Mit einer Andacht begann die Martinsfeier des Kindergarten St. Franziskus in der Pfarrkirche in Mühlhausen. Die Kinder der Schola erzählten spielerisch, wie der Soldat Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilte und dann zum Bischof ernannt wurde. Anschließend gingen rund 100 Kindergarten- und Schulkinder mit leuchtenden Laternen durch die Nacht um die Pfarrkirche und zum…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Festliches Konzert mit „Orgel & Chor“ In der Pfarrei St. Vitus wurde das Kirchweihfest heuer zum Tag der Kirchenmusik. Mit einem Jubiläumskonzert am Nachmittag wurde das 20-jährige Jubiläum der Kirchenorgel gefeiert. Den Festgottesdienst am Vormittag haben die Kinder-Schola, der Jugend-Chor und der Kirchenchor musikalisch gestaltet. Pfarrgemeinderatssprecher Josef Kastl und Chorleiterin Paula Hainz bedankten sich bei…
WeiterlesenEine Skulptur des Schutzheiligen St. Jakob und eine Ruhebank sollen den Vorplatz der St. Jakobuskirche in Mühlhausen zieren. Eine Tafel informiert die Besucher zudem über Wissenswertes zum Jakobsweg, zur St. Jakobuskirche und zur historischen Kulturlandschaft. Dieses Projekt hat die Kirchenstiftung St. Vitus mithilfe des Förderprogramms LEADER ermöglicht. Pfarrer Thomas Stummer begrüßt die Neuerung: „Die Jakobusfigur…
Weiterlesen20 Jahre Jann-Orgel in der Pfarrkirche St. Vitus, Mühlhausen Pfarrer Martin Särve legte viel Wert auf eine gute Kirchenmusik. Trotz heftiger Diskussionen in den kirchlichen Gremien und im Dorf bekam er im Jahr 2002 „seine Wunschorgel“ vom Orgelbauer Thomas Jann aus Allkofen bei Laberweinting. Im April 2001 machten sich Orgelbauer Thomas Jann und Orgelsachverständiger Kunibert…
WeiterlesenDie KLJB Mühlhausen ließ eine Tradition wieder aufleben. Sie zogen mit einer prächtigen Erntekrone in die Pfarrkirche St. Vitus ein. An bestimmten Festtagen eines Kirchenjahres übernimmt die Katholische Landjugend Mühlhausen die Gestaltung des Gottesdienstes. Ganz selbstverständlich gehört der erste Sonntag im Oktober dazu, an dem das Erntedankfest gefeiert wird. Normalerweise reicht es, wenn die Mädchen…
WeiterlesenUnseren Kindern gehört die Zukunft. Sie sind neugierig auf die Welt um sie herum und werden von Eltern, Kindergarten und Schule für den behutsamen Umgang mit der Umwelt sensibilisiert. Auch die Bücherei versuchte in ihrer diesjährigen Sommeraktion Schulkinder für die Natur zu begeistern und ihre Geheimnisse zu entdecken. Sie beteiligte sich an einer Kampagne der…
WeiterlesenSie stehen gerne früh auf, am letzten Sonntag im September, die Wallfahrer nach Bettbrunn. Gott sei Dank spielte das Wetter. Es regnet nicht, als sich um 6.00 Uhr früh in dunkler Nacht eine kleine Gruppe Gläubiger an der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen auf den Weg machte. Nach rund einer halben Stunde Marsch kamen bei…
WeiterlesenZum Ferienende sind die Grundschulkinder eingeladen, sich in der Bücherei eine spannende Detektivgeschichte anzuhören. Dabei dürfen sie selbst aktiv bei der Lösung des Falles mitraten. Dazu soll jedes Kind einen Stift mitbringen. Bei schönem Wetter findet die Lesung im Garten des Pfarrheims statt, ansonsten in der Bücherei. Dazu treffen sich alle, die mitmachen wollen am Mittwoch,…
Weiterlesen„In unsere Büscherl sind 15 verschiedene Kräuter bzw. Pflanzen eingebunden“ erklärt Christine Thoma beim Binden der „Kräuterbüscherl“. Einige Tage vor dem „Frauentag“ sammeln die Frauen in der Mühlhausener Flur die Kräuter und bringen diese in das Pfarrheim. An einem Nachmittag werden Wasserdost, Minze, Goldrute, Blutweiderich, Großer Wiesenknopf Lavendel, Schafgarbe, Johanniskraut, Mädesüß, Rainfarn, Beifuß, Wegwarte, Hopfen,…
WeiterlesenAm letzten Tag des Kindergartenjahres sorgte die Leiterin des Kindergarten St. Franziskus, Viktoria Wolter nochmal so richtig für Action. Sie löste nämlich einen echten Feueralarm aus, damit die Erzieherinnen und die Kinder den Ernstfall üben. „Mir ist wichtig, dass alle Kinder wissen, was wir tun müssen, wenn ein Feuermelder piept. Wir wollten die Übung noch…
Weiterlesen