Dieter Schwaiger, ein früherer langjähriger Einwohner von Mühlhausen, fühlt sich immer noch sehr verbunden mit seinem ehemaligen Wohnort. Als Geschichtsforscher beschäftigt er sich unter anderem mit der Vergangenheit von geschichtsträchtigen Orten. Auch in Mühlhausen gibt es sehr interessante Spuren, die auf eine nicht unbedeutende historische Entwicklung hinweisen. Vor rund drei Jahren hat Herr Schwaiger sein…
WeiterlesenKategorie: Vereine / Gruppen
Am 26. Oktober 2013 legte der Obst- und Gartenbauverein zwei Streuobstwiesen auf den Ausgleichsflächen der damaligen neuen Siedlung am Herrenholz an. In den letzten Jahren haben nicht nur die Obstbäume kräftig Wurzeln „geschlagen“, auch der OGV hat die „grünen Lungen“ von Mühlhausen zu seinem zweiten Zuhause entwickelt, mit Gartenhäuschen für Vereinsveranstaltungen und Apfelschule. Vor rund…
WeiterlesenEine Woche vor dem Fest der Heiligen Drei Könige war noch unklar, ob und unter welchen Bedingungen die Sternsinger 2022 unterwegs sein können. Bei einer kurzen Besprechung der Sternsinger-Betreuer Elisabeth Zellner und Sebastian Hainz mit den Oberministrantinnen wurde das aufwändige Hygienekonzept durchgesprochen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir zumindest mit zwei Gruppen unter Einhaltung der 2G-Plus…
WeiterlesenLiebe Mühlhausener und Geibenstettener, auch 2021 hat sich anders entwickelt als sich viele von uns sich erhofft haben. Viele Vereinsaktivitäten mussten abgesagt bzw. fanden im ungewohntem Rahmen statt. Bei der Erstellung des Vereinskalender 2021 im Oktober blickten wir noch zuversichtlich ins neue Jahr. Leider fallen nun die ersten Vereinsaktivitäten 2022 ein weiteres mal aus. Informiert…
WeiterlesenBeitrag: Josef Kastl
WeiterlesenBereits zum zweiten Mal wagten sich Schola- und Familiengottesdienst-Team der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen daran, die Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend mit den Kindern im Pfarrheimgarten zu feiern. Trotz wechselhaftiger Wettervorhersage kamen rund 75 Familien mit mehr als 100 Kinder aus Neustadt, Mühlhausen und Geibenstetten zu den beiden Kinderkrippenfeiern um 15.00 Uhr und um 16.00…
WeiterlesenVor rund zwei Monaten hatte Bürgermeister Thomas Memmel die Jugend der Ortsvereine in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau zu einem Ramadama aufgerufen. Neben den Vereinen aus Neustadt hat auch der OGV Mühlhauen einigen Unrat in der Natur gefunden. Wer an den Weihnachtstagen als Spaziergänger oder Läufer unterwegs war, musste aber feststellen, dass es erforderlich wäre,…
WeiterlesenSeit 15. September diesen Jahres erkunden 27 Kinder im Dürnbucher Forst nahe Mühlhausen, dort wo die Straße nach Geibenstetten in den Wald reinführt, die Natur und bereiten sich auf ihre Schulzeit vor. Im städtischen Waldkindergarten, Träger ist das Bayerische Rote Kreuz, freuen sich die Kleinen über den ersten Winter im Wald. Nachdem schon die ersten…
Weiterlesen…mal muss die Feuerwehr Mühlhausen ihre Christbaumversteigerung am 2. Weihnachtsfeiertag absagen.Die Gründe für die Entscheidung der Vorstandschaft sind hinlänglich bekannt, machten es aber leider nicht einfacher. Für die eifrigsten Gipfelsteigerer haben wir uns dieses Jahr eine andere Lösung einfallen lassen. Die Details dazu finden die Mühlhausener aktuell in ihren Briefkästen. Ansonsten bleibt uns nichts weiter…
WeiterlesenEin Mal im Monat treffen die Jüngsten Mitglieder des Schützenverein zum Lichtgewehrschießen. „Spielerisch“ üben sie das Halten des Gewehres und Zielen auf eine elektronsiche Scheibe. Dafür dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, sorgt Jugendleiterin Carolin Zinner mit ihrem Team. Je nach Jahreszeit läßt sie sich eine überraschung einfallen. Am vergangenen Freitag sorgte der…
Weiterlesen