Die 21 Laienschauspieler des Theatervereins Mühlhausen Geibenstetten e.V. können es kaum erwarten, wieder auf der Bühne im Haus der Vereine zu stehen. Endlich dürfen sie wieder in drei ländlichen Einaktern ihrem Spielwitz und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Anita Jutzas und Tobias Eichhammer haben wieder typisch bayerische G´schichten ausfindig gemacht und die Rollen je nach Charakter…
WeiterlesenKategorie: Vereine / Gruppen
Für die Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen ist der letzte Sonntag im September „automatisch“ für die Fuß-Wallfahrt nach Bettbrunn bei Kösching reserviert. Wer sich die 28 Kilometer nicht mehr zu Fuß zutraute, nutzte erstmals die Gelegenheit einer „E-Bike-Wallfahrt“. Um 6 Uhr früh war es in Mühlhausen mit rund sieben Grad empfindlich kühl und stockdunkel. Aber…
WeiterlesenMehrfach ausgezeichnete Gemeindebücherei feierte Jubiläum Vor 50 Jahren legte Pfarrer Georg Necker in dem bäuerlich geprägten Ort den Grundstein für eine heute sehr bedeutende Bildungseinrichtung. Edgar Maier und Marianne Sieber entwickelten die Gemeindebücherei zu einem kleinen Juwel. Im Jahr 1975 war Helmut Schmidt Bundeskanzler, im Kino lief „der weiße Hai“, der letzte VW-Käfer wurde produziert und…
WeiterlesenWir denken alle noch gerne zurück an das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft unseres Dorfes. Von Donnerstag bis Sonntag, jeden Tag ein außergewöhnliches Event . Das wäre ohne der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Vereine und der Bevölkerung nicht möglich gewesen. Die beiden Jubelvereine wollen sich mit einer Nachfeier dafür bedanken. Die ersten Vorstände…
WeiterlesenAm letzten Freitag in den Sommerferien feierte der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten sein traditionelles Kindererntefest. Spannend wurde es beim Pflanzwettbewerb „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“. Über 100 Kinder haben im Frühjahr ein Samenpäckchen erhalten und versuchten, ein möglichst großen lila Kohlrabi zu ziehen. 37 Kinder waren erfolgreich und brachten ihr größtes Exemplar mit zur Wiese…
WeiterlesenTraditionelles Tennisturnier mit Grillfest der Billardfreunde Mühlhausen Nachdem die neue Saison kurz vor der Tür steht, die am 20. September im Bayerischen Billardverband wieder beginnt, findet zur Abwechslung jedes Jahr ein Tennisturnier statt. Kurz vor Saisonstart tauschen dann die Aktiven der Billardfreunde den Queue mit dem Tennisschläger, wenn sie zum jährlichen Tennismatch aufschlagen. Zum…
WeiterlesenEs gibt nicht mehr viele Bäuerinnen, die traditionell am Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) ein „Kräuterbüscherl“ binden. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen hält der Frauenbund den Brauch aufrecht. Einen Tag vor dem Feiertag haben Frauen im Pfarrgarten unter anderem Johanniskraut, Großer Wiesenknopf (Braunelle), Salbei, Rainfarn, Pfefferminze, Oregano, Dost, Blutweiderich, Blauraute, Rosmarin zusammen mit…
WeiterlesenMitte August zeigt sich der Sommer meistens von seiner schönsten Seite. Für die Katholische Landjugend Mühlhausen ist das seit Jahren der beste Zeitpunkt für ihr „Sommerfest“ auf der Wiese am Ortsrand beim Kindergarten. „Dieses Fest ist nicht nur für die jungen Leute gedacht. Dazu laden wir vor allem auch die Dorfgemeinschaften unserer Heimatdörfer Mühlhausen und…
Weiterlesen44. Siegenburger Hopfenkönigin Julia Widmann bereit sich auf „Queenie-Rente“ vor In der Mitte des Sommers zeigt sich die Holledau mit ihren „vollen“ Hopfengärten, kurz vor der bevorstehenden Hopfenernte, von ihrer schönsten Seite. Für die amtierende Siegenburger Hopfenkönigin Julia Widmann ist es das Zeichen, dass das Bürgerfest mit der Hopfenzupfermeisterschaft vor der Tür steht und ihre…
WeiterlesenDer erste Ferientag begann mit grauen Wolken und Regenschauer – doch das konnte die über 30 Kinder, die sich zur OGV-Kinderaktion „Teichbau“ versammelt hatten, nicht bremsen. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Handschuhen und viel Vorfreude ging es ans Werk. Zunächst schien das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch pünktlich zum Start der…
Weiterlesen