10.08 2025

Mit Gummistiefeln und Begeisterung: OGV-Kinderaktion bringt Leben ins Wasser

Der erste Ferientag begann mit grauen Wolken und Regenschauer – doch das konnte die über 30 Kinder, die sich zur OGV-Kinderaktion „Teichbau“ versammelt hatten, nicht bremsen. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Handschuhen und viel Vorfreude ging es ans Werk. Zunächst schien das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch pünktlich zum Start der…

Weiterlesen
07.08 2025

Abschied im Kindergarten St. Franziskus – ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ stimmten die Kinder des Kindergarten St. Franziskus in der Pfarrkirche St. Vitus ihre Eltern und Großeltern auf ihre Abschlussfeier ein. Nach einer kurzen Begrüßung las Pfarrer Thomas Stummer aus einer Kinderbibel die Geschichte vom barmherzigen Samariter vor. Ein Mann, der ausgeraubt und geschlagen wurde, liegt verletzt am…

Weiterlesen
06.08 2025

Sportlerehrung durch die Stadt Neustadt

Isabell Zaft und Robin Scharf zwei dritte Plätze bei den Deutschen Meisterschaft  Bei der Sportlerehrung der Stadt Neustadt für die Jahre 2023/24 waren die Billardfreunde mit zwei erfolgreichen Sportlern vertreten. Moderator Christian Sauerer von TVA führte durch den Abend. Robin Scharf von den Billardfreunden Mühlhausen, wurde 2023 Bayerischer Vizemeister im 10-Ball der U22. In 2024…

Weiterlesen
06.08 2025

Funktionärsehrung durch die Stadt Neustadt

Jahrelange verdiente Mitglieder des Tennisclub Mühlhausen geehrt   Bei der Sportlerehrung der Stadt Neustadt, fand im Kulturhaus Storchenwirt der „Abend des Sports“ statt. Mit dabei drei Funktionäre des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen 1977 e.V. Unter der Moderation von Christian Sauerer von TVA wurden folgende Sportler Ausgezeichnet. Für langjährige verdiente ehrenamtliche Tätigkeit beim Tennisclub Mühlhausen, wurde…

Weiterlesen
06.08 2025

OGV schafft bienenfreundlichen Erinnerungsweg

Bei der Gestaltung des neuen Bereiches für Urnenbestattung im Mühlhausener Friedhof war von Anfang an der örtliche Gartenbauverein eingebunden. Mit einer naturnahen und insektenfreundlichen Bepflanzung wurde nicht nur ein würdevoller Gedenkort geschaffen, hier entstand gleichzeitig Wohnraum und Nahrung für eine Vielfalt von Insekten. Auf einer freien Fläche, angrenzend an bestehende Gräber, hatten Mitarbeiter des städtischen…

Weiterlesen
30.07 2025

Jakobi-Kirta 2025 im „Oberdarf“

Heuer war wieder ein typisches „Jakobi-Kirta-Wetter“ am 25. Juli. Seit mehr als einer Woche war es „durchwachsen“ mit unregelmäßigen Regenschauern. Mit einer Eucharistiefeier, gefeiert von Pfarrer Thomas Stummer, begann der „Jakobi-Kirta“ um 18.00 Uhr in der Kirche St. Jakob im „Oberdarf“, dem ehemaligen Forstdürnbuch. Die Kinderschola unter der Leitung von Martha Kastl und Gabi Reinhard…

Weiterlesen
29.07 2025

Lesekönige 2025 – Lesen ist wie „Fernsehen im Kopf“

Die Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, Marianne Sieber, hatte nach Auswertung der Ausleihzahlen des ersten Halbjahres den „besten Kunden ihrer Bücherei“ eine Art Zeugnis, so wie sie es nennt, ausgestellt. „Lesen ist ein ganz und gar wichtiges unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Ausbildung, Lesen vermittelt Wissen, Lesen informiert,“ betont sie bei der Ehrung in der…

Weiterlesen
26.07 2025

Spannende Spiele beim Tennisclub Mühlhausen

Andreas Fleischmann gewinnt Herren-Einzelmeisterschaft 2025 Anlässlich des Familientages beim Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen, fanden die Endspiele der Herren Einzelmeisterschaft 2025 statt. Nach einem dramatischen Finalspiel zwischen Robert Englmeier und Andreas Fleischmann, konnte der jüngere von beiden nämlich Andreas Fleischmann das Match noch nach einem Rückstand für sich entscheiden. Die Tennisspieler des TCM absolvierten neben den…

Weiterlesen
26.07 2025

Zwei Meistertitel mit Aufstieg in die Bayerlinga der Herren 70

Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen beendet erfolgreiche Saison mit zwei Meistertiteln Kürzlich beendete der Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen e.V. die erfolgreiche Saison 2025 und kann zwei gewonnene Meisterschaften der Herren 70 und der Herren 30 feiern. Somit endet das Erfolgreichste Jahr des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen seit Bestehen, so 1. Vorsitzender Wolfgang Fischer. Die Herren 70…

Weiterlesen
25.07 2025

Ein lauer Sommerabend mit Blasmusik

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Eine Woche später als geplant ließ Michael Zirngibl mit seiner Mühlhausener Blaskapelle auf der „Naturbühne“ des Pfarrgartens die vergangenen 60 Jahre der Musikkapelle musikalisch Revue passieren. „Für uns ist des zum ersten Mal, dass wir ein Picknick-Konzert geben. Aber bei 60 Jahre Blaskapelle wollten wir auch in unserem Dorf…

Weiterlesen