Wer will schon wie Zachäus sein? – die Kinder der Vitus-Sänger-Bande jedenfalls nicht. Mit Fleiß und Engagement hatten die Kinder und die Leiterinnen des Chores im Juni zwei Aufführungen auf die Beine gestellt. Dafür wurden Sie von den Besuchern mit großzügigen Spenden bedacht. Wie im Eingangslied zur Aufführung des Musicals Zachäus gesungen, wollten die Kinder…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Die Ortsvereine aus Mühlhausen und Geibenstetten und Soldaten- und Kriegerverein Münchsmünster (Pate) trafen sich auf Einladung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen am vergangenen Samstag um 17.30 Uhr am Sportheim. Angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen zogen sie zur Pfarrkirche St. Vitus. Pfarrvikar Norbert Musiol gedachte in der heiligen Messe der verstorbenen Mitglieder des Vereins. Anschließend marschierten…
WeiterlesenRund 100 Gottesdienstbesucher kamen am vergangenen Sonntag kurz vor 18.00 Uhr mit ihrem Fahrrad „in die Kirche“, besser gesagt zum Pfarrheim. Pfarrer Thomas Stummer feierte auf der Terrasse umrahmt von rund 25 Kinder-Fahrrädern einen Freiluftgottesdienst. Am Namenstag des Heiligen Christophorus hatte der Pfarrgemeinderat zu einer Fahrradsegnung eingeladen. „Wir wollen heute einmal die Fahrzeuge segnen, die…
WeiterlesenJedes Jahr im Juli erstellt die Bücherei einen Zwischenbericht über ihre Ausleihzahlen in der ersten Jahreshälfte. Die eifrigsten Leserinnen und Leser unter den Schulkindern wurden so ermittelt und im Garten des Pfarrheims für ihren Lesefleiß belohnt. Wieder waren es drei Mädchen, die zu Leseköniginnen gekürt wurden: Lillian Weidig, zum dritten Mal Lesekönigin, erreichte zum zweiten…
WeiterlesenKonrad Dichtl und die Oberdarfer können endlich wieder die traditionelle Jakobikirta ausrichten. An „Jakobi“, also am Montag, den 25. Juli feiert die Pfarrei um 19.00 Uhr in der Kirche St. Jakob eine Eucharistiefeier zum Patrozinium. Anschließend laden dier Oberdarfer zum gemütlichen Beisammensein auf der Grünfläche vor der Kirche ein. Bericht: Josef Kastl
WeiterlesenFahrradfahren macht nicht nur Spaß, fördert die Gesundheit, sondern ist auch umweltfreundlich. Mit dem „Bistums-Radln“ werden die Mitarbeiter des Bistums motiviert, ihre Dienstfahrten mit dem Radl zu erledigten. Die Pfarrei St. Vitus will auch das Fahrradfahren fördern und lädt zu einer Fahrradsegnung am kommenden Sonntag, den Namenstag des Hl. Christophorus, ein. Um 18.00 Uhr findet…
WeiterlesenDie Vitussängerbande, so nennt sich die Kinderschola der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen, besteht seit 31 Jahren. Die gesangsbegeisterten Kinder ab der ersten Grundschulklasse treffen sich Freitags Nachmittag zur „Scholaprobe“ und gestalten die anschließende Schülermesse. Mit einem Jahr Corona bedingter Verspätung feiern sie heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Statt der einzelnen Lieder zum traditionellen Patroziniumsfest des…
WeiterlesenWer kann sich noch an den letzten „normalen“ Prangertag am am Donnerstag, 20. Juni 2019 erinnern? Die FFW und der OGV haben zum ersten Mal ihr Dorffest am Feuerwehrhaus gefeiert. Im Jahr 2020 fiel der traditionelle Feiertag in Mühlhausen wegen des Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz aus. Am Donnerstag, 03. Juni 2021 war immerhin…
WeiterlesenVor rund einem Jahr wurde eine Grünfläche am Rande des Kindergartens Mühlhausen „umgebrochen“. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neustadt a.d. Donau wurde der Humus abgemagert und gemulcht. Der Obst- und Gartenbauverein hat in mehreren Arbeitseinsätzen mit den Kindern und Erzieherinnen den Humus verteilt und eingearbeitet, Blumensamen gesät und eingewalzt. Naturerlebnisraum Blumenwiese am Kindergarten wird angelegt.…
WeiterlesenIm Monat Mai herrscht nicht nur in der Natur Aufbruchsstimmung, auch in den Vereinen tut sich was. Bei einer Andacht im Mai feierte die Katholische Landjugend Bewegung Mühlhausen die Neuaufnahme von Jugendlichen. Die Vorstandschaft hat sich kundig gemacht, wer im Jahr 2022 das 14. Lebensjahr vollenden wird und diese Jugendlichen persönlich zur Maiandacht in die…
Weiterlesen