Genau ein Jahr und ein Tag nach dem Spatenstich „Rückbau alte B299 – neuer Radweg“ am 03. Mai 2022 wird der neue Radweg am Ortsausgang Richtung Siegenburg offiziell eröffnet. Damit wird ein weiteres Projekt im Rahmen der Dorferneuerung Mühlhausen durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern Landau an der Isar und der Stadt Neustadt an der…
WeiterlesenKategorie: Dorferneuerung
Am 30. April 1933 wurde unsere Pfarrkirche St. Vitus vom damaligen Bischof Dr. Michael Buchberger geweiht. Hier ein Auszug aus der Chronik von Hans Wagner: Sicherlich ist das noch kein „Alter“ für ein Gebäude oder eine Kirche. Die Seelsorger und der Pfarrgemeinderat möchten diesen Tag aber etwas herausheben. Wir planen kein großes Fest. Vielmehr sollen…
WeiterlesenDie nächste Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen findet am Mittwoch, den 5. April 2023 um 19:00 Uhr im Sportheim statt. Tagesordnung des öffentlichen Teiles: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 22. Nov. 2022 2. Vorstellung von „Erweiterung Vertrag über die Erstellung einer Objektplanung für Bauabschnitt 2, Umbau ehemalige Bundesstraße B 299“ 3. Stand der Bauarbeiten BA…
WeiterlesenSeit Mitte Dezember vergangenen Jahres ist der „neue“ Kreuzungsbereich der Siegenburger Straße mit der geänderten Vorfahrt in Richtung Dürnbucher Straße befahrbar. Der abgehenden Straße zur Anschlussstelle an die B299 fehlt noch die endgültige Asphaltschicht. Am Geh- und Radweg müssen noch Restarbeiten durchgeführt werden. Diese Arbeiten mussten witterungsbedingt während der kalten Jahreszeit unterbrochen werden und sind…
WeiterlesenGemeinsam für mehr Boden- und Gewässerschutz – Fünf Projekte mit dem „boden:ständig“-Preis ausgezeichnet Für ihre Ideen und ihren besonderen gemeinsamen Einsatz für den Boden- und Gewässerschutz und klimagerechte Landschaften hat Agrarministerin Michaela Kaniber fünf Projekte mit dem „boden:ständig-Preis 2022“ ausgezeichnet, mit dabei die Arbeitsgruppe boden:ständig der Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen. „Der Preis zeichnet Vorbilder und Mutmacher aus,…
WeiterlesenTeilnehmergemeinschaft Mühlhausen hat neu gewählt Mit dem Start der Dorferneuerung in Mühlhausen bildete sich im Jahr 2015 aus den Grundstückseigentümern und Erbbauberechtigten im sogenannten Verfahrensgebiet die Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen. Nach sechs Jahren standen nun Neuwahlen des Vorstandes an. Mit rund einem Jahr „Corona-Verspätung“ lud die Dorferneuerung-Projektleiterin vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern, Frau Ines Altmann,…
WeiterlesenAlle Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte im Verfahrensgebiet der Dorferneuerung Mühlhausen sind herzlich zu einer Versammlung am Mittwoch, 12. Oktober um 19.00 Uhr in das Sportheim eingeladen: TG-Vorstandswahl am 12.10.2022 Nach mehr als sechs Jahren Amtszeit ist die Vorstandschaft der sog. Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen neu zu wählen. Die sieben Vorstandsmitglieder und deren sieben Vertreter unterstützen die Vorstandsvorsitzende Ines…
WeiterlesenIn naturnahen Gärten gibt es immer wieder Neues zu entdecken, so wie bei Familie Reitmeier in Mühlhausen am Rande eines neuen Siedlungsgebietes. Eines Tages krochen kleine Zauneidechsen durch die Holzbohlen-Ritzen auf ihre Terrasse. Naturliebhaberin Anja Reitmeier und Jugendbetreuerin beim Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten und ihre Töchter Magdalena und Sophia waren von sofort fasziniert. Die kleinen…
WeiterlesenEinem Monat nach Beginn der Vollsperrung der Ortsdurchgangstraße, der ehemaligen Bundesstraße B299, haben die Mühlhausener Wege gefunden, wie sie aus ihrem Dorf raus und wieder rein kommen. „Ja, man merkt es deutlich, dass weniger Autos unterwegs sind, vor allem zu den Schichtwechselzeiten der Industriebetriebe in der Gemeinde Neustadt“, so ein Anwohner der Siegenburger Straße. Allerdings…
WeiterlesenFrau Ines Altmann, Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen im Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern hat bekanntgegeben, dass die Baumaßnahme, deren Spatenstich bereits am 3. Mai 2022 war, nun losgeht. Am Montag, den 4. Juli 2022 wird die Siegenburger Straße ab der Abzweigung „Dürnbucher Straße“ Richtung Siegenburg für voraussichtlich 2 ½ Monate total gesperrt. Die Umleitung erfolgt über…
Weiterlesen