Für den Nikolaus gibt es immer einen Weg, wie er zu den Kindern kommt. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen besucht er heuer zum ersten Mal die Buben und Mädchen während des „Nikolaus-Gottesdienstes“, der an Stelle der Schülermesse gefeiert wird. Wenn das Wetter passt, kommt er am Freitag, 04. Dezember 2020 so um ca.…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Das Büchereiteam unter der Leitung von Frau Marianne Sieber hat mit sehr viel Engagement einen liebevoll geschmückten „Weihnachtstisch“ in der Pfarrgemeinde-Bücherei in Mühlhausen zusammengestellt. In einer „Weihnachts-Bücherkiste“ bieten sie Bücher und Zeitschriften speziell für die Advents- und Weihnachtszeit zum Ausleihen an. Mit „Adventkalender-Bücher“ mit 24 Geschichten zum täglichen Vorlesen und „Pappbilderbücher“ über weihnachtliche Bräuche und…
WeiterlesenAuch wenn Weihnachten noch „in weiter Ferne“ liegt, sollten wir an das Schenken denken. Und zwar an das Beschenken von Kindern, denen es nicht so gut geht wie unseren Kindern. Deshalb beteiligt sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Franziskus an der überregionalen Aktion „Geschenk mit Herz“ mit einer Sammelstelle. Es handelt sich um eine Aktion…
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage muss die Jahreshauptverdsammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen am 29.11.2020 entfallen. Ein Ersatztermin wurde aufgrund der derzeitigen Lage nicht bestimmt. Die Entlastung für den Zeitraum erfolgt dann im Zuge der nächsten Jahreshauptversammlung. Die Vereinskasse wird von den gewählten Prüfern fristgerecht geprüft und die Mitglieder des Vereins können den Kassenbericht im Anschluss beim…
WeiterlesenLiebe Vereinsvorstände, liebe Mühlhausener und Geibenstettener, wie jedes Jahr würden wir Euch gerne auch heuer am Kriegerdenkmal zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt begrüßen. Aber so sehr wir uns über die Anteilnahme, die Musik, die Vereinsfahnen und vielen Teilnehmer freuen würden, so sehr müssen wir Euch dieses Jahr bitten, zuhause zu bleiben…
Weiterlesen…liefert ein sechsminütiger Filmbeitrag des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 1965. Der Beitrag mit dem reißerischen Titel „Höllensturz in Mühlhausen“ wurde vor Kurzem in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks veröffentlicht. Mit einem Klick auf diesen Link springen sie direkt in das Geschehen des „Pfarrdorf Mühlhausen am Rand der Holledau“ und vielleicht entdecken sie ja das…
WeiterlesenKommenden Samstag werden die Kieger und Reservisten wieder die alljährliche Haussammlung durchführen. Wenn es am Nachmittag an Ihrer Haustüre klingelt, haben sie die Glegenheit den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V“ zu unterstützen. Der Erlös aus Mühlhausen und Geibenstetten kommt immer zu 100% dem Volksbund zugute, dessen Hauptaufgabe nicht nur in der Betreuung von über 800 Kriegsgräberstätten,…
WeiterlesenDie Felder und die Gärten rund um Mühlhausen und Geibenstetten sind fast abgeerntet. Heuer gab es bei den meisten Früchten normale bis gute Erträge. Am ersten Sonntag im Oktober danken die Gläubigen in der katholischen Kirche Gott für diese reichliche Ernte. Pfarrvikar Norbert Musiol wies in seiner Predigt darauf hin, auch für Gesundheit, einen Ausbildungsplatz…
WeiterlesenIm Jahresprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten waren heuer sieben Veranstaltungen für Kinder und Familien geplant. Im Frühjahr und Sommer fielen diese alle „der Corona-Pandemie zu Opfer“. Nachdem sich die Vorstandschaft intensiv mit den aktuellen Hygienevorschriften beschäftigt hatte, wurde beschlossen, die einzige noch verbleibende Aktion für Kinder, das Kindererntefest, durchzuführen. Die Wiese neben dem Kindergarten…
WeiterlesenDer bundesweite Warntag wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Pünktlich um 11:00 Uhr wird dazu, auch im Landkreis Kelheim, ein Probealarm ausgelöst werden. In Mühlhausen und Geibenstetten werden dazu die Feuerwehrsirenen einen Heulton von einer Minute Dauer abgeben. Zudem wird mit der Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) eine Probewarnmeldung versendet.…
Weiterlesen