08.12 2022

FFW Jahreshauptversammlung 2022 – Gesamte Vorstandschaft bestätigt

Freiwillige Feuerwehr ist gut aufgestellt Mit einem „abgespeckten Rückblick“ eröffnete erster Vorstand Bernhard Karl im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses die erste Versammlung der Vereinsmitglieder nach der „Corona-Zeit“. Die anstehenden Neuwahlen sollten problemlos verlaufen. Im Frühjahr diesen Jahres begann das „normale“ Vereinsleben wieder. Der Maibaumdiebstahl brachte gleich eine große Herausforderung. Da sich die Diebe nicht kooperativ zeigten,…

Weiterlesen
22.06 2022

Fronleichnam 2022 und Dorffest leben wieder auf

Um 6.00 Uhr früh weckte die Kanone der Krieger- und Reservistenkameradschaft im Halbstundentakt rund um Mühlhausen die Bevölkerung. Gleich darauf war auch schon Marschmusik der Blaskapelle Mühlhausen zu hören. An vier Stellen im Dorf beginnen Familien mit dem Aufstellen der Altäre für Fronleichnam und schmücken diese mit prächtigen Blumenteppichen. Die Vereine aus Geibenstetten und Mühlhausen…

Weiterlesen
12.06 2022

Prangertag 2022 – wieder wie „alten Zeiten“

Wer kann sich noch an den letzten „normalen“ Prangertag am am Donnerstag, 20. Juni 2019  erinnern? Die FFW und der OGV haben zum ersten Mal ihr Dorffest am Feuerwehrhaus gefeiert. Im Jahr 2020 fiel der traditionelle Feiertag in Mühlhausen wegen des Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz aus. Am Donnerstag, 03. Juni 2021 war immerhin…

Weiterlesen
06.05 2022

Feuerwehr und Dorfgemeinschaft stellen „grünen“ Ersatz-Maibaum auf

Nach fünf Jahren fand in Mühlhausen endlich wieder ein Maibaum-Aufstellen mit einem kleinen Fest statt. Dass diesmal ein „grüner“ statt ein weiß-blauer Baum aufgestellt wurde, trübte die Feierlaune in keinster Weise. Es hatte sich herumgesprochen und in der Mittelbayerische Zeitung war es auch zu lesen. Der Baumstamm, der zum Maibaum werden sollte, wurde von dreisten…

Weiterlesen
06.03 2022

Hallenbrand mit Feuerwehr-Großeinsatz

Traditionsgemäß gedenkt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen mit einem Jahrtagsamt ihrer verstorbenen Mitglieder. Auch am Samstag, 05. März 2022 um 18.00 Uhr zogen sie mit  Uniform und Fahne in die Pfarrkirche. Beim Rückmarsch zum Feuerwehrhaus bemerkten die Feuerwehrleute einen Lichterschein an einem Fenster einer landwirtschaftlichen Halle in der Geibenstettener Straße. Beim näheren Hinsehen stellte, sich heraus,…

Weiterlesen
02.11 2021

Heiliger Florian im neuen Gewand

Nachdem das Mühlhausener Feuerwehrhaus einen Neuanstrich bekam, fertigte Franz Biersack ein neues Gemälde mit dem Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, an. Mehrere Tage verbrachte er, um das Gemälde fertig zu stellen. Es zeigt die beiden Kirchen St. Vitus und St. Jakob und die Fluren mit Hopfengarten, Getreide- und Spargelfelder, wie sie rund um Mühlhausen…

Weiterlesen
07.09 2020

10. September Katastrophenschutz-Probealarm

Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Pünktlich um 11:00 Uhr wird dazu, auch im Landkreis Kelheim, ein Probealarm ausgelöst werden. In Mühlhausen und Geibenstetten werden dazu die Feuerwehrsirenen einen Heulton von einer Minute Dauer abgeben. Zudem wird mit der Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) eine Probewarnmeldung versendet.…

Weiterlesen
25.03 2020

Das Maibaumaufstellen in Mühlhausen wird auf 2021 verschoben

Dem Coronavirus fällt eine weitere Traditionsveranstaltung in Mühlhausen zum Opfer. „Wir müssen dieses Jahr auf das geplante Maibaumaufstellen verzichten“, teilt der erste Vorstand der Feuerwehr Mühlhausen, Bernhard Karl, mit. Die geltenden Beschränkungen und die Ungewissheit für die Zeit danach lassen weder das Herrichten des Baumes noch ein Aufstellen nach altem Brauch zu. Die Vorstandschaft hat…

Weiterlesen
10.12 2019

Neuer Einsatzplan bremst Feuerwehr

Vorstand Bernhard Karl führte routiniert durch die diesjährige Jahreshauptversammlung (er war früher schon einige Amtsperioden erster Vorstand). Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder blickte er auf das Vereinsgeschehen zurück. Neben den traditionellen Veranstaltungen im Jahreskreis wurde das Dorffest gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein zum ersten Mal am Feuerwehrhaus und nicht…

Weiterlesen
07.07 2019

Fronleichnam 2019: Dorffest in der Mitte des Dorfes

Das krichliche Fest Fronleichnam und das Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr und des Obst- und Gartenbauvereins bilden seit Jahren einen großen Festtag für Mühlhausen und Geibenstetten. Heuer allerdings kam etwas „Unruhe“ bei den Mühlhausener auf als sie hörten, das Dorffest soll nicht mehr am langjährigen Standort an der Stockhalle stattfinden, sondern am Feuerwehrhaus. Ab 7.30 Uhr…

Weiterlesen