Rund um einen Maibaum standen auf dem „Tanzboden“ 50 Stühle für die Mädchen und Buben der Igel- und Marienkäfergruppe bereit. Nach der Begrüßung durch Leiterin Viktoria Wolter marschierten sie mit weißblauen Fähnchen winkend, angeführt auf der „Quetschn“ von Erzieherin Angela, „auf“. Mit dem Liad „Aber griass di, aber griass di, i mog di so gern“…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Das Kirchenjahr mit Fest- und Feiertagen bringt viele Aufgaben mit sich. Hierbei unterstützt der Pfarrgemeinderat den Pfarrer bei Planung, Vorbereitung und Durchführung. Am Sonntag, den 20. März werden auch in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen die Teams neu zusammengestellt. Eigentlich ist ein übergreifendes Team vorgeschrieben. Die Diözese hat heuer zum letzten Mal zwei Teams für…
WeiterlesenAm 9. Februar verstarb nach schwerer Krankheit Pfarrer i.R. Martin Särve in Regensburg. 17 Jahre lang war er der letzte „Dorfpfarrer“ in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen. Martin Särve wurde am 3. September 1936 in Weiding bei Schönsee im Bayerischen Wald nahe der Grenze zu Tschechien geboren. Nach der Priesterweihe am 29. Juni 1963…
WeiterlesenIm Januar 2005 ging die letzte hauptamtliche Mesnerin in der Pfarrgemeinde St. Vitus in Mühlhausen in den Ruhestand. Der damalige Pfarrer Martin Särve hatte die Idee, an Stelle eines Mesners ein ganzes Mesner-Team zu gründen. Da somit die Einsatzzeiten „auf mehrere Schultern“ verteilt wurden, war es auch leichter, ehrenamtliche Frauen und Männer zu finden. Sebastian…
WeiterlesenMarianne Sieber, die Leiterin der Bücherei, und ihr Team informieren regelmäßig im Rahmen eines Jahresberichts über das zurückliegende „Ausleihjahr“. Sie blicken mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2021 zurück. Dabei ist die Bücherei mit einem umfangreichen und interessanten Ausleihangebot ausgestattet. Fast 60% der Ausleihen gingen an Kinder, die gut 40% der aktiven Benutzer ausmachen. Dementsprechend…
WeiterlesenDie Vorweihnachtszeit mit Adventskränze ist längst vorbei. Aber sie sorgt jetzt trotzdem noch für große Freude im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen. Der Frauenbund spendete aus dem Erlös des Verkaufs von Adventkränzen und –gestecken 200 Euro. „Damit konnten wir uns zwei Handpuppen für die Vorschulerziehung anschaffen“ freut sich Erzieherin Bettina Sift. Im letzten Jahr hatte…
WeiterlesenEine Woche vor dem Fest der Heiligen Drei Könige war noch unklar, ob und unter welchen Bedingungen die Sternsinger 2022 unterwegs sein können. Bei einer kurzen Besprechung der Sternsinger-Betreuer Elisabeth Zellner und Sebastian Hainz mit den Oberministrantinnen wurde das aufwändige Hygienekonzept durchgesprochen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir zumindest mit zwei Gruppen unter Einhaltung der 2G-Plus…
WeiterlesenBeitrag: Josef Kastl
WeiterlesenBereits zum zweiten Mal wagten sich Schola- und Familiengottesdienst-Team der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen daran, die Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend mit den Kindern im Pfarrheimgarten zu feiern. Trotz wechselhaftiger Wettervorhersage kamen rund 75 Familien mit mehr als 100 Kinder aus Neustadt, Mühlhausen und Geibenstetten zu den beiden Kinderkrippenfeiern um 15.00 Uhr und um 16.00…
WeiterlesenDie Einschränkungen der Corona-Pandemie gelten auch für den Nikolaus. Da er heuer nicht in den Kindergarten St. Franziskus kommen konnte, machten sich die Kinder der Marienkäfer- und Igelgruppe getrennt auf den Weg in den nahe gelegenen Wald, in der Hoffnung dort den Heiligen Mann zu treffen. Tatsächlich, während der zweiten Strophe des Liedes „Lasst uns…
Weiterlesen