Die Pfarrkirche St. Vitus war festlich geschmückt für die Erstkommunionfeier von sechs Mädchen und fünf Buben aus Mühlhausen und Geibenstetten. Mit dem Lied „Das ist der Tag, den Gott gemacht“ wurden sie mit ihren Familien, Pfarrer Thomas Stummer und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier von der Vitus-Sänger-Bande während des Einzuges begrüßt. In seinem Eingangsgedanken führt Pfarrer Thomas…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Stadtrat Konrad Sigl und Bürgermeister Thomas Memmel waren überrascht vom großen Interesse der Mühlhausener an den politischen Themen der Großgemeinde. Rund 80 Personen füllten das Sportheim Mühlhausen, darunter auch zweiter Bürgermeister Günter Schweiger und einige Stadträte. Auch einige neue Einwohner aus den Siedlungsbereichen folgten rund eine Stunde dem Sachstandsbericht des Bürgermeisters. Mit dem Dorferneuerungs-Straßenbauprojekt und…
WeiterlesenNach fünf Jahren fand in Mühlhausen endlich wieder ein Maibaum-Aufstellen mit einem kleinen Fest statt. Dass diesmal ein „grüner“ statt ein weiß-blauer Baum aufgestellt wurde, trübte die Feierlaune in keinster Weise. Es hatte sich herumgesprochen und in der Mittelbayerische Zeitung war es auch zu lesen. Der Baumstamm, der zum Maibaum werden sollte, wurde von dreisten…
WeiterlesenBei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Kelheim gab es für den Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen mehrere Auszeichnungen. Im Rahmen von Wettbewerben werden die Gartenbauvereine laufend angespornt, naturnahe Aktionen durchzuführen. Mit der „Vielfaltsmeisterschaft“ bietet der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. die Chance, mit Projekten die Biodiversität zu fördern und dabei…
WeiterlesenVor fast fünf Jahren, am 1. Mai 2017, war es das letzte Mal soweit: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen stellten nach altem Brauch mit Muskelkraft einen Maibaum in der Dorfmitte vor dem Feuerwehrgerätehaus auf. Im Herbst 2019 wurde dieser dann nach 2,5 Jahren altersbedingt umgelegt, um Platz für den neuen Baum zu schaffen, der…
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie hat zu einer Isolation geführt, die die sozialen Kontakte und damit auch die Dorfgemeinschaft stark eingeschränkt hat. Wir wollen mit einer Veranstaltung an einem zentralen, wichtigen Ort die Dorfgemeinschaft Generationen- übergreifend wiederbeleben.“, so Andrea Hahn, eine von vier Doula´s in Mühlhausen. Als Geburtsbegleiterinnen betreuen sie werdende Mütter vor und nach der Geburt. Dabei…
WeiterlesenTraditionsgemäß gedenkt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen mit einem Jahrtagsamt ihrer verstorbenen Mitglieder. Auch am Samstag, 05. März 2022 um 18.00 Uhr zogen sie mit Uniform und Fahne in die Pfarrkirche. Beim Rückmarsch zum Feuerwehrhaus bemerkten die Feuerwehrleute einen Lichterschein an einem Fenster einer landwirtschaftlichen Halle in der Geibenstettener Straße. Beim näheren Hinsehen stellte, sich heraus,…
WeiterlesenLiebe Mühlhausener und Geibenstettener, auch 2021 hat sich anders entwickelt als sich viele von uns sich erhofft haben. Viele Vereinsaktivitäten mussten abgesagt bzw. fanden im ungewohntem Rahmen statt. Bei der Erstellung des Vereinskalender 2021 im Oktober blickten wir noch zuversichtlich ins neue Jahr. Leider fallen nun die ersten Vereinsaktivitäten 2022 ein weiteres mal aus. Informiert…
WeiterlesenBeitrag: Josef Kastl
WeiterlesenVor rund zwei Monaten hatte Bürgermeister Thomas Memmel die Jugend der Ortsvereine in der Gemeinde Neustadt a.d. Donau zu einem Ramadama aufgerufen. Neben den Vereinen aus Neustadt hat auch der OGV Mühlhauen einigen Unrat in der Natur gefunden. Wer an den Weihnachtstagen als Spaziergänger oder Läufer unterwegs war, musste aber feststellen, dass es erforderlich wäre,…
Weiterlesen