Mein Mühlhausen - Infos rund um 93333 Mühlhausen und Umgebung

Infos rund um 93333 Mühlhausen und Umgebung

Mehr erfahren
17.09 2025

OGV Kinderentefest 2025 – Riesen-Kohlrabi, Lagerfeuer-Grillgabel und Jahrhundertstangerl

Am letzten Freitag in den Sommerferien feierte der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten sein traditionelles Kindererntefest. Spannend wurde es beim Pflanzwettbewerb „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“. Über 100 Kinder haben im Frühjahr ein Samenpäckchen erhalten und versuchten, ein möglichst großen lila Kohlrabi zu ziehen. 37 Kinder waren erfolgreich und brachten ihr größtes Exemplar mit zur Wiese…

Weiterlesen
10.09 2025

Die „Seele des Bieres“ wird geerntet

Schön langsam wird die Landschaft wieder „durchsichtig“ Während tausende von Menschen am Gillamoos das gute bayerische Bier genießen, sind die Landwirte mit ihren Erntehelfern dabei, die „Seele des Bieres“ zu ernten. Seit Anfang September rollen die Schlepper mit den Hopfenerntewägen wieder auf den Straßen in und rund um die Dörfer in der Hallertau. Von morgens…

Weiterlesen
28.08 2025

Billardfreunde tauschten Queue mit Schläger

Traditionelles Tennisturnier mit Grillfest der Billardfreunde Mühlhausen   Nachdem die neue Saison kurz vor der Tür steht, die am 20. September im Bayerischen Billardverband wieder beginnt, findet zur Abwechslung jedes Jahr ein Tennisturnier statt. Kurz vor Saisonstart tauschen dann die Aktiven der Billardfreunde den Queue mit dem Tennisschläger, wenn sie zum jährlichen Tennismatch aufschlagen. Zum…

Weiterlesen
21.08 2025

„Aus is und gar is“ – Julia Widmann sagt Danke als Siegenburger Hopfekönigin 2024/2025

Beim Bürgerfest 2025 am 17. August 2025 war es soweit. Julia Widmann, die 44. Siegenburger Hopfenkönigin 2025/2025 fuhr auf dem Hopfenwagen, begleitet vom Spielmannszug des Hallertauer Trachtenvereins und zahlreicher Produktköniginnen zum Siegenburger Marktplatz. Neben ihr saß bereits ihre Nachfolgerin Laura Heidenreiter. Erster Bürgermeister von Neustadt a.d. Donau, Thomas Memmel dankte Julia für die zahlreichen Auftritte…

Weiterlesen
20.08 2025

Frauenbund hält Tradition aufrecht – Kräuterbüscherl bringen Heilkraft

Es gibt nicht mehr viele Bäuerinnen, die traditionell am Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) ein „Kräuterbüscherl“ binden. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen hält der Frauenbund den Brauch aufrecht. Einen Tag vor dem Feiertag haben Frauen im Pfarrgarten unter anderem Johanniskraut, Großer Wiesenknopf (Braunelle), Salbei, Rainfarn, Pfefferminze, Oregano, Dost, Blutweiderich, Blauraute, Rosmarin zusammen mit…

Weiterlesen