Alle Abteilungen beim Sportverein Mühlhausen legten zu, nur die Fußballabteilung schwächelt derzeit stark. Der Aufschwung beim Sportverein Mühlhausen mit 45 Neuzugängen und derzeit 573 Mitgliedern, bescherte den Verantwortlichen eine überaus bemerkenswerte Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Sport- und Schützenheim. Nach seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr, das mit vielen Veranstaltungen geprägt war, stach…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Im Rahmen einer öffentlichen Vorstandssitzung mit nicht-öffentlichem Teil findet am Dienstag, den 4. Dezember 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen die nächste Sitzung statt. Themen sind: öffentlich Rückblick Buchvorstellung zur Geschichte Karpfensteins Stand der Planungen zur Objektplanung „Bauabschnitt 1 – Siegenburger Str.“ Vorstellung der Ausführungsplanung der „boden:ständig“- Maßnahmen „Kreut“ Besprechung weiteres Vorgehen rund um den „Drahtweiher“ nicht-öffentlich…
WeiterlesenEs gibt eine neue Fördermöglichkeit, die sich an“Kleinstunternehmen“ der Grundversorgung richtet. Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und unter 2 Mio. € Jahresumsatz erhalten in der Dorferneuerung Mühlhausen bis zu 35 % Förderungen ihrer Investitionen „zur Sicherung, Schaffung, Verbesserung und Ausdehnung der Grundversorgung“. Weitere Informationen gibt es im Faltblatt nachzulesen: Kurzfassung Förderung Grundversorgung Für Baumaßnahmen, etwa zur energetischen Sanierung…
WeiterlesenMühlhausen – Geibenstetten: Ein Super- Sommer verabschiedet sich langsam. Obwohl die Temperaturen immer noch weit über 20 Grad C liegen, zieht es die Leute nicht mehr ins Freibad nach Geibenstetten. Bei Wassertemperaturen von ca. 21 Grad könnte man schon noch ein paar Runden im Becken drehen. Elke Wolf, die Chefin vom Freibad, vermutet dass die…
WeiterlesenDie Familie Kastl in Mühlhausen hat vor 25 Jahren ihren Garten angelegt. Es sollte ein möglichst naturnaher Garten sein, d.h. mit vielen Rückzugsmöglichkeiten für Insekten, Vögel, Igel und sonstige Tiere. Für die Bepflanzung wurde ein Pflanzplan vom Gartenfachberater Franz Nadler erstellt, und möglichst einheimische Pflanzen eingesetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Garten immer…
WeiterlesenEine Reihe von Vorschul- und Grundschulkindern hatte sich vergangenen Dienstag in der Mühlhausener Bücherei eingefunden, um die Geschichte von Leo und dem Wutmännel zu hören. Frau Edith Schieck stellte sich den Kindern als Oma von Leo vor. Der wohnt weit weg in Amerika. Bei einem Besuch sieht die Oma verwundert, wie Leo einfach nicht essen…
WeiterlesenJugend-Vereinsmeisterschaft mit Eltern am Samstag, den 8. September ab 13 Uhr. Der Tennisclub blau weiß Mühlhausen hat seine offizielle Spielsaison bereits erfolgreich beendet und richtet nun am Samstag, den 8. September ein Event für Jung und Alt aus. Vorgesehen ist für den Nachwuchs, der mit derzeit 13 Kindern regelmäßig am Tennisplatz trainiert, eine Jugend-Vereinsmeisterschaft. Parallel…
WeiterlesenEs wird schon zu einer festen Einrichtung in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen, die Verabschiedung von kirchlichen Mitarbeitern. Nach der Weihe zum Priester wirken die Jungpfarrer als Kaplan für max. 2 Jahre in einer Pfarrei. Dann wandern sie weiter zur nächsten. Dadurch lernen sie unterschiedliche Pfarrgemeinden kennen. Am letzten Wochenende war es wieder so weit,…
WeiterlesenSeit mehr als 10 Jahren ist die Pergola des Schützenvereins im Stadtfest in Neustadt a.d. Donau eine Tradition. Auch in diesem Jahr hat der 1. Vorsitzende Dirk Neitzert seine Mannschaft motiviert, den Ortsteil Mühlhausen zu vertreten. Am Samstag 07. Juli wurde ab 08.00 Uhr früh aufgebaut und dekoriert. Am Abend kamen mit dem Einzug die…
WeiterlesenZum Abschluss der Billardsaison 2017/18, trugen die Billardfreunde Mühlhausen noch die 10-Ball Vereinsmeisterschaft aus. Nach dem Turnier traf man sich zur Aufstellung der Mannschaften für die neue Spielsaison 2018/19. Die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft trafen sich im Billardheim in Siegenburg zur Auslosung. Nach dem Weißwurstfrühstück, ging es dann an die Tische. Im Spielsystem jeder gegen…
Weiterlesen