09.04 2017

Eine neue Wirtin für das Sport- und Schützenheim

Das Mühlhausener Sportheim ist seit mehr als 20 Jahren Treffpunkt für Jung und Alt. Carmen Spengler ist die neue Pächterin der Gaststätte. Der einzige Treffpunkt für die Mühlhausener Bürger ist seit Jahren die Sport- und Schützengaststätte in der Drahtgasse. Hier spielt sich alles ab, ob Hochzeiten, Kindstaufen oder Jubiläen. Hier trifft sich die Jugend genauso…

Weiterlesen
06.04 2017

Bürgerversammlung in Mühlhausen

Jedes Jahr im März und April gehen der Bürgermeister Thomas Reimer und die Stadträte raus in die Ortsteile, um die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in der Stadt und Großgemeinde Neustadt a.d. Donau zu informieren. Sie wollen aber auch die Anliegen in den einzelnen Ortsteilen aufnehmen und soweit möglich auch Lösungen anbieten. Am Montag,…

Weiterlesen
14.03 2017

Führungswechsel beim OGV Mühlhausen-Geibenstetten e.V.

„Jetzt wird es höchste Zeit für die Gartler aktiv zu werden“, so begann der 1. Vorstand Josef Kastl die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten am vergangenen Samstag im Sportheim Mühlhausen. Der Winter war heuer doch recht intensiv, so dass nach einigen Jahren wieder das Eisstockschießen auf dem Drahtweiher möglich war. Aber jetzt ist…

Weiterlesen
05.02 2017

Faschingsfreunde Mühlhausen

Liebe Freunde des Faschings, Mühlhausen nimmt heuer mit einer Fußgruppe am Faschingsumzug in Neustadt teil. Alle die Lust darauf haben, auch Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Kostüme sollte sich jeder selbst besorgen zum Thema Tierwelt. Anmeldung und Ansprechpartner: Tine Fleischmann, Tel.: 0170 4168830

Weiterlesen
26.01 2017

Winterfreuden in Mühlhausen

Der Januar 2017 zeigt sich als typischer Wintermonat. Seit ca. 2 Wochen ist es eisig kalt. Die Kälteperiode begann mit teilweise heftigen Schneefall. Auch in Mühlhausen herrscht der schönste Winter. Die weiße Schneedecke und auch die tiefen Temperaturen bieten die Möglichkeit winterliche Freizeitaktivitäten auszuüben. Aber wo gibt es diese Möglichkeiten? Genau dort, wo im Sommer…

Weiterlesen
23.01 2017

Dorfmeisterschaft Schützenverein

Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums, das bereits in 2016 gefeiert wurde, hatte der Schützenverein Mühlhausen in der Schieß-Saison 2016/17 alle Mühlhausener und Geibenstettener Vereine zu einem Vergleichsschießen eingeladen. Diese sog. Dorfmeisterschaft wird regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre durchgeführt. Jeder Verein sollte eine Mannschaft anmelden, die mindestens 5 Teilnehmer haben sollte. Eine maximale Teilnehmerzahl gab es…

Weiterlesen
06.01 2017

Die Sternsinger bringen Segen in die Häuser

In Bayern ist der erste Feiertag des Kalenderjahres „Hl. Dreikönig“ am 06. Januar. Damit wird der Besuch der 3 Könige aus dem Morgenland an der Krippe von Christus gefeiert. Traditionell gehen am Tag vor dem 06. Januar die Ministranten als Sternsinger durch die Dörfer und Städte. Dieser Brauch wird auch in der Pfarrgemeinde Mühlhausen und…

Weiterlesen
02.01 2017

Böllerschützen begrüßen das Jahr 2017

Traditionen gehören zu einem Dorf. Sie bringen Abwechslung in den Jahresablauf und setzen zu ganz bestimmten Zeiten wichtige Akzente. In Mühlhausen gibt es einige Vereine, die das Dorfleben mit ihren Traditionen prägen. Im Schützenverein Mühlhausen hat sich seit einigen Jahren eine Gruppe etabliert, die eine besondere Tradition, nämlich das Böllerschießen wieder belebt hat. Die Anzahl…

Weiterlesen
09.12 2016

Sternenrätsel

Seit 01. Dezember läuft der Adventskalender in Mühlhausen. Auch das Team der Dorferneuerung organisiert ein vorweihnachtliches Beisammensein. Am Samstag, 17. Dezember um 18.00 Uhr  ist die ganze Dorfbevölkerung eingeladen, zur Bäckerei Dussmann zu kommen. Im Eingangsbereich gibt es eine kleine weihnachtliche Geschichte und Glühwein. Beim Sternenrätsel gibt es einen tollen Preis zu gewinnen, der von…

Weiterlesen
28.11 2016

Mühlhausener Adventskalender

Zum zweitenmal organisert der Skiclub Mühlhausen den Mühlhausener Adventskalender. Sie haben wieder viele Vereine und Privatpersonen gewinnen können, die ab 01. Dezember täglich eine weihnachtliche Veranstaltung gestalten. Die Dorfgemeinschaft trifft sich zu einer kleinen Zusammankunft und genießt ein Rahmenprogramm, ob Gesang, eine kleine Geschichte oder einfach einen gemütlichen Ratsch. Weihnachtliches Programm:  adventskalender-2016 Der Skiclub stellt…

Weiterlesen