25.03 2023

OGV – Gesamte Vorstandschaft wurde bei Neuwahlen bestätigt

Der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten beendet ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr. Bei den Neuwahlen wurde fast die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt. „Die Tage werden länger, die Natur erwacht und uns zieht es nach der Winterpause auch wieder in den Garten“ begrüßte erste Vorsitzende Sabine Zott 50 Vereinsmitglieder im Sportheim zur Jahreshauptversammlung. m Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten im vergangenen…

Weiterlesen
24.03 2023

Bürgerversammlung 2023 – Was wird aus dem Raiffeisenbank-Gebäude?

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger aus Mühlhausen wurden aus erster Hand von Bürgermeister Thomas Memmel über „ihre Gemeinde“ informiert. Verkehr, erneuerbare Energien und das Gebäude der Raiffeisenbank sind Hauptanliegen der Mühlhausener. Die wachsende Einwohnerzahl, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen stellen die Stadträte vor so manche Herausforderung. Mit einem Blick in den Finanzhaushalt, die laufenden Bauprojekte,…

Weiterlesen
16.03 2023

Kirchenfrühstück statt Fastenessen

Statt des vor Corona gewohnten Fastenessens mit Pfarrversammlung am Misereor-Sonntag wollen Pfarrgemeinderat und Seelsorger der Pfarrei St. Vitus heuer etwas Neues versuchen. Am Sonntag, den 26. März laden sie Jung und Alt nach der 9 Uhr-Messe zum „Kirchenfrühstück“ in das Pfarrheim ein. Selbstverständlich sind auch Familien mit Kinder herzlich willkommen. Das Frühstück wird gratis angeboten…

Weiterlesen
16.03 2023

Straßensperrung: Straße und Geh- und Radweg werden fertiggestellt

Seit Mitte Dezember vergangenen Jahres ist der „neue“ Kreuzungsbereich der Siegenburger Straße mit der geänderten Vorfahrt in Richtung Dürnbucher Straße befahrbar. Der abgehenden Straße zur Anschlussstelle an die B299 fehlt noch die endgültige Asphaltschicht. Am Geh- und Radweg müssen noch Restarbeiten durchgeführt werden. Diese Arbeiten mussten witterungsbedingt während der kalten Jahreszeit unterbrochen werden und sind…

Weiterlesen
20.02 2023

Jugendfeuerwehr-Garde tanzt zur Vergabe der Bauplätze

Der absolute Faschingshöhepunkt in Mühlhausen war die Feuerwehr-Party am „ruaßigen Freitag“, nicht nur wegen der Menschenpyramide der Jugendfeuerwehr-Garde. Bernhard Karl musste noch schnell einen Tisch organisieren, denn das Sport- und Schützenheim war bereits eine Viertelstunde vor Beginn um 19.30 Uhr brechend voll. DJ Bobby brachte mit Tanzmusik die ideenreich kostümierten Maschkerer in Stimmung. „Für den…

Weiterlesen
08.02 2023

Faschingsfete im Pfarrheim

Der Pfarrgemeinderat war sich nicht sicher, ob die Senioren aus Mühlhausen und Geibenstetten nach zwei Jahren Pause noch Fasching feiern können. Ja, sie können es. Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde ihnen im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen ein buntes Faschingsprogramm serviert. Zu Beginn tanzten Flamingos des Frauenbundes elegant und leichtfüßig durch den Saal. Martha Kastl an…

Weiterlesen
30.01 2023

Senioren feiern endlich wieder Fasching

Es ist wieder so weit. Die Senioren aus der Pfarrei St. Vitus treffen sich am Sonntag, 5. Februar ab 14.00 Uhr im Pfarrheim in Mühlhausen zu ein paar „lustigen“ Stunden. Maskierte Gäste bekommen ein Gläschen Sekt und können bei der Prämierung einen schönen Preis gewinnen. Für Unterhaltung und gute Laune sorgen Faschingseinlagen und Unterhaltungsmusik. Selbstverständlich…

Weiterlesen
16.01 2023

Oberbläsch 2023 – Sieben Stunden Partystimmung

Die letzte Faschingsparty, der „Oberbläsch“ der Katholischen Landjugend Mühlhausen fand im Januar 2020 statt. Nach einer „Auszeit“ von drei Jahren war die inzwischen neu gewählte Vorstandschaft gespannt, ob sie an die legendäre Tradition anschließen können. Zumal sie an Stelle eine Partyband heuer ein DJ-Duo engagiert hatten. Am frühen Abend zeigte die immer länger werdende Personenmenge…

Weiterlesen
10.01 2023

29 Könige brachten den Segen in Mühlhausen und Geibenstetten

Am 5. Januar zogen 22 Ministranten in prächtigen Königsgewändern in Mühlhausen und am 6. Januar  zogen 7 Könige in Geibenstetten von Haus zu Haus. Mit einem Segensspruch und der Aufschrift „20*C+M+B+23“, „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ wünschten sie den Bewohnern Gesundheit, Glück und viel Segen. Neben einer Geldspende für die diesjährige Sternsinger…

Weiterlesen
02.01 2023

Sternsinger laden ein zum Hausräuchern an Hl. Dreikönig

Weihrauchpäckchen: Mit einer Spende unterstützen sie:   Beitrag: Josef Kastl

Weiterlesen