29.07 2025

Lesekönige 2025 – Lesen ist wie „Fernsehen im Kopf“

Die Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, Marianne Sieber, hatte nach Auswertung der Ausleihzahlen des ersten Halbjahres den „besten Kunden ihrer Bücherei“ eine Art Zeugnis, so wie sie es nennt, ausgestellt. „Lesen ist ein ganz und gar wichtiges unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Ausbildung, Lesen vermittelt Wissen, Lesen informiert,“ betont sie bei der Ehrung in der…

Weiterlesen
26.07 2025

Spannende Spiele beim Tennisclub Mühlhausen

Andreas Fleischmann gewinnt Herren-Einzelmeisterschaft 2025 Anlässlich des Familientages beim Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen, fanden die Endspiele der Herren Einzelmeisterschaft 2025 statt. Nach einem dramatischen Finalspiel zwischen Robert Englmeier und Andreas Fleischmann, konnte der jüngere von beiden nämlich Andreas Fleischmann das Match noch nach einem Rückstand für sich entscheiden. Die Tennisspieler des TCM absolvierten neben den…

Weiterlesen
26.07 2025

Zwei Meistertitel mit Aufstieg in die Bayerlinga der Herren 70

Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen beendet erfolgreiche Saison mit zwei Meistertiteln Kürzlich beendete der Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen e.V. die erfolgreiche Saison 2025 und kann zwei gewonnene Meisterschaften der Herren 70 und der Herren 30 feiern. Somit endet das Erfolgreichste Jahr des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen seit Bestehen, so 1. Vorsitzender Wolfgang Fischer. Die Herren 70…

Weiterlesen
25.07 2025

Ein lauer Sommerabend mit Blasmusik

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt. Eine Woche später als geplant ließ Michael Zirngibl mit seiner Mühlhausener Blaskapelle auf der „Naturbühne“ des Pfarrgartens die vergangenen 60 Jahre der Musikkapelle musikalisch Revue passieren. „Für uns ist des zum ersten Mal, dass wir ein Picknick-Konzert geben. Aber bei 60 Jahre Blaskapelle wollten wir auch in unserem Dorf…

Weiterlesen
16.07 2025

Pfarrheim-Terrasse wird zur Konzert-Bühne des Jugendchores

Am Sonntag, den 20. Juli um 17.30 Uhr gibt es eine Premiere im Pfarrgarten in Mühlhausen. „Wir wagen uns zum ersten Mal an ein eigenes Konzert. Die Terrasse des Pfarrheims ist dafür die perfekte Bühne.“ freuen sich Christina Geretshauser und Carolin Zinner, die Leiterinnen des Jugendchores auf das „Open Air Konzert“. Elf junge Sängerinnen aus…

Weiterlesen
16.07 2025

Führung der KLJB bestätigt

In rund 40 Terminen waren die Mitglieder der Katholische Landjugend aus Mühlhausen und Geibenstetten im vergangenen Vereinsjahr aktiv für ihren Verein, in ihren Heimatorten und darüber hinaus. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde die Vereinsleitung im Amt bestätigt. Anna Lena Thoma und Jonas Sigl, die beiden Vorsitzenden konnten 28 Mädchen und Burschen im Sportheim Mühlhausen…

Weiterlesen
11.07 2025

50 Jahre KDFB – Ein halbes Jahrhundert voller Ehrenamt, Kreativität und Gemeinschaft

Adventskränze, Palmbuschen und Kräuterbüschel prägen seit 50 Jahren den Jahreskreis in Mühlhausen genauso wie der Kinderfasching, die Kindergarde oder der Weltgebetstag der Frauen. Der Grundstein für diese Traditionen des Katholischen Frauenbundes Mühlhausen wurde im Dezember 1975 von 38 Frauen und Pfarrer Georg Necker gelegt. Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von geistlichen Beirat Pfarrer Thomas Stummer…

Weiterlesen
07.07 2025

SV Mühlhausen feiert 60-jähriges Jubiläum mit Ehrenabend und Dorfmeisterschaft

Das traditionelle Weinfest des Sportvereins wurde heuer etwas größer gefeiert. Bereits am Freitag, den 27. Juni  lud die Vorstandschaft verdiente Vereinsmitglieder in die Stockhalle ein, um sie zu ehren. Am Samstagabend war die gesamte Bevölkerung aus Mühlhausen und Geibenstetten herzlich willkommen. Erster Vorsitzender Joshua Fenzl erinnerte bei seiner Begrüßung an den Mut von 49 Menschen,…

Weiterlesen
25.06 2025

Ein Hauch von Dom in St. Laurentius in Neustadt a.d. Donau

Feierlicher Einzug des „Wolfgang-Hackl“ mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Wolfgangweg-Pilger, Vereine, Erster Bürgermeister Thomas Memmel, Stadträte und viele Gläubige empfingen am vergangenen Samstag kurz vor 18 Uhr am Stadtwall beim Volksfestplatz das neue Reliquiar des Heiligen Wolfgang aus dem Hohen Dom von Regensburg. Zur feierlichen Eröffnung der Wolfgangswoche begrüßte Stadtpfarrer Thomas Stummer Bischof Dr. Rudolf…

Weiterlesen
25.06 2025

60 Jahre SV Mühlhausen – Mit Fußball auf einer Wiese fing es an

Vor 60 Jahren kam in dem bäuerlich geprägten Dorf die Idee auf, einen Sportverein zu gründen. 49 Interessierte trafen sich am 15. November 1964 und schafften die Grundlage für einen Verein, der das Dorf nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich prägen sollte. Der Fußballbetrieb startete im Februar 1965 auf einen „vorläufigen“ Fußballplatz, rund 500 m…

Weiterlesen