Der absolute Faschingshöhepunkt in Mühlhausen war die Feuerwehr-Party am „ruaßigen Freitag“, nicht nur wegen der Menschenpyramide der Jugendfeuerwehr-Garde. Bernhard Karl musste noch schnell einen Tisch organisieren, denn das Sport- und Schützenheim war bereits eine Viertelstunde vor Beginn um 19.30 Uhr brechend voll. DJ Bobby brachte mit Tanzmusik die ideenreich kostümierten Maschkerer in Stimmung. „Für den…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Der Pfarrgemeinderat war sich nicht sicher, ob die Senioren aus Mühlhausen und Geibenstetten nach zwei Jahren Pause noch Fasching feiern können. Ja, sie können es. Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde ihnen im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen ein buntes Faschingsprogramm serviert. Zu Beginn tanzten Flamingos des Frauenbundes elegant und leichtfüßig durch den Saal. Martha Kastl an…
WeiterlesenEs ist wieder so weit. Die Senioren aus der Pfarrei St. Vitus treffen sich am Sonntag, 5. Februar ab 14.00 Uhr im Pfarrheim in Mühlhausen zu ein paar „lustigen“ Stunden. Maskierte Gäste bekommen ein Gläschen Sekt und können bei der Prämierung einen schönen Preis gewinnen. Für Unterhaltung und gute Laune sorgen Faschingseinlagen und Unterhaltungsmusik. Selbstverständlich…
WeiterlesenDie letzte Faschingsparty, der „Oberbläsch“ der Katholischen Landjugend Mühlhausen fand im Januar 2020 statt. Nach einer „Auszeit“ von drei Jahren war die inzwischen neu gewählte Vorstandschaft gespannt, ob sie an die legendäre Tradition anschließen können. Zumal sie an Stelle eine Partyband heuer ein DJ-Duo engagiert hatten. Am frühen Abend zeigte die immer länger werdende Personenmenge…
WeiterlesenAm 5. Januar zogen 22 Ministranten in prächtigen Königsgewändern in Mühlhausen und am 6. Januar zogen 7 Könige in Geibenstetten von Haus zu Haus. Mit einem Segensspruch und der Aufschrift „20*C+M+B+23“, „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ wünschten sie den Bewohnern Gesundheit, Glück und viel Segen. Neben einer Geldspende für die diesjährige Sternsinger…
WeiterlesenWeihrauchpäckchen: Mit einer Spende unterstützen sie: Beitrag: Josef Kastl
WeiterlesenMarkus Schmauser, erster Vorstand des Schützenvereins Mühlhausen begrüßte am Nachmittag des Neujahrstages auf der Terrasse des Sport- und Schützenheims 19 Männer mit ihren selbstgefertigten Handböllern. Erster Schussmeister der Böllerschützen Gerhard Hohenstatter gab die „Schussfolge“ bekannt und verteilte die Männer in einem großen Bogen auf dem Sportplatz, so dass dem Publikum auf der Terrasse ein eindrucksvolles…
WeiterlesenDie Kinderkrippenfeier am 24. Dezember um 15.00 Uhr wird, entgegen der ursprünglichen Planung, in der Pfarrkirche St. Vitus gefeiert. Aufgrund der ungünstigen Wettervorhersage ist es für alle Mitwirkenden und auch für die Besucher feierlicher, die Herbergssuche dargestellt durch die Kinder der Schola, unabhängig von Regen und Kälte zu feiern. Mit dem Hirtentanz werden die Kinder…
WeiterlesenAm „Gaudete-Sonntag“ (übersetzt: Freudensonntag), dem dritten Advent feiern die Katholiken ihre Vorfreude auf Weihnachten. Die Pfarrei Mühlhausen konnte sich heuer aber auch über „neue“ Ministranten und musikalische Kinder für die Schola freuen. Ohne dem Dienst der Ministranten am Altar ist ein würdiger Gottesdienst nicht möglich. „Ihr seid die wichtigsten Diener, Helfer bei den Gottesdiensten, das…
WeiterlesenBeim Lichtgewehrschießen der Schützenjugend schaute der Nikolaus mit dem Krampus auch vorbei. Wegen der Corona-Einschränkungen wurden Schützenkönig und –königin für 2022 erst im April diesen Jahres „installiert“. Bei der Christbaumversteigerung Anfang Dezember wurden traditionell bereits die Schützenhoheiten für 2023 bekanntgegeben. Seit Anfang November lief das „Eröffnungschießen“ an den Schießständen im Keller des Sport- und Schützenheims…
Weiterlesen