16.04 2025

Palmbuschen gehören zur österlichen Tradition

In der Pfarrei St. Vitus haben die Erstkommunion- und Firmkinder nach alter Tradition mit Unterstützung ihrer Eltern Palmbuschen gebastelt.

Dabei haben sie verschiedenfarbige Krepppapierrosetten, -bänder und immergrüne Zweige an das Ende eines bis zu einem Meter langen Stecken gebunden.

Am Palmsonntag wurden diese Palmbuschen am „Alten Turm“, dem Rest der alten Kirche, von Pfarrer Thomas Stummer gesegnet.

Anschließend zogen die Buben und Mädchen mit wehenden bunten Palmbuschen-Bändern, gefolgt von den Gläubigen, zur Pfarrkirche und bildeten so symbolisch den Einzug von Jesus in die Stadt Jerusalem nach. Nicht nur die Kinder erfreuten sich an den bunten Palmbuschen.

Bericht: Josef Kastl


Mehr erfahren zu: