03.06 2017

Der schönste Maibaum in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau – Spiegelbild des Dorflebens

In Bayern gehört ein Maibaum in jedes Dorf. In den Ortsteilen der Großgemeinde Neustadt a.d. Donau wurde am 30. April bzw. 01. Mai  auch ein Maibaum aufgestellt. Stadtrat und Heimatpfleger Eduard Albrecht hat zusammen mit einer Jury die Ortsteile besucht und die Maibäume bewertet. Bei dieser Bewertung wurde der Mühlhausener Maibaum in der Kategorie „Weißblau-Bäume“…

Weiterlesen
01.06 2017

Sieben Erstkommunikanten spürten „Gottes Nähe“

Für sieben Kinder aus der Pfarrei St. Vitus war der vorletzte Sonntag ein ganz besonderer Tag. Sie feierten gemeinsam mit Kaplan Maximilian Roeb den Festgottesdienst der Erstkommunion. „Gottes Nähe spüren“ lautete das Thema des Gottesdienstes.

Weiterlesen
15.05 2017

Kindergarten feiert Sommerfest

Das Kindergarten-Sommerfest in Mühlhausen, wurde wegen der ungewissen Witterung ins neue Pfarrheim verlegt. Es stand heuer unter dem Motto: „ Wir achten unsere Umwelt“. Alle 40 Kinder des St. Franziskus Kindergarten Mühlhausen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern, versammelten sich um das Spiel für eine bessere Umwelt zu verfolgen. Die Kindergartenkinder sangen Lieder und spielten…

Weiterlesen
03.05 2017

Der Maibaum 2017 – Wahrzeichen der Dorfgemeinschaft

Die Geschichte beginnt bereits im Frühjahr 2016. Die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen suchen sich im Wald des 2. Bürgermeisters Hans Weber eine stattliche Fichte aus, die im nächsten Jahr als Maibaum aufgestellt werden soll. Denn der „alte“ Maibaum muss nach ca. 2,5 Jahren Standzeit umgelegt werden. Es muss also für den 01. Mai 2017…

Weiterlesen
27.04 2017

Jugendfeuerwehr findet allerlei Müll rund um Mühlhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen macht seit einigen Jahren eine sehr aktive Jugendarbeit. Die beiden Jugendleiter Martin Forstner und Andreas Hobmeier organisieren jeden 2. Mittwoch eine Veranstaltung für die inzwischen sehr große Jugendgruppe. Sicherheitsunterweisung, theoretischer Unterricht und auch Löschübungen stehen auf dem Programm. Aber auch andere interessante Aktionen außerhalb des Feuerwehrwesens werden durchgeführt. So werden jedes…

Weiterlesen
17.04 2017

Familienwanderung Obst- und Gartenbauverein am Ostermontag

Auch heuer hatte der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen- Geibenstetten wieder zu seiner traditionellen Familienwanderung am Ostermontag eingeladen. Nach der biblischen Geschichte des Ostermontags wird die Wanderung auch als „Emmausgang“ bezeichnet. Obwohl die Wettervorhersage nichts Gutes verheißen hatte, trafen sich einige Familien um 13.00 Uhr an der Pfarrkirche in Mühlhausen, um sich auf den Weg zu…

Weiterlesen
11.04 2017

Stadtrat hat keine Einwände zu Regenrückhalte-Maßnahmen

Die Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Entwicklung Mühlhausen hat in der letzten Sitzung am 09. März 2017 drei wichtige Maßnahmen zur Regenrückhaltung beschlossen. Um die Bürgerbeteiligung zu gewährleisten, hängen die Pläne seit ca. 2 Wochen in der Stadt Neustadt a.d. Donau aus. Für den Anhörungstermin der „Träger der öffentlichen Belange“ ist der 19. April 2017 vorgesehen. Auch…

Weiterlesen
09.04 2017

Eine neue Wirtin für das Sport- und Schützenheim

Das Mühlhausener Sportheim ist seit mehr als 20 Jahren Treffpunkt für Jung und Alt. Carmen Spengler ist die neue Pächterin der Gaststätte. Der einzige Treffpunkt für die Mühlhausener Bürger ist seit Jahren die Sport- und Schützengaststätte in der Drahtgasse. Hier spielt sich alles ab, ob Hochzeiten, Kindstaufen oder Jubiläen. Hier trifft sich die Jugend genauso…

Weiterlesen
06.04 2017

Bürgerversammlung in Mühlhausen

Jedes Jahr im März und April gehen der Bürgermeister Thomas Reimer und die Stadträte raus in die Ortsteile, um die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in der Stadt und Großgemeinde Neustadt a.d. Donau zu informieren. Sie wollen aber auch die Anliegen in den einzelnen Ortsteilen aufnehmen und soweit möglich auch Lösungen anbieten. Am Montag,…

Weiterlesen
14.03 2017

Führungswechsel beim OGV Mühlhausen-Geibenstetten e.V.

„Jetzt wird es höchste Zeit für die Gartler aktiv zu werden“, so begann der 1. Vorstand Josef Kastl die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten am vergangenen Samstag im Sportheim Mühlhausen. Der Winter war heuer doch recht intensiv, so dass nach einigen Jahren wieder das Eisstockschießen auf dem Drahtweiher möglich war. Aber jetzt ist…

Weiterlesen