Regelmäßig werden heuer Überschwemmungen gemeldet. Die lokalen „Wolkenbrüche“ oder auch starke Dauerregen können jede Gegend treffen. Nachdem es am Samstag, 28.08. und Sonntag, 29. 08. mehr oder wenig Dauerregen gab, setzte am Sonntag um ca. 14.00 Uhr ein heftiger Regenschauer ein, der anscheinend auf…
WeiterlesenMit Pfarrer Thomas Stummer machten sich am vergangenen Sonntag in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen trotz Dauerregen sechs Buben und zwei Mädchen auf den Weg vom Pfarrheim zur Pfarrkirche. Gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten nahmen sie in der festlich geschmückten Pfarrkirche Platz. Seit Anfang des Jahres wurden die jungen Christen und Christinnen…
WeiterlesenAm 17. Februar diesen Jahres berichtete die MZ über den Start der Laufchallenge 2021 des Sportvereins Mühlhausen. Die Laufgruppe Fit & Fun ehrte nach 25 Wochen nun ihre „Superläufer“. Die Bedingungen waren klar abgesteckt, von Kalenderwoche 1 bis 25 sollten von den zehn Läuferteams jeweils mindestens 30 km pro Woche absolviert werden. Die 22 Läufer…
Weiterlesen