Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt bleibt immer aktuell Es war wohl das letzte „Ausrücken“ der Mühlhausener und Geibenstettener Vereine mit ihrer Fahne in diesem Jahr. Mit dem Einzug in die Pfarrkirche zum Gottesdienst am vergangenen Sonntag zeigten sie ihre Verbundenheit mit dem Volkstrauertag, einem staatlichen Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer von Gewalt…
WeiterlesenSchlagwort: Freiwillige Feuerwehr
Wir denken alle noch gerne zurück an das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft unseres Dorfes. Von Donnerstag bis Sonntag, jeden Tag ein außergewöhnliches Event . Das wäre ohne der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Vereine und der Bevölkerung nicht möglich gewesen. Die beiden Jubelvereine wollen sich mit einer Nachfeier dafür bedanken. Die ersten Vorstände…
WeiterlesenMitte August zeigt sich der Sommer meistens von seiner schönsten Seite. Für die Katholische Landjugend Mühlhausen ist das seit Jahren der beste Zeitpunkt für ihr „Sommerfest“ auf der Wiese am Ortsrand beim Kindergarten. „Dieses Fest ist nicht nur für die jungen Leute gedacht. Dazu laden wir vor allem auch die Dorfgemeinschaften unserer Heimatdörfer Mühlhausen und…
WeiterlesenHeuer stehen zwei andere Feste im Mittelpunkt „Wir haben mit dem 150-jährigen Gründungsfest im Mai ein wunderbares Fest mit der ganzen Dorfgemeinschaft gefeiert“ blickt erster Feuerwehr-Vorstand Bernhard Karl gerne zurück. Und bereits am Wochenende nach Fronleichnam lädt die Pfarrei St. Vitus anlässlich der Feier der Wolfgangswoche zum Kirchenfrühstück in den Pfarrheimgarten ein. „Deshalb setzen wir…
WeiterlesenWir sind immer noch ganz überwältigt! Unser Gründungsfest war einfach der Hammer und für uns alle wohl unvergesslich – und das haben wir vor allem EUCH zu verdanken! Ohne euren Einsatz, eure Hilfe und eure Ausdauer wäre das alles so nicht möglich gewesen! Ihr habt überall mit angepackt und dieses Fest zu etwas ganz Besonderem…
WeiterlesenVier Tage waren viele Mühlhausener und Geibenstettener auf dem Festplatz im Einsatz, um der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft ein würdiges 150-jähriges Gründungsfest zu bereiten. Mehr als zwei Jahre Planen, Organisieren und Vorbereiten wurden mit einem unvergesslichen Fest belohnt. Bereits am Donnerstagabend brachten die Kabarettisten „Tom&Basti“, das Trio „Schleudergang“ und die Band „BRASSATAS“…
WeiterlesenZünftige „Blasmusi“ und „freches bayerisches Kabarett“ aus dem Bayerischen Wald sorgten für einen fulminanten Auftakt zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft in Mühlhausen. Angefeuert vom Schirmherrn erstem Bürgermeister Thomas Memmel (li), der Siegenburger Hopfenkönigin Julia Widmann (3.vr), der Festmutter Birgit Zinner (2.vr) und den beiden Vereinsvorständen zapfte Braumeisterin Lisa Sigl…
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag ging´s los mit den Aufbauarbeiten am Festplatz für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und des Kriegervereins. Die ortsansässigen Vereine und die ganze Dorfgemeinschaft bringen sich ein. Immer wieder kommen freiwillige Helfer zum Festplatz und schauen, wo sie mithelfen können. Am Freitag rief der Obst- und Gartenbauverein seine Mitglieder auf, zum Binden…
WeiterlesenBürgermeister löste sein Versprechen bei Bürgerversammlung ein Die Straße vor dem Festplatz ist neu asphaltiert, die Wiese gemäht, die Festschrift gedruckt und auf dem zukünftigen Festgelände beginnen die Aufbauarbeiten. Für den Festumzug am Sonntag bitten die beiden Jubelvereine, die Anwohner des Weges ihre Häuser zu schmücken. Mehr als 80 Vereine lassen einen farbenfrohen und abwechslungsreichen…
WeiterlesenRund zwei Jahre dauerten die Planungen für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und des Krieger- und Kameradenvereins. Am vergangenen Sonntag wurde bei einem Bittgang um Gottes Segen und gutes Gelingen gebetet. Um 14.00 Uhr versammelten sich rund 80 Vereinsmitglieder, ehrenamtliche Helfer und viele Dorfbewohner, darunter einige Familien, vor dem Hauptportal der Pfarrkirche St. Vitus.…
Weiterlesen