14.02 2025

Feuer und Flamme für das Jubiläum

Mit Riesentorte wird 150. Geburtstag gefeiert Die beiden Jubelvereine Freiwillige Feuerwehr und Krieger- und Reservistenkameradschaft stimmen sich auf ihr „Fest  des Vierteljahrhunderts“ ein. Drei Monate vor dem Festwochenende vom 15. bis 18. Mai 2025 bringen sie mit feuerroten und flammengelben Kostümen ihre Feierlaune zum Ausdruck. Die Frauen der Wehrmänner und Reservistenkameraden waren mit ihren Nähmaschinen…

Weiterlesen
22.12 2024

FW Mitgliederversammlung – Vereinsleitung zeigt sich sehr zufrieden

Mitglieder der FFW Mühlhausen waren heuer nicht nur bei Einsätzen stark gefordert Kurz vor Ende des Jahres gaben erster Vorstand, erster Kommandant und Jugendbetreuer in der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ihre Rechenschaft ab. Neben den Einsätzen war der Verein auch im Bereich Ausbildung und gesellschaftlicher Veranstaltungen sehr aktiv. Eigentlich „rührt“ sich in einem „normalen“ Jahr…

Weiterlesen
18.11 2024

Volkstrauertag 2024 – Ein wichtiges Gedenken

Seit 1952 wird zwei Sonntage vor dem ersten Advent in Deutschland der Volkstrauertag als sogenannter „stiller Tag“ begangen. Auch in Mühlhausen ist es Tradition, dass die Vereine mit Fahnenabordnungen am Gottesdienst teilnehmen und anschließend am Kriegerdenkmal den Opfern von Gewalt und Krieg gedenken. Angeführt von der Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen zogen Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen, Freiwillige…

Weiterlesen
03.10 2024

150-jähriges Gründungsfest 2025 – Die Festwiese wächst und gedeiht

In rund sieben Monaten steigt das „Fest des Jahrzehnts“ in Mühlhausen Unübersehbar große Schilder weisen an sämtlichen Ortseingängen auf das 150-jährige Gründungsfest hin, das Freiwillige Feuerwehr und Krieger- und Reservistenkameradschaft vom 15. bis 18. Mai 2025 gemeinsam feiern. Die Planungen sind fast abgeschlossen, jetzt geht´s an die Ausführung. Im Januar 2023 versammelten sich 16 Mitglieder…

Weiterlesen
11.09 2024

Julia Widmann schwebt im Hopfenhimmel

Für eine 21-jährige Mühlhausenerin wurde ein Kindheitstraum wahr. Seit rund 250 Jahren wird in Mühlhausen Hopfen angebaut. Simon Wittmann (1775–1836), der Begründer des Hopfenanbaus in Mühlhausen und der Hallertau bewirtschaftete in seinen Hopfengärten bereits im Jahr 1821 rund 80.000 Stöcke. Die neu gekrönte „Siegenburger Hopfenkönigin 2024/2025“ kommt auch aus dem Ort im Herzen der „Holledau“…

Weiterlesen
23.07 2024

Gaudi und Nervenkitzel beim Tag der Feuerwehrjugend

Drei Tage Zeltlager, Zwei Wettbewerbe und eine Not-Evakuierung bleiben in Erinnerung Am vergangenen Mittwoch übergab Joshua Fenzl, der erste Vorstand des SV Mühlhausen die „Schlüsselgewalt“ über das Gelände „seines Stockclubs“ an Kreisjugendfeuerwehrwart Fabian Weyerts. „In sieben Sitzungen in sehr guter Atmosphäre haben wir gemeinsam das Event vorbereitet. Wir unterstützen sehr gerne das Engagement des Kreisfeuerwehrverbandes…

Weiterlesen
17.07 2024

Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager in Mühlhausen

Zu Leistungsprüfung, Spiele und Lagerleben trifft sich am kommenden Wochenende die Feuerwehr-Jugend aus dem Landkreis Kelheim Einmal im Jahr messen sich die jungen Feuerwehr-Männer und -Frauen aus 39 Ortsvereinen des Landkreises Kelheim und die Jugendgruppe des THW-Kelheim beim „Spiel ohne Grenzen“. Heuer geht es um mehr. „Mit einem Zeltlager wollen wir den Zusammenhalt und die…

Weiterlesen
08.07 2024

Doppeltes Patenbitten wurde zum Dorffest

Feuerwehrler meisterten die unterhaltsamen Herausforderungen Den beiden Vereinen aus Mühlhausen ist kein Weg zu weit und kein Wetter zu heiß, wenn es um ihr 150-jähriges Gründungsfest geht. Trotz sommerlicher Hitze marschierten sie in Anzug und Krawatte, angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen, rund 3,5 km weit in den Nachbarort, um der dortigen Feuerwehr eine wichtige Frage…

Weiterlesen
25.06 2024

Festmutter und Schirmherr sagen „ja“ zur Bitte von Feuerwehr und Kriegerverein

Dauerregen und angespannte Hochwassersituation Anfang Juni erzwangen die Verschiebung der Auftaktveranstaltung für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft. Eine Woche später als geplant marschierten sie, angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen, mit ihren Festdamen vom Feuerwehrhaus zum Wohnhaus von Birgit Zinner, um sie abzuholen. Auf dem Rückweg nahmen sie am Ortseingang…

Weiterlesen
02.06 2024

Fronleichnam 2024 – Regenschauer und Sonnenschein

Die sommerliche Schönwetterperiode sollte laut Wettervorhersagen ab dem Mittwoch vor Fronleichnam zu Ende gehen, am Feiertag selbst waren kräftige Regenschauer vorhergesagt. Nach den ersten Regenschauern am Mittwoch und der „schlechteren“ Vorhersage für den Donnerstag entschied der Pfarrgemeinderat in Abstimmung mit Pfarrer Thomas Stummer, die Prozession auf 2 Altäre zu reduzieren und diese in der Pfarrkirche…

Weiterlesen