01.04 2025

Der Regenwasserschutz in Mühlhausen geht offensichtlich weiter

Nach längeren Diskussionen und Verhandlungen wie der Regenwasserschutz in Mühlhausen weitergehen kann, verfolgt man nun anscheinend den Bau einer Spundwand. Die Stadt Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt soll heute am 01.04. prüfen, ob eine Höhe von 3 m ausreichend ist, alternativ könnten die Eisenteile bestimmt mit einer Höhe von bis zu 30 m in…

Weiterlesen
23.02 2025

Jahresbericht der Bücherei 2024 – Treffpunkt für Lesefreunde

Kürzlich stellte die Gemeindebücherei Mühlhausen ihr statistisches Material zum vergangenen Jahr im Jahresbericht Bücherei 2024 vor. Erfreuliches Fazit: Die Besucher- und Ausleihzahlen stiegen über die Jahre kontinuierlich an – mit einem kleinen Einbruch im Coronajahr. Büchereileiterin Marianne Sieber hat ihre Leidenschaft fürs Lesen schon in der eigenen Kinderzeit entwickelt. Sie kann die Aussage der bayerischen…

Weiterlesen
17.01 2025

Hopfenkönigin Julia Widmann beim Neujahrsempfang von Ministerpräsident Markus Söder

Rund 2000 Gäste waren Anfang diesen Jahres zum traditionellen Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder in die Landeshauptstadt geladen. In der Münchner Residenz begrüßte er und seine Frau Karin Baumüller-Söder jeden Gast persönlich mit Handschlag, unter anderem auch drei Königinnen aus dem Landkreis Kelheim. Bild: Bayerische Staatskanzlei Für die Abensberger Spargelkönigin Nora Aunkofer (vorne, 4.…

Weiterlesen
22.10 2024

Vorstandswechsel beim Löwenfanclub Mühlhausen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Thomas Maier löst Ludwig Braml als 1. Vorsitzenden ab. Nachdem es seit einigen Jahren um den Löwenfanclub Mühlhausen etwas ruhig war, was auch dem derzeitigen Geschehen beim TSV 1860 München zu schulden ist, nimmt der Fanclub mit einer neuen Vorstandschaft wieder Fahrt auf und will den Verein mit derzeit…

Weiterlesen
11.10 2024

Ein Pausenhof für Senioren

Kathi Weber machte aus „ihrer“ Schule eine Tagespflegestätte Seit mehr als 30 Jahren lebt sie in Mühlhausen. Als „ihre“ Schule in Hagenhill zum Verkauf anstand, erfüllte sie sich zusammen mit ihrem Mann einen Herzenswunsch. Ein ehemaliger Schüler ist heute Tagespflege-Gast in „seiner“ Schule, in der er vor 65 Jahren Lesen und Schreiben gelernt hat. Nach…

Weiterlesen
11.09 2024

Julia Widmann schwebt im Hopfenhimmel

Für eine 21-jährige Mühlhausenerin wurde ein Kindheitstraum wahr. Seit rund 250 Jahren wird in Mühlhausen Hopfen angebaut. Simon Wittmann (1775–1836), der Begründer des Hopfenanbaus in Mühlhausen und der Hallertau bewirtschaftete in seinen Hopfengärten bereits im Jahr 1821 rund 80.000 Stöcke. Die neu gekrönte „Siegenburger Hopfenkönigin 2024/2025“ kommt auch aus dem Ort im Herzen der „Holledau“…

Weiterlesen
25.07 2024

Lesekönige 2024 – Urkunden und Applaus im Pfarrheimgarten

Strahlende Kindergesichter gab es vor kurzem, als im Pfarrgarten vier Kinder erwartungsvoll mit ihren Angehörigen eintrafen: Frau Sieber hatte sie aus besonderem Anlass eingeladen. Sie zieht nämlich immer am Ende des Halbjahres Bilanz. Dabei nimmt sie die Ausleihzahlen der Schulkinder besonders in den Blick und sucht nach den Kindern, die am fleißigsten lesen: die Lesekönige!…

Weiterlesen
23.07 2024

Gaudi und Nervenkitzel beim Tag der Feuerwehrjugend

Drei Tage Zeltlager, Zwei Wettbewerbe und eine Not-Evakuierung bleiben in Erinnerung Am vergangenen Mittwoch übergab Joshua Fenzl, der erste Vorstand des SV Mühlhausen die „Schlüsselgewalt“ über das Gelände „seines Stockclubs“ an Kreisjugendfeuerwehrwart Fabian Weyerts. „In sieben Sitzungen in sehr guter Atmosphäre haben wir gemeinsam das Event vorbereitet. Wir unterstützen sehr gerne das Engagement des Kreisfeuerwehrverbandes…

Weiterlesen
08.07 2024

Doppeltes Patenbitten wurde zum Dorffest

Feuerwehrler meisterten die unterhaltsamen Herausforderungen Den beiden Vereinen aus Mühlhausen ist kein Weg zu weit und kein Wetter zu heiß, wenn es um ihr 150-jähriges Gründungsfest geht. Trotz sommerlicher Hitze marschierten sie in Anzug und Krawatte, angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen, rund 3,5 km weit in den Nachbarort, um der dortigen Feuerwehr eine wichtige Frage…

Weiterlesen
20.05 2024

Überraschung für die Feuerwehr Mühlhausen

In der Natur der Sache liegt, dass die Feuerwehr regelmäßig überraschend zu ihren Einsätzen gerufen wird. Ebenso ist diese Überraschung dann in den seltensten Fällen eine der angenehmen Art. Dass es auch ganz anders geht, zeigte sich im Frühjahr bei den Vorbereiten zum diesjährigen Maibaumaufstellen. Während der Arbeiten kam Florian Wolf, auf die Vorstandschaft des…

Weiterlesen