19.07 2022

Die „Oberdarfer“ freuen sich auf Jakobi

Konrad Dichtl und die Oberdarfer können endlich wieder die traditionelle Jakobikirta ausrichten. An „Jakobi“, also am Montag, den 25. Juli feiert die Pfarrei um 19.00 Uhr in der Kirche St. Jakob eine Eucharistiefeier zum Patrozinium. Anschließend laden dier Oberdarfer zum gemütlichen Beisammensein auf der Grünfläche vor der Kirche ein. Bericht: Josef Kastl    

Weiterlesen
16.07 2022

Fahrrad Segnung am „Christophorus-Tag“

Fahrradfahren macht nicht nur Spaß, fördert die Gesundheit, sondern ist auch umweltfreundlich. Mit dem „Bistums-Radln“ werden die Mitarbeiter des Bistums motiviert, ihre Dienstfahrten mit dem Radl zu erledigten. Die Pfarrei St. Vitus will auch das Fahrradfahren fördern und lädt zu einer Fahrradsegnung am kommenden Sonntag, den Namenstag des Hl. Christophorus, ein. Um 18.00 Uhr findet…

Weiterlesen
22.06 2022

Biblisches Singspiel „Zachäus“ in der Pfarrkirche

Die Vitussängerbande, so nennt sich die Kinderschola der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen, besteht seit 31 Jahren. Die gesangsbegeisterten Kinder ab der ersten Grundschulklasse treffen sich Freitags Nachmittag zur „Scholaprobe“ und gestalten die anschließende Schülermesse. Mit einem Jahr Corona bedingter Verspätung feiern sie heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Statt der einzelnen Lieder zum traditionellen Patroziniumsfest des…

Weiterlesen
12.06 2022

Prangertag 2022 – wieder wie „alten Zeiten“

Wer kann sich noch an den letzten „normalen“ Prangertag am am Donnerstag, 20. Juni 2019  erinnern? Die FFW und der OGV haben zum ersten Mal ihr Dorffest am Feuerwehrhaus gefeiert. Im Jahr 2020 fiel der traditionelle Feiertag in Mühlhausen wegen des Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz aus. Am Donnerstag, 03. Juni 2021 war immerhin…

Weiterlesen
29.05 2022

Kinder erkunden „ihre“ Blumenwiese

Vor rund einem Jahr wurde eine Grünfläche am Rande des Kindergartens Mühlhausen „umgebrochen“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neustadt a.d. Donau wurde der Humus abgemagert und gemulcht. Der Obst- und Gartenbauverein hat in mehreren Arbeitseinsätzen mit den Kindern und Erzieherinnen den Humus verteilt und eingearbeitet, Blumensamen gesät und eingewalzt. Naturerlebnisraum Blumenwiese am Kindergarten wird angelegt.…

Weiterlesen
24.05 2022

KLJB feiert Maiandacht mit Neuaufnahme

Im Monat Mai herrscht nicht nur in der Natur Aufbruchsstimmung, auch in den Vereinen tut sich was. Bei einer Andacht im Mai feierte die Katholische Landjugend Bewegung Mühlhausen die Neuaufnahme von Jugendlichen. Die Vorstandschaft hat sich kundig gemacht, wer im Jahr 2022 das 14. Lebensjahr vollenden wird und diese Jugendlichen persönlich zur Maiandacht in die…

Weiterlesen
17.05 2022

Bayerisches Familienfest – Kinder feiern auf dem Tanzboden

Rund um einen Maibaum standen auf dem „Tanzboden“ 50 Stühle für die Mädchen und Buben der Igel- und Marienkäfergruppe bereit. Nach der Begrüßung durch Leiterin Viktoria Wolter marschierten sie mit weißblauen Fähnchen winkend, angeführt auf der „Quetschn“ von Erzieherin Angela, „auf“. Mit dem Liad „Aber griass di, aber griass di, i mog di so gern“…

Weiterlesen
10.03 2022

Katholiken sind zur Wahl aufgerufen

Das Kirchenjahr mit Fest- und Feiertagen bringt viele Aufgaben mit sich. Hierbei unterstützt der Pfarrgemeinderat den Pfarrer bei Planung, Vorbereitung und Durchführung. Am Sonntag, den 20. März werden auch   in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen die Teams neu zusammengestellt. Eigentlich ist ein übergreifendes Team vorgeschrieben. Die Diözese hat heuer zum letzten Mal zwei Teams für…

Weiterlesen
11.02 2022

Nachruf – Pfarrer i.R. Martin Särve

Am 9. Februar verstarb nach schwerer Krankheit Pfarrer i.R. Martin Särve in Regensburg. 17 Jahre lang war er der letzte „Dorfpfarrer“ in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen. Martin Särve wurde am 3. September 1936 in Weiding bei Schönsee im Bayerischen Wald nahe der Grenze zu Tschechien geboren. Nach der Priesterweihe am 29. Juni 1963…

Weiterlesen
10.02 2022

Pfarrgemeinde sagt Danke

Im Januar 2005 ging die letzte hauptamtliche Mesnerin in der Pfarrgemeinde St. Vitus in Mühlhausen in den Ruhestand. Der damalige Pfarrer Martin Särve hatte die Idee, an Stelle eines Mesners ein ganzes Mesner-Team zu gründen. Da somit die Einsatzzeiten „auf mehrere Schultern“ verteilt wurden, war es auch leichter, ehrenamtliche Frauen und Männer zu finden. Sebastian…

Weiterlesen