06.05 2022

OGV ist der Vielfaltsmacher im Landkreis Kelheim

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…

Weiterlesen
06.05 2022

SC Dingolfing gewann Billard-Jubiläums-Turnier zum 50-Jährigen

Der Billardclub Wildenberg belegte den 2. Platz, vor den Gastgebern Billardfreunde Mühlhausen Anlässlich des 50 Jährigen Bestehen der Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V. fand kürzlich ein Billard-Jubiläums-Turnier mit zwölf Mannschaften im Billardheim in Siegenburg statt. Die Billardfreunde Mühlhausen konnten 2021 ihr 50-jähriges-Jubiläum mit einem Festakt feiern, doch das geplante Billard-Turnier musste abgesagt werden. Am neuen Termin…

Weiterlesen
03.05 2022

TG Mühlhausen: Protokoll der Vorstandssitzung

Am 4.4.2022  fand die 20.  Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft im Pfarrheim statt. Die Versammlung war beschlussfähig. Tagesordnungspunkte waren: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 11. Januar 2022 2. Kurzvorstellung zum aktuellen Stand bezüglich Dorfgemeinschaftshaus/Haus der Vereine 3. Status Maßnahme F8 – Einbeziehung und Darstellung der Ortsgeschichte / Geschichtsrundweg anlegen 4. Neuwahl des Vorstandes in 2022 5. Sonstiges…

Weiterlesen
27.04 2022

OGV Emmauswanderung 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit. Bei schönstem Sonnenschein konnte der OGV Mühlhausen-Geibenstetten seine traditionelle Emmauswanderung endlich wieder durchführen. Die Wanderung führte in diesem Jahr rund um Mühlhausen. Viele Mitglieder folgten dem Aufruf zu dieser Tour, die vor allem auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Nach dem Start an der Pfarrkirche…

Weiterlesen
19.04 2022

Nach fünf Jahren Warten: Maibaum wird am 30. April aufgestellt

Vor fast fünf Jahren, am 1. Mai 2017, war es das letzte Mal soweit: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen stellten nach altem Brauch mit Muskelkraft einen Maibaum in der Dorfmitte vor dem Feuerwehrgerätehaus auf. Im Herbst 2019 wurde dieser dann nach 2,5 Jahren altersbedingt umgelegt, um Platz für den neuen Baum zu schaffen, der…

Weiterlesen
13.04 2022

Pfarrei feiert Ostern 2022 „wie in alten Zeiten“

Die Osterfeste im Jahr 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie. Nach einem totalen „Lockdown“ am 15. März 2020 blieb die Kirche St. Vitus an Ostern leer. Wer erinnert sich noch an das „Schlawerln dahoam“ der Ministranten und daran, wie das Osterlicht am Sonntagmorgen zu mehr als 100 Haushalten verteilt wurde? An Ostern 2021…

Weiterlesen
10.04 2022

Führungswechsel bei den Schützen – Stehende Ovationen für Dirk Neitzert

Nach 21 Jahren an der Spitze des Schützenvereins Mühlhausen tritt Dirk Neitzert in die zweite Reihe zurück. Seinen Nachfolger hat er in den letzten drei Jahren darauf vorbereitet. In seiner letzten Jahreshauptversammlung am 02. April zog er vor 56 Mitgliedern Bilanz über die vergangenen beiden „Corona-Jahre“. Auch wenn in der Öffentlichkeit keine Veranstaltungen waren, hielt…

Weiterlesen
08.04 2022

Farbenfrohe Fantasie am Drahtweiher

Im September letzten Jahres begann mit dem Bemalen von Zaunbrettern das Projekt „Der Drahtweiher wird bunt“. Die Holzlatten des alten Zauns an dem Sammelbecken für Drainagewasser in der Mitte von Mühlhausen waren nicht mehr vollständig und mussten erneuert werden. Die Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft „Dorferneuerung Mühlhausen“ wollten bei der Aktion das ganze Dorf miteinbinden, und beschlossen,…

Weiterlesen
30.03 2022

Dein Friedenslicht für die Gemeinschaft

„Die Corona-Pandemie hat zu einer Isolation geführt, die die sozialen Kontakte und damit auch die Dorfgemeinschaft stark eingeschränkt hat. Wir wollen mit einer Veranstaltung an einem zentralen, wichtigen Ort die Dorfgemeinschaft Generationen- übergreifend wiederbeleben.“, so Andrea Hahn, eine von vier Doula´s in Mühlhausen. Als Geburtsbegleiterinnen betreuen sie werdende Mütter vor und nach der Geburt. Dabei…

Weiterlesen
25.03 2022

Die Pfarreiengemeinschaft hat gewählt

Die Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen stehen fest. Das Seelsorger Team mit Pfarrer Thomas Stummer, Pfarrvikar Norbert Musiol und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier kann in beiden Pfarreien jeweils auf ein Team bauen, das Erfahrung mitbringt aber auch mit „neuen“ jungen Mitgliedern besetzt ist. In der Pfarrei St. Laurentius in Neustadt werden in den…

Weiterlesen