Im Rahmen des alljährlichen Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen am 15. November wurden aktive Feuerwehrdienstleistende für ihr langjähriges Engagement geehrt. Rund 50 Teilnehmer – aktive Mitglieder und deren Partner – folgten der Einladung. Der Abend dient traditionell dazu, den Aktiven und ihren Familien Dank und Anerkennung für ihren selbstlosen Einsatz auszusprechen. Die Kommandanten und Vorstände…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Die Vereinstermine für 2026 stehen mittlerweile fest und werden wie gewohnt wieder als gedruckte Version an alle Haushalte in Mühlhausen und Geibenstetten verteilt. Möglich machen dies wieder die Mühlhausener Vereine, die die Kosten für den Druck und die Verteilung übernehmen. Wer auf seinem Smartphone die Google-Kalender-App benutzt und die Termine auch in seiner App verfügbar…
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026 laufen bereits seit Wochen. Auch die Ortsteile Mühlhausen und Geibenstetten planen, erneut mit einer eigenen Liste für den Stadtrat anzutreten. Dafür werden insgesamt 24 engagierte Bürgerinnen und Bürger benötigt, die sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stellen. Stadtrat Konrad Sigl hat bereits seine erneute Kandidatur angekündigt. Nun sind…
WeiterlesenSchön langsam wird die Landschaft wieder „durchsichtig“ Während tausende von Menschen am Gillamoos das gute bayerische Bier genießen, sind die Landwirte mit ihren Erntehelfern dabei, die „Seele des Bieres“ zu ernten. Seit Anfang September rollen die Schlepper mit den Hopfenerntewägen wieder auf den Straßen in und rund um die Dörfer in der Hallertau. Von morgens…
WeiterlesenBeim Bürgerfest 2025 am 17. August 2025 war es soweit. Julia Widmann, die 44. Siegenburger Hopfenkönigin 2025/2025 fuhr auf dem Hopfenwagen, begleitet vom Spielmannszug des Hallertauer Trachtenvereins und zahlreicher Produktköniginnen zum Siegenburger Marktplatz. Neben ihr saß bereits ihre Nachfolgerin Laura Heidenreiter. Erster Bürgermeister von Neustadt a.d. Donau, Thomas Memmel dankte Julia für die zahlreichen Auftritte…
WeiterlesenDer erste Ferientag begann mit grauen Wolken und Regenschauer – doch das konnte die über 30 Kinder, die sich zur OGV-Kinderaktion „Teichbau“ versammelt hatten, nicht bremsen. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Handschuhen und viel Vorfreude ging es ans Werk. Zunächst schien das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch pünktlich zum Start der…
WeiterlesenIhre Jubiläums-CD ist nach rund eineinhalb Jahren intensiver Aufnahmen fertig. Jetzt werden weitere neue Lieder für das große Jubiläums-Konzert am 25. Oktober im Bürgersaal in Neustadt eingeübt. „60 Jahre Blaskapelle Mühlhausen – Ganz großes Kino“ macht neugierig auf ein musikalisches Highlight. „Mit einem Picknick-Konzert am Mittwoch, den 16. Juli 2025 23. Juli 2025 (verschoben wg.…
WeiterlesenDieter Schwaiger hat viele Jahre in Mühlhausen gelebt. Auch nach seinem Wegzug läßt ihn die Geschichte seiner ehemaligen Heimat nicht los. Als Heimatforscher beschäftigt er sich mit der Geschichte in der Region Regensburg, aber auch im ländlichen Bereich. In seinen zwei neuesten Publikationen betrachtet er eine Familie näher, die zweifellos Mühlhausen, die Hallertau und die…
WeiterlesenWas wäre ein Ostermontag ohne Emmausgang des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten e.V.? Bei der traditionellen Familienwanderung gingen nicht nur Familien, sondern auch viele Erwachsene. Pünktlich um 13.30 Uhr machten sie sich an der Pfarrkirche auf den Weg in den Dürnbucher Forst. Vorbei an der Mosereiche ging es leicht bergauf zum Leixnertaferl. Bei einer ersten kurzen…
WeiterlesenNach längeren Diskussionen und Verhandlungen wie der Regenwasserschutz in Mühlhausen weitergehen kann, verfolgt man nun anscheinend den Bau einer Spundwand. Die Stadt Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt soll heute am 01.04. prüfen, ob eine Höhe von 3 m ausreichend ist, alternativ könnten die Eisenteile bestimmt mit einer Höhe von bis zu 30 m in…
Weiterlesen