28.08 2023

Ansturm beim Ferienprogramm im Billardspielen

34 Kinder und Jugendliche hatten Spaß beim Billardspielen bei den Billardfreunden Mühlhausen. Über drei Tage dauerte das Ferienprogramm Angebot das zum 11. Mal stattfand. Im Rahmen des Ferienprogramms führten die Billardfreunde Mühlhausen für den Siegenburger Nachwuchs wieder das Billardspielen durch, das sie nun schon seit über zehn Jahren anbieten. Mit dabei waren heuer auch Kinder…

Weiterlesen
07.08 2023

Ehrenzeichen für Anton Fischer

Ehrenzeichen für Anton Fischer für Verdienste im Ehrenamt der Billardfreunde – und des Tennisclub Mühlhausen  Staatsminister des Inneren für Sport- und Integration Joachim Hermann MdL verlieh Herrn Anton Fischer als 1. Vorsitzender der Billardfreunde Mühlhausen das Ehrenzeichen für langjährige Verdienste im Ehrenamt. Auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wurde Anton Fischer aus Neustadt/Mühlhausen…

Weiterlesen
19.07 2023

Einladung zum Jakobikirta 2023 – Mühlhausen bekommt eine „Jakobusstation“

Die Jakobuskirche war einst die Dorfkirche von Forstdürnbuch, das im Laufe der Zeit mit Mühlhausen zusammengewachsen ist und seine Eigenständigkeit eingebüßt hat. Am Fest des heiligen Jakobus feiern die Bewohner des „Oberdarf“ heute noch ihren traditionellen „Jakobikirta“. Fromme Pilger machten früher auf dem Jakobsweg in Richtung Augsburg Rast an der Kirche. Die Pfarrei hat auf…

Weiterlesen
18.07 2023

750 Jahre-Jubiläums-Stadtfest – FFW Mühlhausen ist beim Umzug mit dabei

Das Neustädter Stadtfest 2023 stand ganz im Zeichen des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“. Einer der Höhepunkte war der Festumzug am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr mit rund 1.500 Teilnehmern. 95 Vereine, Gruppen und Delegationen von „Neustadts“ marschierten bei hochsommerlichen Temperaturen durch die Innenstadt. Mit 35 Personen war die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen vertreten. Auch wenn sie als…

Weiterlesen
18.07 2023

750 Jahre-Jubiläums-Stadtfest – Sport- und Schützenverein bewirten die Gäste

Das Stadtfest 2023 in Neustadt a.d. Donau stand ganz im Zeichen des Jubiläums „750-Jahre Stadtrechte“, die Herzog Ludwig II. im Jahre 1273 an die damalige Stadt Seligenstadt verliehen hatte. Es begann bereits am Freitagabend, einen Tag früher als üblich, und mit dem Neustadttreffen der Gruppe „Neustadt in Europa“ wurde es größer und vielfältiger als je…

Weiterlesen
20.06 2023

Fronleichnam 2023 – eine sehr feierliche Prozession

An Fronleichnam trafen sich um 7.30 Uhr die Vereine aus Mühlhausen und Geibenstetten in der Dorffest-Pergola am Feuerwehrhaus zum Weißwurst-Frühschoppen. Das war auch die letzte Station der Blaskapelle Mühlhausen bei ihrem Weckruf, zu dem sie seit 6.00 Uhr früh im ganzen Dorf unterwegs war. Gemeinsam marschierten sie zur Pfarrkirche, um an der Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Den…

Weiterlesen
17.04 2023

Kein Nachwuchsmangel bei den Schützen

Mit rund 20 % haben beim Schützenverein Mühlhausen die Jugendlichen einen außergewöhnlich hohen Anteil. Markus Schmauser kann auf sein erstes Jahr als Schützenmeister erfolgreich zurückschauen. Die Berichte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begann Sportleiter Michael Schoderer mit einer sehr erfolgreichen Teilnahme an den Gaurundenwettkämpfen. Die Mannschaft „Mühlhausen I“ wurde in der Klasse A Meister und „Mühlhauen…

Weiterlesen
30.01 2023

Senioren feiern endlich wieder Fasching

Es ist wieder so weit. Die Senioren aus der Pfarrei St. Vitus treffen sich am Sonntag, 5. Februar ab 14.00 Uhr im Pfarrheim in Mühlhausen zu ein paar „lustigen“ Stunden. Maskierte Gäste bekommen ein Gläschen Sekt und können bei der Prämierung einen schönen Preis gewinnen. Für Unterhaltung und gute Laune sorgen Faschingseinlagen und Unterhaltungsmusik. Selbstverständlich…

Weiterlesen
02.01 2023

Sternsinger laden ein zum Hausräuchern an Hl. Dreikönig

Weihrauchpäckchen: Mit einer Spende unterstützen sie:   Beitrag: Josef Kastl

Weiterlesen
31.12 2022

Neujahrsgruß 2023

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Gönner der Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen und Geibenstetten. Mit diesem Neujahrsgruß möchte sich die Vorstandschaft bei all jenen bedanken, welche den Verein und seine Aktionen das ganze Jahr über unterstützt haben. Sei es in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder in finanzieller Form. Insbesondere die Große Spendenbereitschaft bei der jährlichen Kriegsgräbersammlung ist hierbei…

Weiterlesen