Überregionale Aktionen wie der „Tag der offenen Gartentür“ sind aktuell nicht möglich. Nach dem Motto „Gartenkultur dahoam“ gewährt der Obst- und Gartenbauverein den Mühlhausener und Geibenstettener Gartler einen Blick in „Nachbars Garten“. Im Rahmen des „Mühlhausener Gartensommer“ öffnen in den nächsten Monaten einige Gartenbesitzer ihr Gartentor. Den Anfang machte Familie Vollnhals mit der Einladung, „so…
WeiterlesenSchlagwort: Obst- und Gartenbauverein
Aufgrund der Pandemie waren die letzten Monate kein Vereinsleben oder aber nur sehr eingeschränkt möglich. Darunter haben nicht nur die Vereine, sondern auch das Dorfleben gelitten. Doch nun sinken die Inzidenzen und selbst die Sonne strahlt vom Himmel. Daher hat sich der Obst- und Gartenbauverein vorgenommen sein Jahresprogramm, entsprechend der geltenden Vorschriften und Regelungen umzusetzen.…
WeiterlesenWie schon angekündigt, dürfen heuer die Eltern und Kindergarten-Kinder beim Arbeitseinsatz im Frühjahr nicht mithelfen. Die Hygienevorschriften der Corona-Pandemie lassen Veranstaltungen mit mehreren Teilnehmern nicht zu. Aber der Garten muss von Laub befreit werden, die Bäume und Sträucher müssen zurückgeschnitten werden. Heuer waren nur die Mitglieder der Vorstandschaft am Samstag vor dem Palmsonntag aktiv. Da…
WeiterlesenOGV Emmauswanderung – mal anders Traditionell findet am Ostermontag die Emmauswanderung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Diese Familienwanderung führt durch den Dürnbucher Forst mit einer kurzen Einkehr. Der Höhepunkt für die Kinder ist die Suche nach den Osternestern, die im Wald versteckt sind. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen.…
WeiterlesenDraußen grünt und blüht es und normalerweise starten damit auch die Vereinsaktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen – Geibenstetten Aufgrund der Corona Pandemie konnten leider viele der geplanten Aktionen im vergangenen Jahr nicht stattfinden und für das kommende Vereinsjahr ist es im Moment auch noch sehr unklar, welche Veranstaltungen stattfinden können. Die für den 12.…
WeiterlesenSpitzkohl – Pflanzwettbewerb 2020 Vor einiger Zeit rief der Obst- und Gartenbauverein auf, die Kohlköpfe des heurigen Pflanzwettbewerbs wiegen zu lassen. Dem Aufruf folgten 18 Mitglieder und kamen mit ihrem Kohl vorbei. Einige Mitglieder mussten sogar mit Schubkarren kommen, so riesig wuchs der Spitzkohl. Andere hatten weniger Glück und die ein oder andere Raupe des…
WeiterlesenAuch heuer rief der Obst- und Gartenbauverein seine Mitglieder auf beim Pflanzwettbewerb mitzumachen. Dabei stand der Spitzkohl diesen Jahr im Mittelpunkt des Geschehens und das Motto lautete: „Wer hat den schwersten Spitzkohl?“. Nun können alle Teilnehmer Ihren Kohlkopf bis zum 18.10.2020 bei Evi Maier (Tel. 09444/ 977 7751) oder Andreas Jutzas (Tel. 09445/204 859) wiegen…
WeiterlesenIm Jahresprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten waren heuer sieben Veranstaltungen für Kinder und Familien geplant. Im Frühjahr und Sommer fielen diese alle „der Corona-Pandemie zu Opfer“. Nachdem sich die Vorstandschaft intensiv mit den aktuellen Hygienevorschriften beschäftigt hatte, wurde beschlossen, die einzige noch verbleibende Aktion für Kinder, das Kindererntefest, durchzuführen. Die Wiese neben dem Kindergarten…
WeiterlesenDer Obst- und Gartenbauverein hat heuer einige Aktionen mit bzw. für die Kinder im Jahresprogramm. Einige sind allerdings schon der Corona-Pandemie „zum Opfer gefallen“. Auch das gemeinsame Basteln kommt deshalb im Moment zu kurz. Die Jugendbeauftragte des OGV möchte aber trotzdem die Kinder zu einer Malaktion einladen. Die Kinder sollen zu Hause große Kieselsteine bemalen…
WeiterlesenWas in Zeiten der Corona-Pandemie für die regulären Schulen und Kindergärten gilt, trifft nur eingeschränkt auf die Apfelschule des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen zu. Die Kinder können Ihre „Apfelschüler“ heuer nicht betreuen, wie es eigentlich erforderlich wäre. Die Natur lässt sich vom Corona-Virus nicht beeindrucken, die kleinen Bäumchen wachsen weiter und müssen gepflegt werden, wenn…
Weiterlesen