In der Natur der Sache liegt, dass die Feuerwehr regelmäßig überraschend zu ihren Einsätzen gerufen wird. Ebenso ist diese Überraschung dann in den seltensten Fällen eine der angenehmen Art. Dass es auch ganz anders geht, zeigte sich im Frühjahr bei den Vorbereiten zum diesjährigen Maibaumaufstellen. Während der Arbeiten kam Florian Wolf, auf die Vorstandschaft des…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Bereits Ende November standen die Sammelkörbe in der Bäckerei Dussmann und im Eingangsbereich des Kindergartens St. Franziskus in Mühlhausen. Der Elternbeirat hatte zu seiner traditionellen Weihnachts-Spendenaktion aufgerufen. Über die Whats-App-Gruppe wurden die Eltern angehalten, Lebensmittel zu kaufen und in die Sammelkörbe zu legen. Eine Woche vor Weihnachten übergaben Katrin Steiger und Sonja Eichstätter, erste und…
WeiterlesenTraditionell ist der Kirta-Samstag-Abend in Mühlhausen für die Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten reserviert. Erste Vorsitzende Sabine Zott begrüßte 55 Gartler im Sport- und Schützenheim zu einem gemütlichen Vereinsabend, der für alle ein Gewinn werden sollte. Mit dem Lied vom „Igel Isidor“ begrüßte die Vitus-Sängerbande unter der Leitung von Martha Kastl die Gäste. Zweite…
WeiterlesenKindergarten St. Franziskus wird zum „Kneipp-Kindergarten“ Mit „Tautreten“ morgens um 8.00 Uhr beginnen seit Montag vergangener Woche die Kleinen ihren Tag im Mühlhausener Kindergarten. In den folgenden zwei Jahren sind sie Teil der „Kneipp-Kita Studie Bayern“ der Universitäts-Klinik Regensburg. Es begann mit einem Anruf der Projektleitung im Frühjahr 2023 auf der Suche nach Kindergärten, die…
WeiterlesenAn Jakobi 2023 wurde die neue Pilgerstation an der Kirche St. Jakob gesegnet. Welcher Pilgerweg gelangt dorhin? Wie ist die Pilgerstation in das weltweite Netz der Jakobswege eingebunden? Renate Möllmann und Gregor Tautz, zwei sehr erfahrene Jakobus-Pilger, sind den „Hallertauer Jakobsweg“, von Kelheim nach Mühlhausen bereits gegangen. Am Freitag, den 06. Oktober 2023 um 19.00…
WeiterlesenAn Bartholomä am 24. August beginnt üblicherweise die Hopfenernte. Heuer begann sie aufgrund der Trocken- und Regenperioden im Sommer etwas verzögert erst Anfang September. Zahlreiche Schlepper sind seitdem mit Reben-Reißgeräten und -Ladewägen in den Dörfern der Hallertau unterwegs, um tausende von Hopfenreben zu den Pflückmaschinen zu bringen. Einige Landwirte haben bereits ihre letzte Fuhre eingebracht.…
Weiterlesen34 Kinder und Jugendliche hatten Spaß beim Billardspielen bei den Billardfreunden Mühlhausen. Über drei Tage dauerte das Ferienprogramm Angebot das zum 11. Mal stattfand. Im Rahmen des Ferienprogramms führten die Billardfreunde Mühlhausen für den Siegenburger Nachwuchs wieder das Billardspielen durch, das sie nun schon seit über zehn Jahren anbieten. Mit dabei waren heuer auch Kinder…
WeiterlesenEhrenzeichen für Anton Fischer für Verdienste im Ehrenamt der Billardfreunde – und des Tennisclub Mühlhausen Staatsminister des Inneren für Sport- und Integration Joachim Hermann MdL verlieh Herrn Anton Fischer als 1. Vorsitzender der Billardfreunde Mühlhausen das Ehrenzeichen für langjährige Verdienste im Ehrenamt. Auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wurde Anton Fischer aus Neustadt/Mühlhausen…
WeiterlesenDie Jakobuskirche war einst die Dorfkirche von Forstdürnbuch, das im Laufe der Zeit mit Mühlhausen zusammengewachsen ist und seine Eigenständigkeit eingebüßt hat. Am Fest des heiligen Jakobus feiern die Bewohner des „Oberdarf“ heute noch ihren traditionellen „Jakobikirta“. Fromme Pilger machten früher auf dem Jakobsweg in Richtung Augsburg Rast an der Kirche. Die Pfarrei hat auf…
WeiterlesenDas Neustädter Stadtfest 2023 stand ganz im Zeichen des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“. Einer der Höhepunkte war der Festumzug am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr mit rund 1.500 Teilnehmern. 95 Vereine, Gruppen und Delegationen von „Neustadts“ marschierten bei hochsommerlichen Temperaturen durch die Innenstadt. Mit 35 Personen war die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen vertreten. Auch wenn sie als…
Weiterlesen