Ein traditioneller bayerischer Schützenverein begrüßt das neue Jahr standesgemäß mit dem „Neujahrsanschießen“. Die Böllerschützen des Schützenvereins Mühlhausen treffen sich seit rund 18 Jahren ganz selbstverständlich am ersten Tag des neuen Jahres um 15.00 Uhr am Sport- und Schützenheim mit ihren handgefertigten Böllern. Verstärkt durch Böllerschützen-Kollegen aus Siegenburg, stellten sich 15 Freizeitschützen im Trachtengwand in einem…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Mehr als die Hälfte der „Fenster“ im Mühlhausener Adventskalender sind schon geöffnet. 19 Vereine und Privatpersonen haben beim Skiclub ein „Fenster“ angemeldet. D.h. fast an jedem Tag im Dezember findet bis zum Heiligen Abend irgendwo eine kleine Feier mit einem weihnachtlichen Programm und Glühwein statt. Begonnen hat die Bücherei am 01. Dezember mit einer klingenden…
WeiterlesenJa, es ist schon wieder so weit. Das Jahr 2018 geht dem Ende entgegen. Die Vereine und Gruppen in Mühlhausen und Geibenstetten laden die Bürgerinnen und Bürgerinnen wieder zu zahlreichen Veranstaltugnen ein. Die Termine haben Sie gemeinsam abgesprochen und festgelegt. Der Vereinskalender 2019 wurde am Samstag, den 08.12.2018 mit der Rundschau verteilt. Weitere Exemplare liegen…
Weiterlesen„Nur wer weiß, woher er kommt, weiß wohin er geht“. Mit diesem Zitat von Theodor Heuss begrüßte Sebastian Gaigl vom Amt für Ländliche Entwicklung die Gäste im voll besetzten Saal des Pfarrheims Mühlhausen. Als Projektleiter der „Dorferneuerung Mühlhausen“ freute er sich über die Realisierung eines weiteren Teilprojektes. Er betonte, dass neben baulichen Maßnahmen für das…
WeiterlesenAm vergangenen Freitag wurde es ernst im „HdV“ (Haus der Vereine) in Mühlhausen. Nach wochenlangem Bühnenbauen und Proben war die Premiere der drei Einakter angesagt. Auch der Brandner Kasper aus Mühlhausen war neugierig auf die Theaterspielkunst seiner Freunde. Als der Boandlkramer plötzlich bei ihm auftaucht und ihn mitnehmen will, weigert er sich, denn er will…
WeiterlesenAm vergangenen Freitag hat der Kindergarten St. Franziskus sein Martinsfest gefeiert. In der Andacht um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche erzählte Kindergartenleiterin Viktoria Wolter die Geschichte vom Heiligen St. Martin. Kindergarten- Kinder stellten stellten die Szene mit der Mantelteilung eindrucksvoll dar. Martin teilte seinen Mantel mit einem Schwert und legte eine Hälfte dem armen und…
Weiterlesen„Brauchtum und Dorfkultur beleben & bewahren“ das ist das Motto der Theatergruppe Mühlhausen-Geibenstetten. Alle 2 Jahre packt die 19 Laienschau-spieler das Theaterfieber und sie „müssen“ wieder auf die Bühne. Mit ihren Theater-aufführungen im November bringen sie Gaudi und humorvolle Unterhaltung in die ruhigere Jahreszeit. Die ersten Planungen beginnen bereits im Frühjahr mit Festlegung der Termine…
WeiterlesenDas Büchereiteam der Gemeindebücherei Mühlhausen lädt regelmäßig zu Dichterlesungen ein. Als die Leiterin der Bücherei Marianne Sieber erfuhr, dass der ehemalige Geschichtslehrer vom Gymnasium Rohr, Dieter Schwaiger die Geschichte der Ortsteiles Karpfenstein erforschte und auch ein Buch darüber plante, lud sie ihn ein, doch eine Lesung abzuhalten. Als ehemaliger Mühlhausener Bürger kennt Dieter Schwaiger die…
WeiterlesenDer Freitag vor dem Kirchweih- Wochenende ist in Mühlhausen seit mehr als 30 Jahren reserviert für die Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten e.V. Schnell füllte sich die herbstlich dekorierte Gaststube des Sport- und Schützenheims am Freitagabend. Viele junge, ältere, weibliche und männliche Gartler wollten gemeinsam mit der Vorstandschaft unter der kommissarischen Leitung der 2.…
WeiterlesenIn der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen wird Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann in der Ausübung seiner vielfältigen Aufgaben in den Orten Neustadt a.d. Donau, Mühlhausen, Geibenstetten, Mauern und Marching durch ein Pastoralteam unterstützt. Neben Gemeindereferentin Frau Maria Ganslmeier wirken ein Kaplan und ein Pfarrvikar bei Andachten, Gottesdiensten, Festtagen, Bittgängen und Wallfahrten mit. Auch ein…
Weiterlesen