Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Kelheim fördert zusammen mit den örtlichen Gartenbauvereinen im Rahmen des ILE-Obstbaumprojekts 2023 den Anbau von kleinkronigen Obstbäumen. Ziel ist es den einheimischen Selbstversorger-Obstanbau voranzubringen. Frisches Obst aus dem eigenen Garten wird wieder geschätzt und mit schwachwüchsigen Bäumen können auch Gartenbesitzer, die nur ein kleines Stück Land besitzen, zahlreiche Sorten…
WeiterlesenSchlagwort: Obst- und Gartenbauverein
OGV Mühlhausen-Geibenstetten als „Vielfaltsmacher“ ausgezeichnet Im April 2018 begann für die ersten zehn „Apfelbaum-Kinder“ der Ernst ihres Lebens in der „Apfelschule“, die sie inzwischen als junge Bäume verlassen haben. Ihre Lehrerinnen wurden nun im Oktober mit dem Sonderpreis des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege ausgezeichnet. Sabine Zott, erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten…
WeiterlesenZweiter Jahrgang der Apfelschule wird „entlassen“ An Stelle der traditionellen Herbstversammlung lud die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten heuer zu einem Herbstfest an der „neuen“ Streuobstwiese ein. Die rund 120 Besucher nahmen nicht nur gute Laune mit nach Hause. „Mittlerweile ist es zwei Jahre her, dass uns gsagt worn is, wir miasn mit der…
WeiterlesenEigentlich lautete der Kinder-Wettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen „Wer hat die schwerste gelbe Rübe?“. Doch die Rüben waren rot. Im April diesen Jahres verteilte Jugendbetreuerin Anja Reitmeier an die 43 „Grashüpfer“, so nennen sich die OGV-Kinder in Mühlhausen und Geibenstetten, Samenkörner mit Pflanzanleitung. „Damit keine Vermischung mit den gelben Rüben der OGV-Eltern möglich ist,…
WeiterlesenIn naturnahen Gärten gibt es immer wieder Neues zu entdecken, so wie bei Familie Reitmeier in Mühlhausen am Rande eines neuen Siedlungsgebietes. Eines Tages krochen kleine Zauneidechsen durch die Holzbohlen-Ritzen auf ihre Terrasse. Naturliebhaberin Anja Reitmeier und Jugendbetreuerin beim Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten und ihre Töchter Magdalena und Sophia waren von sofort fasziniert. Die kleinen…
WeiterlesenUm 6.00 Uhr früh weckte die Kanone der Krieger- und Reservistenkameradschaft im Halbstundentakt rund um Mühlhausen die Bevölkerung. Gleich darauf war auch schon Marschmusik der Blaskapelle Mühlhausen zu hören. An vier Stellen im Dorf beginnen Familien mit dem Aufstellen der Altäre für Fronleichnam und schmücken diese mit prächtigen Blumenteppichen. Die Vereine aus Geibenstetten und Mühlhausen…
WeiterlesenWer kann sich noch an den letzten „normalen“ Prangertag am am Donnerstag, 20. Juni 2019 erinnern? Die FFW und der OGV haben zum ersten Mal ihr Dorffest am Feuerwehrhaus gefeiert. Im Jahr 2020 fiel der traditionelle Feiertag in Mühlhausen wegen des Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz aus. Am Donnerstag, 03. Juni 2021 war immerhin…
WeiterlesenVor rund einem Jahr wurde eine Grünfläche am Rande des Kindergartens Mühlhausen „umgebrochen“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neustadt a.d. Donau wurde der Humus abgemagert und gemulcht. Der Obst- und Gartenbauverein hat in mehreren Arbeitseinsätzen mit den Kindern und Erzieherinnen den Humus verteilt und eingearbeitet, Blumensamen gesät und eingewalzt. Naturerlebnisraum Blumenwiese am Kindergarten wird angelegt.…
WeiterlesenBei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…
WeiterlesenNach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit. Bei schönstem Sonnenschein konnte der OGV Mühlhausen-Geibenstetten seine traditionelle Emmauswanderung endlich wieder durchführen. Die Wanderung führte in diesem Jahr rund um Mühlhausen. Viele Mitglieder folgten dem Aufruf zu dieser Tour, die vor allem auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Nach dem Start an der Pfarrkirche…
Weiterlesen