Seit Oktober 2015 läuft das Verfahren der Ländlichen Entwicklung Mühlhausen. In der Vergangenheit gab es selbst bei geringen Regenereignissen Überschwemmungen im Ort. Daher wurde ein Schwerpunkt der Arbeit der Teilnehmergemeinschaft auf die Vermeidung von Oberflächenabfluss gelegt und dafür der Arbeitskreis „boden:ständig“ gegründet. Im Arbeitskreis boden:ständig haben Mühlhausener Landwirte zusammen mit Felix Schmitt (Büro H&S) ein…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Ein „Blatt´l“ vom Gillamoos-Schießen im Jahre 1919 findet zurück zur Original-Scheibe. Die MZ hat die Übergabe genau 100 Jahre später möglich gemacht. Frau Augusta Wutzer, geb. Kroiß, liest eifrig die Mittelbayerische Zeitung. Als gebürtige Abensbergerin studiert sie die Berichte über ihre frühere Heimatstadt besonders akribisch. Sie hat vor rund 58 Jahren nach Mühlhausen geheiratet. Ihre…
WeiterlesenPfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen Vom Kinderwagen bis zum Traktor, verschiedenste Fahrzeuge kamen zur Pfarrkirche St. Vitus. In Mühlhausen fand seit langem wieder eine Fahrzeugsegnung statt. Für den Sonntag nach dem Gedenktag des Heiligen Christophorus am 24. Juli wurden die Mühlhausener und Geibenstettener Gläubigen eingeladen, mit „Fahrzeugen jeglicher Art“ zum Gottesdienst zu kommen. Eine persönliche Einladung…
WeiterlesenIn der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen ist es Brauch, am Sonntag nach dem Namenstag des Hl. Christophorus (24. Juli) eine Fahrzeugsegnung durchzuführen. Für die beiden Pfarreien St. Laurentius Neustadt a.d. Donau und St. Vitus Mühlhausen findet diese heuer in Mühlhausen am kommenden Sonntag, 28. Juli statt. Nach der Messe um 09.00 Uhr werden…
WeiterlesenVor 40 Jahren feierte die Pfarrei Mühlhausen zum ersten Mal ein Kinderfest. Der damalige Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Karl Lorenz schlug im Jahr 1979 vor, anlässlich des „Jahres des Kindes“ ein Fest für die Kinder und Familien zu feiern. Die ersten Feste wurden im Garten des heutigen Kindergartens gefeiert. Im Laufe der Jahre hat sich daraus…
WeiterlesenDas krichliche Fest Fronleichnam und das Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr und des Obst- und Gartenbauvereins bilden seit Jahren einen großen Festtag für Mühlhausen und Geibenstetten. Heuer allerdings kam etwas „Unruhe“ bei den Mühlhausener auf als sie hörten, das Dorffest soll nicht mehr am langjährigen Standort an der Stockhalle stattfinden, sondern am Feuerwehrhaus. Ab 7.30 Uhr…
WeiterlesenBeim „Tag der offenen Gartentür“ öffnen am Sonntag, den 30. Juni im Regierungsbezirk Niederbayern wieder 56 Gartenbesitzer ihre Gartentüren für die Öffentlichkeit. Der Auftakt wurde am vergangenen Mittwoch im Naturgarten der Familie Kastl in Mühlhausen, Gemeinde Neustadt a.d. Donau gemacht. Bereits zum 20. Mal laden die Kreisfachberatungen für Gartenkultur und Landespflege und das Gartenbauzentrum Bayern…
WeiterlesenIn der Mittelbayerischen Zeitung vom vergangenen Wochenende 11./12. Mai 2019 wurde unter der Rubrik „Verkehr“ auf eine „Nutzungsänderung“ einer Straße am südlichen Ortsausgang von Mühlhausen hingewiesen. Ein Feldweg, der von der Ortsverbindungsstraße zwischen Geibenstetten und Mühlhausen abzweigt, ist nun für den Allgemeinverkehr gesperrt. Er darf nur noch „von Fahrzeugen genutzt werden, auf die die Widmung…
WeiterlesenRund 70 Frauen und Männer holten sich Informationen aus erster Hand. Bürgermeister Thomas Reimer stand Rede und Antwort. Bis auf den letzten Platz war die Wirtsstube im Sportheim Mühlhausen gefüllt. Erster Bürgermeister Thomas Reimer, dritter Bürgermeister Konrad Dichtl, die Stadträte Hans Seidenschwand, Birgit Wack, Thomas Memmel und Ortssprecherin Elke Wolf unterstützen ihn bei der Bürgerversammlung.…
WeiterlesenAm 7. März 2019 fand die 14. öffentliche Vorstandssitzung (mit nicht-öffentlichem Teil) im Sportheim statt. Die Versammlung war beschlussfähig. Tagesordnungspunkte waren: Öffentlicher Teil Vorstellung und Diskussion mit IB MKS (T. Althammer): Bauabschnitt I Siegenburger Str. und Freianlagen bei der Wittmankapelle Weiterführung der Planungen in der Siegenburger Str. Geschichtsrundweg Ausscheiden von Herrn Dieter Schwaiger aus der Vorstandschaft…
Weiterlesen