12.02 2018

Am ruaßigen Freitag feierte die Feuerwehr Fasching

Auf in den Endspurt! Die freiwillige Feuerwehr hat am letzten Faschingswochenende zu ihrem traditionellen Ball in das Sportheim geladen. Die Band „24U“ sorgte für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Aber auch die aktiven Feuerwehrmänner mit ihren eigens einstudierten Einlagen brachten die Gäste zum Lachen. Die Jugendfeuerwehr zeigten, wie fit und gut drauf sie sind.…

Weiterlesen
28.12 2017

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

1. Vorstand Gerald Zinner konnte ca. 60 aktive und passive Mitglieder im vollen Gruppenraum des Feuerwehrhauses begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung begann Gerald Zinner mit seiner Rückschau. Das Vereinsleben war geprägt von Veranstaltungen für die Feuerwehrkräfte aber auch für das gesamte Dorf. Höhepunkte im…

Weiterlesen
22.12 2017

Raiffeisenbank Bad Gögging unterstützt die Vereine

Kurz vor Weihnachten übergab die Raiffeisenbank Bad Gögging finanzielle Hilfen an Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. In einem feierlichen, weihnachtlichen Rahmen wurde der Erlös des Gewinnsparesns verteilt. Der Vorstand der Raiffeisenbank Johann Glas erklärte, dass das Gewinnsparen 1952 gegründet wurde und nichts von seiner Aktualität verloren hätte. Rund 24.000 Gewinnsparlose nehmen an den monatlichen…

Weiterlesen
13.10 2017

Neue Herausforderungen für die Mühlhausener Feuerwehr

Die beste Ausrüstung ist nur so gut, wie man sie beherrscht. Diesen, nicht nur für die Feuerwehr geltenden Grundsatz haben sich im Jahr 2017 sechs Kameraden der Feuerwehr Mühlhausen zu Herzen genommen und mit einer erfolgreichen Teilnahme am Atemschutzleistungsbewerb, kurz ASLB, in die Tat umgesetzt. Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich eine zentral abgehaltene Prüfung, in…

Weiterlesen
20.08 2017

Vorlesen bei der Feuerwehr

Lesesommeraktion der Bücherei Voller Spannung hatten sich vergangenen Mittwoch eine Reihe von Vor- und Grundschulkindern an der Bücherei eingefunden. Zusammen mit Mitarbeiterinnen des Büchereiteams machten sie sich auf den Weg zu einem Besuch bei der Feuerwehr in Mühlhausen. Dort wurden sie schon von Kommandant Ludwig Frühmorgen in seiner Einsatzkleidung vor dem Feuerwehrauto erwartet. Zunächst staunten…

Weiterlesen
20.06 2017

Fronleichnam – ein Festtag für das ganze Dorf

Am vergangenen Donnerstag wurde in Mühlhausen, wie in ganz Bayern, das Fronleichnamsfest gefeiert. Allerdings mit einem kleinen Unterschied. Denn in Mühlhausen ist dieser Feiertag ein Festtag für das ganze Dorf. Bereits um 6.00 Uhr in der Früh wurden die Mühlhausener durch das Krachen einer Standkanone geweckt. Anschließend marschierte die Blaskapelle mit flotten Liedern durch das…

Weiterlesen
03.06 2017

Der schönste Maibaum in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau – Spiegelbild des Dorflebens

In Bayern gehört ein Maibaum in jedes Dorf. In den Ortsteilen der Großgemeinde Neustadt a.d. Donau wurde am 30. April bzw. 01. Mai  auch ein Maibaum aufgestellt. Stadtrat und Heimatpfleger Eduard Albrecht hat zusammen mit einer Jury die Ortsteile besucht und die Maibäume bewertet. Bei dieser Bewertung wurde der Mühlhausener Maibaum in der Kategorie „Weißblau-Bäume“…

Weiterlesen
03.05 2017

Der Maibaum 2017 – Wahrzeichen der Dorfgemeinschaft

Die Geschichte beginnt bereits im Frühjahr 2016. Die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen suchen sich im Wald des 2. Bürgermeisters Hans Weber eine stattliche Fichte aus, die im nächsten Jahr als Maibaum aufgestellt werden soll. Denn der „alte“ Maibaum muss nach ca. 2,5 Jahren Standzeit umgelegt werden. Es muss also für den 01. Mai 2017…

Weiterlesen
27.04 2017

Jugendfeuerwehr findet allerlei Müll rund um Mühlhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen macht seit einigen Jahren eine sehr aktive Jugendarbeit. Die beiden Jugendleiter Martin Forstner und Andreas Hobmeier organisieren jeden 2. Mittwoch eine Veranstaltung für die inzwischen sehr große Jugendgruppe. Sicherheitsunterweisung, theoretischer Unterricht und auch Löschübungen stehen auf dem Programm. Aber auch andere interessante Aktionen außerhalb des Feuerwehrwesens werden durchgeführt. So werden jedes…

Weiterlesen